1und1 - Kündigung - Wie schwer es sein kann....
09.01.2006 20:23 - Gestartet von tobiabg
einmal geändert am 09.01.2006 20:24
Hallo liebe Leser,
seit ... 03.01.2006 versuche ich vergeblich eine Kündigung bei 1und1 vorzunehmen.
Thema 1:
Wo finde ich überhapt den 'Kündigungs-Button'??
Ich bin fast vorm durchdrehen gewesen: Überall habe ich nach 'Kündigung' gesucht - ohne Erfolg :-(
- h**p://vertrag.1und1.de - das war die Lösung
Thema 2(3-4 Tage später):
1und1 reagiert nicht auf Fax-Antrag
Was fällt denen ein? Meine Fresse - auf E-Mails reagieren die nicht und das Fax ist schon seit 4 Tagen irgendwo in Deutschland unterwegs :-(
Ich finde das übelst Sch*** von 1und1 bzw. United Internet, so die Kunden weiterhin bei sich zu halten...
Bis heute steht immernoch da: Status = Warten auf Fax(Kündigung stornieren) und ich habe wie o.g. das Fax gesendet.
Und bei Kontent AG - meinen neuen Provider ging es so
- KK-Antrag ausgefüllt
- an Fax-Nummer geschickt
- 3 Stunden gewartet
- im Login-Bereich steht: 'Warte auf übernahme'
daraus Folgt::: 1und1=Abzocker - Kunden hinhalten um jeden Preis - E-Mail-Antwort unmöglich
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
[1]
WilliLumplump
antwortet auf tobiabg
09.01.2006 23:48
hier der link
https://vertrag.1und1.de/
[2]
tgossner
antwortet auf tobiabg
13.01.2006 10:19
Hi,
ich das alles nur bestätigen. Nachdem 1und1 es nach 8 Wochen noch nicht geschafft hat, meine dsl Leitung umzuziehen hatte ich gekündigt. Bis dieser ganze Laden aber erstmals das kapiert hat, sind Wochen ins Land gezogen. Ich erhielt immer noch Rechnungen. Unzähligen Anrufe und mails hatten nichts gebracht! Ich will nie mehr mit diesem Laden zu tun haben, lieber zahle ich bei der DTAG ein paar Euros mehr aber das tue ich mir nicht mehr an. Gerade versuche ich meine domain umzuziehen, dauert mittlerweile auch schon 3 Wochen... und ich bekomme immer noch Rechnungen....also Finger weg von 1und1.
Als es keine Probleme gab, war ich zufrieden. Doch sobald man Unterstützung braucht, war es vorbei!
Benutzer tobiabg schrieb:
Hallo liebe Leser,
seit ... 03.01.2006 versuche ich vergeblich eine Kündigung bei 1und1 vorzunehmen.
Thema 1:
Wo finde ich überhapt den 'Kündigungs-Button'?? Ich bin fast vorm durchdrehen gewesen: Überall habe ich nach 'Kündigung' gesucht - ohne Erfolg :-(
- h**p://vertrag.1und1.de - das war die Lösung
Thema 2(3-4 Tage später):
1und1 reagiert nicht auf Fax-Antrag Was fällt denen ein? Meine Fresse - auf E-Mails reagieren die nicht und das Fax ist schon seit 4 Tagen irgendwo in Deutschland unterwegs :-(
Ich finde das übelst Sch*** von 1und1 bzw. United Internet, so die Kunden weiterhin bei sich zu halten...
Bis heute steht immernoch da: Status = Warten auf Fax(Kündigung stornieren) und ich habe wie o.g. das Fax gesendet.
Und bei Kontent AG - meinen neuen Provider ging es so
- KK-Antrag ausgefüllt
- an Fax-Nummer geschickt
- 3 Stunden gewartet
- im Login-Bereich steht: 'Warte auf übernahme'
daraus Folgt::: 1und1=Abzocker - Kunden hinhalten um jeden Preis - E-Mail-Antwort unmöglich
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
[2.1]
Tom Cruisemissile
antwortet auf tgossner
13.01.2006 16:27
An alle, die bei 1&1 kündigen: freut euch nicht zu früh, nur weil der Vertrag nicht mehr läuft, seid ihr noch lange nicht von diesem Haufen befreit, dann geht nämlich erst der Kampf um die Portfreigabe los, hat bei mir mal eben 7!! Wochen gedauert - Also, viel Spaß noch bei denen.
