Anbieterforum
Menü

Verlängert sich der Vertrag bei Umzug ?


07.04.2006 14:05 - Gestartet von emailrk
Habe 1&1 fristgerecht zu 5/2006 gekündigt. Am 01.04.2006 bin ich im selben Ortsnetz umezogen und habe 1&1 mitgenommen. Verlängert sich da automatisch nochmal mein Vertrag um 12 Monate ?
Menü
[1] DoktorW antwortet auf emailrk
07.04.2006 17:49
das würde mich auch mal interessieren!
Menü
[2] Estico antwortet auf emailrk
07.04.2006 19:14
Benutzer jubfink schrieb:
Meines wissens, dürfte sich der Vertrag bei einem Umzug nicht verlängern, da ja kein neuer Vertrag abgeschlossen wurde, sondern der DSL-Anschluss nur jetzt woanders liegt.

Da wäre ich mir nicht so sicher, zur Vorsicht einen Blick in die AGB´s werfen oder bei 1&1 anfragen. Möglicherweise argumentiert 1&1 so: neuer Anschluss, neuer Vertrag.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Gruß,
Estico
Menü
[2.1] mediamike antwortet auf Estico
08.04.2006 13:00
Benutzer Estico schrieb:
Benutzer jubfink schrieb:
Meines wissens, dürfte sich der Vertrag bei einem Umzug nicht verlängern, da ja kein neuer Vertrag abgeschlossen wurde, sondern der DSL-Anschluss nur jetzt woanders liegt.

Da wäre ich mir nicht so sicher, zur Vorsicht einen Blick in die AGB´s werfen oder bei 1&1 anfragen. Möglicherweise argumentiert 1&1 so: neuer Anschluss, neuer Vertrag. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Gruß,
Estico

Nein der Vertrag dürfte sich nicht verlängern. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass ich genauso ausserordentlich kündigen darf, wenn ich umziehe. Das darfst Du aber nicht. Daher liegt hier eine einseitige Benachteiligung zu Lasten des Kunden vor.

Im übrigen läuft die MVL nicht für die DSL Leitung ab. 1&1 ist nur Reseller. Du kannst auch ohne weiteres über einen anderen Anschluss mit den 1&1 Daten surfen. Daher darf der Vertrag bei einem Umzug nicht verlängert werden.
Menü
[2.1.1] Estico antwortet auf mediamike
08.04.2006 23:05

Nein der Vertrag dürfte sich nicht verlängern. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass ich genauso ausserordentlich kündigen darf, wenn ich umziehe. Das darfst Du aber nicht.
Doch, zumindest ein Resell-Anbieter ist mir bekannt, der diese außerordentliche Kündigung bei Umzug einräumt. Wie 1&1 dies handhabt weiß ich nicht, daher mein Tip, genauer nachzuhaken.
Daher liegt
hier eine einseitige Benachteiligung zu Lasten des Kunden vor.

Im übrigen läuft die MVL nicht für die DSL Leitung ab.
Das ist mir neu, aber man lernt ja bekanntlich nie aus. Das hieße aber doch auch, die Leitung ist jederzeit kündbar, oder?
1&1
ist nur Reseller. Du kannst auch ohne weiteres über einen anderen Anschluss mit den 1&1 Daten surfen. Daher darf der
Vertrag bei einem Umzug nicht verlängert werden.
Menü
[2.1.2] dani123 antwortet auf mediamike
29.04.2006 00:19
wenn man die flat bei 1und1 kündigt, dann kündigt man automatisch den dsl anschluss, habe ich heute extra nachgeschaut bei den faq´s da steht folgendes:
Frage:

Bleibt der 1&1 DSL Netzanschluss bei Kündigung des Zugangstarifes erhalten?


Antwort von 1und1:
Nein, wenn Sie Ihren 1&1 Zugangstarif kündigen wird automatisch auch Ihr 1&1 DSL-Netzanschluss mitgekündigt.
Die Verwendung oder Beantragung eines 1&1 DSL-Netzanschlusses ohne 1&1 Zugangstarifs ist nicht möglich.

Menü
[2.1.3] dani123 antwortet auf mediamike
29.04.2006 00:25
der dsl anschluss hat ebenfalls eine mindestvertragslaufzeit, man kann mit dem dsl Anschluss vo 1und1 mit anderen Zugangsdaten bzw. mit einem anderen Anbieter surfen, nur man kann die deutschland-flat nicht alleine kündigen, in diesem Fall wird der DSL Anschluss ebenfalls gekündigt...
Menü
[3] mike3k antwortet auf emailrk
10.04.2006 21:18
mal so ne frage! du läßt wegen einem monat den umzugsservice laufen, zahlst 99 eur für die einrichtung und nimmst dann noch die off-zeit in kauf, bis der port für einen anbieter wieder frei ist!? krass... warum hättest nicht einfach den einen monat so bezahlt und wärst gleich zu nem anderem anbieter!? dort: keine einrichtungsgebühr, neue hardware etc.pp. summasumarum machst du jetzt nur miese...