Anbieterforum
Menü

Telefonflatrate Frage


24.01.2007 07:25 - Gestartet von Telewolf
Hallo,
ich habe bei 1 und 1 eine Telefonflatrate. Nun möchte ich von meinem PC aus telefonieren.
Ich wollte mir dazu die Telefoniesoftware von 1 und 1 runterladen. Bei der Beschreibung der Software wird darauf hingewiesen, daß Telefonate von PC zu PC kostenlos seien und ins Festnetz 1 Cent pro Minute kosten.
Was stimmt denn da jetzt, wenn ich eine DSL-Telefonflatrate habe?
Kann mir hier jemand, der schon Erfahrung damit hat, eine Antwort geben?
Besten Dank vorab.


Menü
[1] Telefonflatrate Frage
stephanobb antwortet auf Telewolf
24.01.2007 07:57
Guten Morgen Telewolf,

wenn Du Deine Verbindungen über VoIP durchführst, kannst Du für umsonst telephonieren. Sofern Du von 1und1 eine FritzBox bekommen hast, mußt Du folgende Schritte durchführen:

1. Variante ISDN eine ISDN-Nummer = MSN beispielsweise 1234567 ohne Vorwahl im 1und1 Control Center auf VoIP umstellen.

2. Wenn diese Umstellung erfolgt ist, werden alle Telephonate von dieser MSN automatisch über VoIP geführt. Achtung: Anrufe zu Sondernummern, ins Ausland und in die Mobilfunknetze sind nicht in der Flatrate enthalten.

3. Im Bereich Fritz!Box DSL kannst Du dann für Auslandsgespräche cbc auf Deine nicht auf VoIP umgestellte 2. ISDN-Nummer umleiten.
d.h. Österreich 0043 auf 01086 ( nicht der günstigste, aber mit Tarifsansage und längere Konstanz der Preise)

in gleicher Weise verfährst Du bei Mobilnummern, hier würde ich aus o.g. Gründen 01026 empfehlen.

Bei Analog-Anschluß kannst Du bei 1und1 3DSL 3 VoiP-Nummern kostenfrei bekommen mit Deiner Ortsvorwahl und stellst dann entsprechend um.

Gruß
St.
Menü
[1.1] Telewolf antwortet auf stephanobb
24.01.2007 08:32
Hallo, Stephanobb,
Vielen Dank für die Antwort. Aber ich muß gestehen, daß ich das jetzt noch nicht ganz verstehe.
Und zwar ich habe mir von 1 und 1 eine Voip-Nr. freischalten lassen. Ich stelle mir jetzt vor, daß ich mir die TelefonSoftware runterlade auf meinen PC, den PC dann mit dieser Nummer einrichte und über Voip telefoniere (Nur auf Festnetz-Nummern, da ich ja diesbezüglich eine Flatrate habe.
Geht daß? Die Frage hört sich vielleicht blöd an, aber kann ich das so machen oder muß ich ein Analog-Telefon an der Fritz-box anschließen bzw. ist ein telefonieren über den PC so nicht möglich oder müßte ich ein Analog-Modem an meinen PC anschließen und dieses dann an der Fritz-box einstecken? Ich habe halt überhaupt keine Erfahrung mit sowas.
Gruß
Wolfgang
Menü
[1.1.1] stephanobb antwortet auf Telewolf
24.01.2007 08:35
Hallo Telewolf,

folgende klärende Fragen

Dein Anschluß ISDN oder T-Net (analog)

Fritz!Box vorhanden, wenn ja welche

welche Telephone hast DU?

Gruß
St.
Menü
[1.1.1.1] RE: antwortTelefonflatrate Frage
Telewolf antwortet auf stephanobb
24.01.2007 09:45
Hallo, Stephanobb,

Anschluß ISDN, Fritzbox 7050, Ein ISDN Telefon (dieses bleibt an einer Isdn-Leitung dran (Die fritzbox hängt an der anderen ISDN-Leitung), weil wir viele Auslandsgespräche haben und diese oft über das normale Telefon billiger sind wie über VOIP.
Ein Analog-Telefon ist an der Fritz box (für dieses ist eine Nr. von 1 und 1 freigeschaltet).
Und ich habe nun eine weitere Nr.(Voip) bei 1 und 1 freischalten lassen (aber keine ISDN-Nummer von meiner Festnetzanlage). Für diese Nummer wollte ich nun den PC benutzen.