Aber für alle, die immer nur über Reseller meckern: ich bin jetzt bei Congster und auch da gibts lecker Ärger. Ich glaub ich spar auf mein eigenes Glasfasernetz ^^
[2.2]
niknuk
antwortet auf tgossner
14.01.2006 13:52
Benutzer tgossner schrieb:
Ich will nie mehr mit diesem Laden zu tun haben, lieber zahle ich bei der DTAG ein paar Euros mehr
T-DSL ist zumindest bei der Grundgebühr keinen Cent teurer als 1&1 DSL. Wenn du es z. B. über Congster bestellst, ist auch die Bereitstellung nicht teurer.
Vorsicht: T-DSL von T-Online ist *kein* echtes T-DSL, sondern ebenfalls Resale-DSL! Es hat also die gleichen Nachteile wie mit 1&1 DSL, u. a. die Zwangskopplung an einen Zugangstarif. Der derzeit einzige Anbieter von zugangs-unabhängigen DSL-Anschlüssen ist T-Com. Wenn man einen solchen Anschluss haben will, muss man T-DSL direkt bei T-Com (oder einem T-Com-Vertriebspartner wie Congster oder dus.net) bestellen, darf sich dabei aber auf keinen Fall einen T-Online-Zugang aufschwatzen lassen.
Gruß
niknuk
[2.2.1]
Steffen05
antwortet auf niknuk
16.01.2006 16:07
Benutzer niknuk schrieb:
T-DSL ist zumindest bei der Grundgebühr keinen Cent teurer als 1&1 DSL. Wenn du es z. B. über Congster bestellst, ist auch die Bereitstellung nicht teurer.
Vorsicht: T-DSL von T-Online ist *kein* echtes T-DSL, sondern ebenfalls Resale-DSL! Es hat also die gleichen Nachteile wie mit 1&1 DSL, u. a. die Zwangskopplung an einen Zugangstarif. Der derzeit einzige Anbieter von zugangs-unabhängigen DSL-Anschlüssen ist T-Com. Wenn man einen solchen Anschluss haben will, muss man T-DSL direkt bei T-Com (oder einem T-Com-Vertriebspartner wie Congster oder dus.net) bestellen, darf sich dabei aber auf keinen Fall einen T-Online-Zugang aufschwatzen lassen.
Gruß
niknuk
Das ist richtig, schließlich ist nun sowohl Congster als auch T-Online Resale Partner der T-Com. Somit sind die üblichen Probleme, wie böswillig hinausgezögerte Portfreigabe und mangelhafter Kundenservice vorprogrammiert.
[2.2.1.1]
niknuk
antwortet auf Steffen05
16.01.2006 22:56
Benutzer Steffen05 schrieb:
Das ist richtig, schließlich ist nun sowohl Congster als auch T-Online Resale Partner der T-Com.
Das ist nicht die ganze Wahrheit. Während T-Online sowohl T-Com Infrastruktur (z. B. Backbone) als auch DSL-Anschlüsse 'resellt', verkauft Congster nur die Infrastruktur. Die von Congster angebotenen DSL-Anschlüsse sind dagegen (im Gegensatz zum Resale-Produkt namens 'T-DSL von T-Online') originale, providerunabhängige T-Com-DSL-Anschlüsse. Bei einem Wechsel des Zugangsproviders werden sie also nicht abgeschaltet, somit entfällt auch jedes Portfreigabeproblem.
Somit sind die üblichen Probleme, wie böswillig hinausgezögerte Portfreigabe und mangelhafter Kundenservice vorprogrammiert.
Congster-Kunden haben keine Probleme mit Portfreigaben, da sie im Falle eines Providerwechsels ihren T-DSL-Anschluss behalten können und somit gar kein Port freigegeben werden muss. Natürlich gilt das nur dann, wenn sie nicht zu einem DSL-Reseller wechseln, sondern zu einem anderen Provider, der T-DSL unterstützt.
