Anbieterforum
Menü

Schon teurer geworden: Hardware Preise angehoben


24.07.2004 10:39 - Gestartet von Alexander76
Hallo!

Ich hab seit voriger Woche mit dem Gedanken gespielt ein 1000-Mbit-DSL mit WLAN-Router zu bestellen bei 1&1. Kosten waren eigentlich 29,90 für den Router. Was habe ich gestern gesehen: Jetzt verlangen die für Neueinsteiger 49,90 und für Wechsler immer noch 29,90... Was soll denn das. Die damaligen Preise werden nur noch bei 2000 MBit gehalten... Witzig, nach einer Woche die Preise anzuheben

Alex
Menü
[1] o2 - can do? antwortet auf Alexander76
24.07.2004 12:06
Tja, da kann man leider nur sagen: Pech gehabt oder noch ein bisschen warten.
Menü
[1.1] mungojerrie antwortet auf o2 - can do?
24.07.2004 12:48
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Tja, da kann man leider nur sagen: Pech gehabt oder noch ein bisschen warten.

Da verstehe ich die Aufregung nicht ganz. Die größten Kosten werden durch den Anschluss und den Tarif an sich verursacht und nicht durch einen Router, der rund 30 oder rund 50 Euro kostet.
Menü
[1.1.1] Alexander76 antwortet auf mungojerrie
25.07.2004 16:18
Naja, vergleichen wir mal...

1&1:
99,95 Euro Bereitstellung entfällt
Router kostet: 49,95
Wlan-Stick etc. ca. 25 Euro
pro Monat mind. 6,95

Freenet:
99,95
Router: 0 Euro
Wlan-Stick: 0 Euro
pro Monat mind 5,95 (bei 1 GByte mehr Volume)
und:
bei Werbung: 30 Euro geschenkt...

Der Unterschied zu Freenet schrumpft...
Menü
[2] baesserWisser antwortet auf Alexander76
24.07.2004 12:44
Benutzer Alexander76 schrieb:
Hallo!

Ich hab seit voriger Woche mit dem Gedanken gespielt ein 1000-Mbit-DSL mit WLAN-Router zu bestellen bei 1&1. Kosten waren eigentlich 29,90 für den Router.

bist du dir da sicher?
soviel ich weiß galten diese preise ebenfalls nur für den fall, dass du die dsl-variante 2000 genommen hättest...

Alex

gruß
b.w.
Menü
[3] Keks antwortet auf Alexander76
24.07.2004 23:17
Benutzer Alexander76 schrieb:
Ich hab seit voriger Woche mit dem Gedanken gespielt ein 1000-Mbit-DSL mit WLAN-Router zu bestellen bei 1&1. Kosten waren eigentlich 29,90 für den Router. Was habe ich gestern gesehen: Jetzt verlangen die für Neueinsteiger 49,90 und für Wechsler immer noch 29,90... Was soll denn das. Die damaligen Preise werden nur noch bei 2000 MBit gehalten... Witzig, nach einer Woche die Preise anzuheben

Nein, die Preise wurden nicht geändert. Das war auch schon vor einer Woche so, wie du es hier schreibst.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/dsl
Menü
[3.1] Alexander76 antwortet auf Keks
25.07.2004 16:13
Hi!

Aber irgendwie seltsam. Dann wird ja die Hardware der Wechsler höher subventioniert als die der Neueinsteiger...

Da habe ich mich wohl verlesen...

Alex
Menü
[4] kamischke antwortet auf Alexander76
31.07.2004 19:43
T-Online und T-Com senken DSL-Anschlusspreise
Freitag 30 Juli, 2004 17:35 CET

Darmstadt/Bonn (Reuters) - Der Internet-Anbieter T-Online und der Festnetzanbieter T-Com senken in einer gemeinsamen Marketing-Aktion die Preise für die Bereitstellung eines schnellen Internet-Anschluss (DSL). Damit wollen die beiden Töchter der Deutschen Telekom Angeboten von Wettbewerbern und dem jüngsten Marktanteilsverlust im umkämpften DSL-Markt begegnen.

T-Online und T-Com teilten am Freitag gemeinsam in Darmstadt und Bonn mit, von Montag bekämen DSL-Neukunden den Bereitstellungspreis für den Anschluss in Höhe von 99,95 Euro erstattet. T-Com liefere das DSL-Modem im Wert von rund 90 Euro kostenlos, zudem falle einen Monat lang keine Nutzungsgebühr an. Damit sparten Neukunden 199 rund Euro, wenn sich für einen DSL-Anschluss der Telekom entschieden. Die Werbeaktion soll zunächst befristet bis 30. September laufen.




Anmerkung: Bei 1und1 wird es in nächster Zeit meiner Meinung nach zu einem erheblichen Kundenrückgang kommen.
Bin heute zufällig auf dieses Forum gestoßen und habe die Umstellung der AGB's von 1und1 überhaupt nicht mitbekommen.
Normalerweise sollten Kunden darüber rechtzeitig und vor allem zeitnah informiert werden.
Besonders überrascht mich hier der Zeitpunkt,da ab Mitte Juli viele Deutsche in ihrem wohlverdienten Urlaub sein dürften.
Vielleicht wurde der Termin aber auch deshalb extra so gewählt.
Habe aufgrund dessen meinen Vertrag heute gekündigt und mich auf mein Sonderkündigungsrecht berufen,weil AGB's ohne Wissen des Kunden einfach umgestellt worden sind.
Das man jetzt durch eine Tarifumstellung gleich 12 Monate an seinen Provider gebunden sein muß halte ich für nicht tragbar.
T-Online hat mich ab heute wieder.

Ein verärgerter 2-jähriger 1und1-Kunde
Menü
[4.1] javalexG antwortet auf kamischke
02.08.2004 17:20
Hallo!