Gruß
Wolfgang

Menü
[1.1.1.1.1] stephanobb antwortet auf Telewolf
24.01.2007 09:57
Hallo Wolfgang,

hier geht´s zum passenden Serviceportal von AVM:

http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/index.php?produktgruppe=fritzbox&portal=FRITZ%21Box_Fon_WLAN_7050&suchestartenneu.x=105&suchestartenneu.y=19&suchestartenneu=ok

Gruß

St.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Telewolf antwortet auf stephanobb
24.01.2007 10:06
Hallo Stephanobb und Klaussc,
Vielen Dank für Eure Antwort und sorry, wenn ich Euch mit diesen Fragen genervt habe.
Aber mit diesen Infos komme ich schon viel weiter.
Gruß
Wolfgang
Menü
[1.1.1.1.2] klaussc antwortet auf Telewolf
24.01.2007 09:58
Benutzer Telewolf schrieb:
Hallo, Stephanobb,

Anschluß ISDN, Fritzbox 7050, Ein ISDN Telefon (dieses bleibt an einer Isdn-Leitung dran (Die fritzbox hängt an der anderen ISDN-Leitung), weil wir viele Auslandsgespräche haben und diese oft über das normale Telefon billiger sind wie über VOIP. Ein Analog-Telefon ist an der Fritz box (für dieses ist eine Nr. von 1 und 1 freigeschaltet).
Und ich habe nun eine weitere Nr.(Voip) bei 1 und 1 freischalten lassen (aber keine ISDN-Nummer von meiner Festnetzanlage). Für diese Nummer wollte ich nun den PC benutzen.

Ja, Du kannst mit einer Software für SIP-VoIP (das nutzt 1und1) telefonieren und die 1und1-VoIP Tarife nutzen.

Davon abgesehen glaube ich, dass Du unbedingt noch etwas an deinen Informationen bzgl. Telefonie "schrauben" musst, da ich nicht glaube, dass euer Telekommunikationsanschluss vernünftig genutzt wird oder Du lässt dich beraten.

Gruß
Klaus
Menü
[2] niknuk antwortet auf Telewolf
24.01.2007 10:10
Benutzer Telewolf schrieb:

ich habe bei 1 und 1 eine Telefonflatrate. Nun möchte ich von meinem PC aus telefonieren.
Ich wollte mir dazu die Telefoniesoftware von 1 und 1 runterladen. Bei der Beschreibung der Software wird darauf hingewiesen, daß Telefonate von PC zu PC kostenlos seien und ins Festnetz 1 Cent pro Minute kosten.

Wenn du eine Telefonflatrate hast, sind natürlich auch Gespräche ins Festnetz kostenlos. Es ist deiner Flatrate egal, ob du sie mit einer Fritzbox oder einer PC-Software nutzst.

Ist wieder mal 1&1-typisches Informationschaos. Man bietet Tarife an, vergisst aber die Infos entsprechend anzupassen.

Gruß

niknuk
Menü
[2.1] Telewolf antwortet auf niknuk
24.01.2007 10:19
Hallo Niknuk,
Danke für Deine Antwort.
Das einzige Problem für mich bei 1und1 ist, obwohl ich mit denen sehr zufrieden bin und ich nur positives sagen kann,daß ich, wenn ich eingeloggt bin, keinen Link finde, wie ich per Mail eine Frage stellen kann. Vielleicht habe ich aber auch einfach nicht den Durch- oder Überblick.
Gruß
Wolfgang
Menü
[2.1.1] niknuk antwortet auf Telewolf
24.01.2007 10:28
Benutzer Telewolf schrieb:

Das einzige Problem für mich bei 1und1 ist, obwohl ich mit denen sehr zufrieden bin und ich nur positives sagen kann

Solange der Anschluss läuft, ist auch alles prima. Aber wehe wenn mal was nicht läuft. Dann steht man im Regen. Und die Konditionen mit 24 Monaten Mindestlaufzeit, 2 Monaten Kündigungsfrist und automatischer Vertragsverlängerung sind auch nicht so das, was man gemeinhin als kundenfreundlich bezeichnet.

daß ich, wenn ich eingeloggt bin, keinen Link finde, wie ich per Mail eine Frage stellen kann. Vielleicht habe ich aber auch einfach nicht den Durch- oder Überblick.

Im Control Center müsste es eigentlich eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme geben, oder wurde das abgeschafft? Ich bin seit über einem halben Jahr kein 1&1-Kunde mehr, aber als ich es noch war, gab es das Kontaktformular noch. Aber selbst wenn es das Formular im Control Center auch heute noch gäbe: es ist in der Regel nutzlos. Du bekommst entweder gar keine Antwort, oder eine, die nicht auf dein Anliegen eingeht, oder du wirst gleich an die kostenpflichtige Telefonhotline verwiesen. Für dringende Probleme ist das Kontaktformular ebenfalls nicht geeignet, da du auf die erste und meistens unbrauchbare Antwort mindestens 24 Stunden warten musst. Um brauchbare Informationen zu erhalten, musst du in der Regel zwei- bis dreimal nachhaken, natürlich ebenfalls wieder mit mindestens 24 Stunden Wartezeit pro Versuch.

Gruß

niknuk