Mangelhafter Kundenservice hat rein gar nichts mit Resale-DSL und anderen eingekauften T-Com-Vorleistungen zu tun. Wie ein Provider mit seinen Kunden umgeht, ist allein seine Sache und wird von T-Com in keiner Weise beeinflusst. Abgesehen davon mögen manche T-Com-Hotliner (zuständig für T-DSL) vielleicht inkompetent sein, aber sie sind im Gegensatz zu den meisten Reseller-Hotlines wenigstens kostenlos erreichbar. Unter diesen Umständen verlieren sogar Warteschleifen ein wenig von ihrem Schrecken ;-)
Gruß
niknuk
[2.3]
herby11154
antwortet auf tgossner
25.01.2006 18:41
Kein Beitrag
[2.3.1]
herby11154
antwortet auf herby11154
25.01.2006 18:51
hi,
bin neu hier, und möchte meinen Senf dazugeben!
Wollte zu 1&1 wechseln und habe seit einer Woche nur Stress!! Ich kann nur jedem raten einen riiiiesigen Bogen um diesen Verein zu machen!!!
So etwas habe ich noch nie erlebt. Das man zahlender Kunde ist, zählt hier nicht!
-Leute, die keine Ahnung haben!
-0900er -Abzocke!!! (teure Nummer, keine Ahnung)!
-keine Antwort auf Mails!
-Keiner ist im Stande, einem zu helfen!
-man steht völlig hilflos und alleine da!
-Fazit: ein SCH...VEREIN!!!!!!!!!
Bin gespannt, wie die jetz auf meine Kündigung reagieren :-), und werde berichten!
Gruß an alle Frustrierten, Herby
[2.3.1.1]
niknuk
antwortet auf herby11154
01.03.2007 10:53
Benutzer herby11154 schrieb:
Wollte zu 1&1 wechseln
(...)
Wollte? D. h. du warst/bist gar nicht 1&1-Kunde?
Bin gespannt, wie die jetz auf meine Kündigung reagieren :-),
Wieso willst du bei 1&1 kündigen, wenn der Wechsel gar nicht geklappt hat und du daher auch kein Kunde bei denen geworden bist?
Gruß
niknuk
[2.3.1.1.1]
Johei13
antwortet auf niknuk
01.03.2007 11:26
Der Beitrag ist vom letzten Jahr wie der ganze Thread bis auf eine neue Nachricht.
[2.4]
Frank23
antwortet auf tgossner
20.03.2006 20:45
ich habe vor 4 tagen per einschreiben gekündigt und heute ist per email eine bestätigung gekommen mal gespant ob das so ohne weiteres läuft wenn man so einige einträge liest glaubt man nicht so daran
[2.4.1]
bartman4ever
antwortet auf Frank23
21.03.2006 21:43
Ich habe auch gekündigt (den gesamten Vertrag) und hoffe, dass nach Ablauf der Frist (23.08.2006) nicht noch irgend welche Kosten verbleiben. Oder muss ich das DSL-Reseller-Signal (Wechsel auf 1&1 wegen DSL6000) extra kündigen? Ich vermute da noch irgend einen Haken.
Irgendwie schade, dass sich 1&1 seine Altkunden vergrault wegen Nichteinhaltung der vertraglich vereinbarten Leistungen. War echt mal ein cooler Laden. Aber nach 10 Tagen Ausfall im Quartal und 50 € zusätzlich für die inkompetente Hotline habe ich absolut keinen Bock mehr.
Viel Glück bei Deinem Ausstieg.
[3]
ElaHü
antwortet auf tobiabg
13.01.2006 19:21
Benutzer tobiabg schrieb:
Hallo liebe Leser,
seit ... 03.01.2006 versuche ich vergeblich eine Kündigung bei 1und1 vorzunehmen.
Thema 1:
Wo finde ich überhapt den 'Kündigungs-Button'?? Ich bin fast vorm durchdrehen gewesen: Überall habe ich nach 'Kündigung' gesucht - ohne Erfolg :-(
- h**p://vertrag.1und1.de - das war die Lösung
Thema 2(3-4 Tage später):
1und1 reagiert nicht auf Fax-Antrag Was fällt denen ein? Meine Fresse - auf E-Mails reagieren die nicht und das Fax ist schon seit 4 Tagen irgendwo in Deutschland unterwegs :-(
Ich finde das übelst Sch*** von 1und1 bzw. United Internet, so die Kunden weiterhin bei sich zu halten...
