Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer myselfme schrieb:
Und meinst Du nicht, das auch einer Firma Planungssicherheit zusteht?
Hansenet geht es prächtig, sie wachsen und wachsen und melden ebenso wie 1&1 jedes Jahr neue Rekordzahlen. Und das trotz komplett fehlender Planungssicherheit, denn Alice-Verträge sind
zu jedem Monatsende kündbar.
Wenn man's richtig macht, klappt das schon mit den kurzen Vertragslaufzeiten. Richtig bedeutet in diesem Zusammenhang, dass man die Kunden mit Qualität und gutem Service bindet, nicht durch Knebelverträge. Leider ist Hansenet fast der einzige größere Anbieter, der das kapiert hat.
Kann mich dieser Meinung nur anschliesen,mit welchem Recht verlängert sich mein Vertrag automatisch um ein JAhr,T-Com macht jetzt dieses Schei** auch mit, wollen jetzt die Verträge auch auf 24 Monate verlängern,in 5 Jahren weiss ich doch nicht mehr wenn ich meinen Vertrag abgeschlossen habe und ich kündigen kann. Planungssicherheit erhält man am besten durch eine gute Leistung und wenn der Preis stimmt dann passt es.Nicht Geiz ist geil sondern Leistung macht Spass
gruss KT
JEPP. Nur das Hansenet / Alice mittlerweile auch langsam in diese verhassten 24 Monate einsteigen. Noch zwar nur über die Mobil-Optionen, aber ...
Sehen wir es mal so: Jeder Provider / Verkäufer sucht sich anfänglich eine echte oder unechte Lücke im Markt und baut diese als "Markenzeichen" aus. Haben die Fische im Teich den Köder dann gefressen zieht man mit langsamer, sehr langsamer Kraft an der Leine und...
...BUMMS haben (fast) alle neue Konditionen. Nur die wirklich Schlauen (und z.T. "leider" auch die NeunMalKlugen) entgehen durch Zufall oder Überlegung dieses Tricks, finden dann i.d.R. allerdings keine Altenative mehr und bleiben einfach. > siehe Congster.