Schwerer Ärger mit 1&1, wer kann mir helfen?
01.10.2008 18:00 - Gestartet von ponG
Hallo zusammen,
ich wende mich an euch, da ich in meiner Odyssee mit dem 1&1-Service nicht mehr weiterweiß.
Ich bin diesen Sommer nach Düsseldorf gezogen. Habe, da mein Vertrag noch lief, einen Umzugsantrang bei 1&1 gestellt. Ein paar Tage später (30.07.) rief mich ein Mitarbeiter an und schlug mir vor, den alten Vertrag aufzulösen und einen neuen zu verbesserten Konditionen abzuschließen. Habe mich breitschlagenlassen und bin auf das Angebot eingegangen. Kam auch alles, Schaltung hat geklappt, soweit gut.
Da der alte Vertrag nicht zuendegelaufen ist, forderte man die Hardware zurück. Hatte der 1&1-Mensch aber auch angekündigt. Am 29.08. kam ein schreiben, ich solle meine ZWEI Fritzboxen nun zurückschicken, da man mir sonst 338€ in Rechnung stellen würde. ICH HATTE ABER JA NUR EINE! Warum sollte ich auch zwei haben. Dann habe ich hingeschrieben und angerufen um das zu klären. Man würde sich drum kümmern, blabla... Dann eine Mail, dass es korrekt sei, ich HÄTTE zwei Boxen. Komisch, habe ich garnicht gemerkt ^^
Wieder Kundenservice angeschrieben und gesagt, dass ich JEDEN Einzug storniere, bis die Sache endgültig geklärt ist. Weil mir schon Böses schwante, habe ich am 25.09. meine Einzugsermächtigung bei 1&1 widerrufen, damit man mir nicht ungerechtfertigt das Geld abbucht. Die eine Box, die ich hatte, hatte ich zwischenzeitig schon zurückgeschickt. Gestern (30.09.) wurden mir nun tatsächlich die 338€ abgebucht!!! OBWOHL ich die eine Box zurückgeschickt habe (was den Betrag ja halbieren müsste) UND keine gültige Einzugsermächtigung mehr bestand!!!
Heute habe ich dann über eine Stunde in den Hotlines von 1&1 verbracht. Erst war ich beim Vertragskundenservice, von wo man mich zum Produktkundenservice weiterleitete. Dann wurde ich zurück an den Vertragskundenservice verwiesen, von wo ich dann wiederum zur Rechnungsabteilung weitergeschaltet wurde. Helfen konnte niemand. Als dann die Rechnungsabteilung sagte, der Produktkundenservice sei zuständig habe ich die Geduld verloren, gesagt dass ich den Einzug storniere und die gute Dame gefälligst vermerken soll, dass mir KEINE Gebühren für die Stornierung berechnet wurden.
Anschließend habe ich versucht, die Rechtsabteilung zu erreichen, auch Fehlanzeige. "Bitte wenden Sie sich an den Vertragskundenservice.". Ich habe mich nun schriftlich an die Rechtsabteilung gewandt, um rechtliche Schritte anzudrohen und eine schnelle, unbürokratische Lösung abseits von überteuerten, inkompetenten Hotlines zu ersuchen.
Was könnte ich noch tun, um die Angelegenheit zu lösen? Wie seht ihr meine Position? Ich denke die ungerechtfertigte und auch noch unrechtmäßige Abbuchung ist ein ganz schön starkes Stück!
Vielen Dank an alle, die das hier komplett gelesen haben... Ich hoffe, ich bekomme ein paar nützliche Tips.
Gruß
Sascha