Bis heute steht immernoch da: Status = Warten auf Fax(Kündigung stornieren) und ich habe wie o.g. das Fax gesendet.
Und bei Kontent AG - meinen neuen Provider ging es so
- KK-Antrag ausgefüllt
- an Fax-Nummer geschickt
- 3 Stunden gewartet
- im Login-Bereich steht: 'Warte auf übernahme'
daraus Folgt::: 1und1=Abzocker - Kunden hinhalten um jeden Preis - E-Mail-Antwort unmöglich
Mit freundlichen Grüßen
Also ich habe schriftlich per Einschreiben gekündigt. Nach wenigen Tagen kam Email mit Kündigungsbestätigung.
[4]
ercano72
antwortet auf tobiabg
14.01.2006 09:52
dsl-anschluss@1und1.de
versuch mal mit diesen.ich habe nach 2 tagenauf mein mail antwort bekommen.immer hin.
[5]
xr06049
antwortet auf tobiabg
17.01.2006 12:53
Hallo,
habe letztes Jahr bei 1&1 einen DSL beantragt und kurze Zeit später die Hardware bekommen. Innerhalb der Rückgabefrist habe ich die Hardware wieder zurückgeschickt.
Es hat Wochen gedauert, bis 1&1 mein Auftrag wieder Storniert hat.. Ich hatte dabei jeweils 3-4 verschiedene Ansprechpartner.
Die wollen von mir jetzt noch ca. 20 Euro haben... für was, habe ich noch nicht verstanden...Die haben das ganze an einem Inkasso Unternehmen gegeben. Prompt kam von den eine Mahnung. Auf mein Widerspruch per mail bakam ich noch keine Rückmeldung von der Inkassofirma.
[6]
Exotikus
antwortet auf tobiabg
24.01.2006 15:54
Ja liebe leidens user, hab da auch so meine probleme mit
1plus1
1. ich verbiete denen die gebüren von meinem konto abzubuchen
was tun die , machen es trotzdem
also diebstahl.
heute schreib ich die nochmal an mit dem hinweis auf
erstattung einer strafanzeige
2. offizielle kündigung ausgeschrieben über alle wege die möglich
sind aber 1plus1 kennt nur einen satz,plaplapla
es muß ein überholungsbedürftiger PC sein, noch nicht auf das Jahr 2005/6 umprogrammiert
3. Jeglicher schriftwechsel wird ignoriert, als wenn mann
die geschriebenen mails gleich in den papierkorb haut
4. hier hilft offentsichtlich nur noch ein Anwalt
5. wer hat erfahrungen wie man mit der firma umgeht, welche
ansprechpartner die haben
6. ergebnis : abzocke, bis zum geht nicht mehr unseriöse firma
sowas gehört in eine Fachzeitung zur warnung
mfg Frank
[6.1]
MemphisBelle
antwortet auf Exotikus
24.01.2006 17:53
Hallo,
was für Probleme hattest Du den mit denen? Ausser das der Kundenservice fürn Arsch ist (wenn man telefonisch da ran geht, Über das Controll Center kannst Du alles selber machen und das halte ich für äußerst komfortabel) ist 1 und 1 echt gut (meine Meinung) Seit dem ich das nutze, spare ich 80 % der Telefonkosten und kann den ganzen Tag telefonieren und surfen. Also ich finde das gut. Ich weiß natürlich nicht, was bei Dir gelaufen ist.
MFG
Memphis
[6.1.1] Warte ab, bis du das erste Problem bekommst.
manilo101
antwortet auf MemphisBelle
25.01.2006 23:11
Solange alles läuft ists o.k. Aber wehe, du bist irgend wenn mal anderer Meinung. Dann wirst du erleben, was 1und1 unter Service versteht. Nähmlich genau das, was du hier so gelesen hast.
Den ihr Motto lautet: " Wir gehen auf Dummfang!"
MfG
Manilo
[6.1.1.1]
Stepbauer72
antwortet auf manilo101
25.01.2006 23:46
und wenn die Leitung von der Dämpfung zu nahe an den grenzen liegt verliert man die synrchonität. Port reset muss gemacht werden nur dann service 1u1 gute nacht.
Fritz box haben eine sehr hohe eigendämpfung somit an Anschlüssen die nahe der toleranz grenzen liegen ungeeignet
[6.2]
honeken
antwortet auf Exotikus
13.03.2006 09:46
Kündigung!!