Benutzer kamischke schrieb:
Bin heute zufällig auf dieses Forum gestoßen und habe die Umstellung der AGB's von 1und1 überhaupt nicht mitbekommen.

Solltest Du auch nicht. Für Bestandskunden gelten alte AGBs mit alten Künidungsfristen und alten Vertragslaufzeiten.

Normalerweise sollten Kunden darüber rechtzeitig und vor allem zeitnah informiert werden.

Da sich nichts geändert hat, gab es auch keine Benachrichtigung.

Habe aufgrund dessen meinen Vertrag heute gekündigt und mich auf mein Sonderkündigungsrecht berufen,weil AGB's ohne Wissen des Kunden einfach umgestellt worden sind.

Für einen DSL-Bestandskunden gelten die neuen AGBs nur, wenn er einen der neuen DSL-Tarife bestellt hat bzw. sein altes Tarif auf einen neuen Upgedated hat. Dann musste man beim Klicken auf "OK" (bzw. "Weiter" oder wie der Knopf heißt) auch die AGBs akzeptieren und diese sind ja neu.
Hattest Du also noch den alten Tarif, musstest Du gar nicht kündigen, da für Dich immer noch alte Regeln gelten. Daher sollte es auch gar kein Sonderkündigungsrecht bestehen...

Das man jetzt durch eine Tarifumstellung gleich 12 Monate an seinen Provider gebunden sein muß halte ich für nicht tragbar.

OK, ich hätte mir auch neben aktuellen Sonderaktionen einen ganz normalen Tarif gewünscht, wo ich von mir aus auch diese 99,95 Euro für den neuen DSL-Anschluss bzw. 49,90 für den Wechsel zahle, dann aber mit vier Wochen Laufzeit.

Gruß

Alex
~~~~~~~~~~~~~~~~
www.tarif4you.de
Menü
[4.1.1] Geänderte AGB, Kündigungsfrist
Hajnal antwortet auf javalexG
03.08.2004 14:17
Benutzer javalexG schrieb:
Hallo!

Benutzer kamischke schrieb:
Bin heute zufällig auf dieses Forum gestoßen und habe die Umstellung der AGB's von 1und1 überhaupt nicht mitbekommen.

Solltest Du auch nicht. Für Bestandskunden gelten alte AGBs mit alten Künidungsfristen und alten Vertragslaufzeiten.

Alex ~~~~~~~~~~~~~~~~
www.tarif4you.de

Lieber Alex, bei jedem anderen Unternehmen gelten vielleicht die Gesetze, bei 1&1 nicht. Offizielles Schreiben vom 'support':
---
Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Am 12.07.04 traten unsere neuen AGB in Kraft.
Demnach haben Sie eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende.

Ich werde Ihre Kündigung, aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, laut unseren alten AGB durchführen.
Somit wird Ihr Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Monatsende geschlossen.

Kündigen Sie hierfür Ihren Vertrag über das Vertragstool.
---
Ich bin gespannt, was die heutigen Neukunden, denen jegliche Flexibilität zusätzlich mit der 12/12-Kündigungsfrist geraubt wird, bei 1&1 als Bestandskunden noch erleben werden.

Menü
[4.1.1.1] javalexG antwortet auf Hajnal
03.08.2004 21:17
Hallo!

Benutzer Hajnal schrieb:
Lieber Alex, bei jedem anderen Unternehmen gelten vielleicht die Gesetze, bei 1&1 nicht. Doch, hier auch, ... hin und wieder ;-)

Offizielles Schreiben vom 'support':
---
Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Am 12.07.04 traten unsere neuen AGB in Kraft.
Demnach haben Sie eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende.

Ich werde Ihre Kündigung, aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, laut unseren alten AGB durchführen. Somit wird Ihr Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Monatsende geschlossen.

Kündigen Sie hierfür Ihren Vertrag über das Vertragstool. ---

Und noch ein Support-Mitarbeiter, der nicht weiß, was er sagt.
Ich habe in den letzten Tagen probeweise mit mehreren Support-Mitarbeitern telefonieret und immer die gleiche Frage gestellt. Viele wissen schon, dass für Kunden mit "alten" DSL-Tarifen immer noch die alten AGBs gelten. Viele sind aber bei weitem nicht alle und meine Statistik ist auch nicht repräsentativ...

Hast Du den Namen des Support-Mitarbeiters? Dann lässt sich die entsprechende Support-Stelle herausfinden, damit sie alle Mitarbeiter noch einmal richtig informiert.

Es ist so, wie ich es geschrieben habe, dennes wurde mir schon x-mal von 1&1 offiziell bestätigt. Wenn einige Support-Mitarbeiter das nicht wissen, muss man sie halt darauf hinweisen...

Gruß

Alex

PS: Lese auch andere meine Beiträge unter https://www.teltarif.de/forum/a-1und1/194-... und weiter im Thread...
Menü
[4.1.1.1.1] Hajnal antwortet auf javalexG
03.08.2004 23:28
Hallo javalexG,
danke, ich habe hier schon alles durchgelesen. Ich werde auch schon zurecht kommen. Mit meinem "Gelaber" hier möchte ich nur etwas dazu beitragen, dass Leute, die sich vielleicht noch nicht auskennen, und hier Antworten suchen, dann im Bilde sind.

Allerdings glaube ich nicht, dass hier einzelne Support-Mitarbeiter schuld sind. So ein Stuss mit "Kulanz", wo auch die neuen AGB besagen, dass einseitige Änderung zu Ungunsten des Kunden nicht geht.

Ich bedauere es nur, weil ansonsten an der technischen Leistung von 1und1 echt nichts auszusetzen ist.

Grüße
Hajnal