Gegündigt habe ich fristgerecht per Einschreiben mit Rückschein an den Vorstand. Der Vorstand steht im Impressum. Dieser hat sofort reagiert und den Termin bestätigt.
Am 04.03.06 um 24:00 Uhr wude abgeschaltet und auf die Portfreigabe warten wir jetzt laut Aussage von 1&1 drei bis vier Wochen, angeblich ist ja die Telekom schuld!
Wir wollen jetzt den Telefonanschluß auf unseren Großvater ummelden, denn mit der "Bestrafungszeit" von drei bis vier Wochen glauben wir noch nicht. Lieber bezahlen wir 30 € und haben dann nach ein paar Tagen einen neuen Port, als ein halbes Jahr auf 1&1 zu warten.
[6.2.1]
ElaHü
antwortet auf honeken
13.03.2006 10:12
Benutzer honeken schrieb:
Kündigung!!
Gegündigt habe ich fristgerecht per Einschreiben mit Rückschein an den Vorstand. Der Vorstand steht im Impressum. Dieser hat sofort reagiert und den Termin bestätigt.
Am 04.03.06 um 24:00 Uhr wude abgeschaltet und auf die Portfreigabe warten wir jetzt laut Aussage von 1&1 drei bis vier Wochen, angeblich ist ja die Telekom schuld! Wir wollen jetzt den Telefonanschluß auf unseren Großvater ummelden, denn mit der "Bestrafungszeit" von drei bis vier Wochen glauben wir noch nicht. Lieber bezahlen wir 30 € und haben dann nach ein paar Tagen einen neuen Port, als ein halbes Jahr auf 1&1 zu warten.
Ich hatte mit der Kündigung auch keine Probleme (fristgerecht per Einschreiben, an keine besondere Person gerichtet).
Port war nach 18 Tagen freigegeben und der neue Anbieter geschaltet.
[6.3]
Terrorist
antwortet auf Exotikus
13.03.2006 11:25
Benutzer Exotikus schrieb:
5. wer hat erfahrungen wie man mit der firma umgeht, welche ansprechpartner die haben
Ja, ich habe Erfahrung mit denen:
Welche Ansprechpartner: Keine!
Wie umgehen: Genau überlegen was seine Rechte und Pflichten sind. Ein einziges Einschreiben mit Rückschein an 1&1 schreiben in dem man das mitteilt. Nicht auf irgendeine sinnvolle Antwort warten, die kommt nicht.
Dann nicht mehr zahlen als denen zusteht, Mahnungen/Inkasse ignorieren, Mahnverfahren wiedersprechen. Dann hat man Ruhe weil 1&1 selbst nicht klagen wird, weil vor Gericht ihre AGB verrupft würde.
Und am wichtigsten natürlich: möglichst schnell zu einem anderen Provider wechseln.
6. ergebnis : abzocke, bis zum geht nicht mehr unseriöse firma sowas gehört in eine Fachzeitung zur warnung
1&1 war schon unter 'Vorsicht Kunde' in der c't erwähnt, wohl aber noch nicht oft genug.
[7]
waldi123
antwortet auf tobiabg
30.01.2006 13:04
einmal geändert am 30.01.2006 13:12
hallo,
gelinde gesagt, ist es nur noch eine Frechheit von 1&1 und passiert jeden Tag. z.Z. wohl verhäuft.
Ich habe/hatte (weiß man nicht so genau), Premium-Shop, Professionell 5 und webzugang bei denen. Also gut 150 Euronen im Monat.
Premiumshop letztes Jahr fristgerecht gekündigt. Die buchen weiter ab und ich pfeife einen Monat später zurück. Abbuchung war widerrechtlich am 27.11.05. Zurückgebucht am 27.12.
Danach folgte Mahnung, am 23.01. die Abschaltung sämtlicher, wohlgemerkt im vorausbezahlter anderer Verträge. Darunter meine sämtlichen Domains (12). Es sind andere Verträge!
Durch die Sperrung, habe ich natürlich alle Verträge (neben dem gekündigten Premium-Shop) sofort fristlos gekündigt. Mein Recht.
Kommt dann noch härter, das ehrenwerte Haus 1&1, schaltet dann alle Domains auf CLIENT-TRANSFER-PROHIBITED. Was das bedeutet sollte wohl jedem klar sein. KK nicht mehr möglich.
Nur weil man bei einem Vertrag fristgerecht aussteigen wollte, werden andere Verträge gesperrt. Vielleicht so als kleine Erpressung, du kommst von uns nicht los ? Nur eine Frage?
Und zu alledem schreiben die noch in der Mahnung: '1&1 behält sich das Recht vor, Domains zu dem Vertrag aufzukündigen. Sie haben dann aber die Möglichkeit, die Domains per KK umzuziehen.'
Ja, Domains zu dem Vertrag, nicht eine Sperrung zu anderen Verträgen, nur weil man einen Vertrag kündigt.
Das ist in meinen Augen Erpressung!
Noch schlimmer, die Domains ist das Eigentum, des Inhabers und das ist man selber. Sie sind nicht das Eigentum des Verwalters (z.B. 1 &1). Aber 1&1 sperrt den KK-Transfer. Etwa als Druckmittel, zahle und bleibe bei uns.
Ich kann nur jedem empfehlen, dem das gleiche passiert, sich zu wehren, deckt 1&1 ein mit Mails und Faxe (01805257546 + 01805 001372). lasst euch verklagen, sie fallen damit auf dem Bauch. Dazu Gegenklage zwecks Schadensersatz, wenn Domains gesperrt worden sind, oder man die auch noch verliert. Das wird dann für 1&1 richtig teuer da können die auch noch so viele Begrenzungen in ihren AGBs haben. Das eine ist halt Vertragssache, das andere ein Vergreifen an anderer Eigentum, wenn Domains gesperrt werden. Und das kann sehr teuer werden für 1&1.
Und nu schlagt mich, war drei Jahre bei 1&1, jeden Monat schön Geld dagelassen. Mich schön auf den ach so tollen Premiumsupport verlassen, der ja nichts kostet. Wie war das noch, was nichts kostet, taugt nichts. Trifft zu. Doch mit einem hatte ein SupportMitarbeiter Recht behalten, als ich ihn fragte, wie ich kündigen kann, sagte er mir, das wird schwierig!
Recht hatte er!
[7.1]
Frank66
antwortet auf waldi123
30.01.2006 16:52
Hast Du schon versucht über folgende Adresse was zu erreichen?
Customer Care Service
1&1 Internet AG
Brauerstrasse 48
76135 Karlsruhe
Fax:(07 21) 91 37 42 41
eMail: bm-zentral@1und1.de
oder an den Aufsichtsrat von 1und1.
Schreibe denen den Sachverhalt bleibe Sachlich aber bestimmend und vergesse nicht fristen zu setzen.
Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg
Frank66
[7.1.1]
waldi123
antwortet auf Frank66
30.01.2006 18:31
einmal geändert am 30.01.2006 18:35
Benutzer Frank66 schrieb:
Hast Du schon versucht über folgende Adresse was zu erreichen?
Customer Care Service
1&1 Internet AG
Brauerstrasse 48
76135 Karlsruhe
Fax:(07 21) 91 37 42 41
eMail: bm-zentral@1und1.de
oder an den Aufsichtsrat von 1und1.
Schreibe denen den Sachverhalt bleibe Sachlich aber bestimmend und vergesse nicht fristen zu setzen.
Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg
Frank66
Hallo Frank66
Hört sich alles gut an, nur mal ausprobieren ....... da dauert es noch länger.
Rufe da mal an, dann bleibste nicht mehr gelassen und sachlich.
Und genau das meine ich, bei denen erreichste nichts mit Sachlichkeit, denn die agieren selbst nicht sachlich.
Unter meinen Domains waren gewerbliche Domains, darüber alle E-Mails. Den Schaden kann man sich wohl vorstellen. Ich muß alles neu aufbauen. Gehen noch Domains verloren, gute Nacht!
Und das geht nicht so, doch man kann alles so weiterlaufen lassen und den Forderungen von 1&1 nachkommen. Dann hat der Versuch von 1&1 geklappt.
Mit Drohgebärden und Drangseleien zum Erfolg zu kommen.
Und so läuft das anscheinend in der letzten Zeit verhäuft bei 1&1.
Übrigens komplett unverständlich, so frustet man nur die Kunden.
Darum, Gegenwehr, so hart, wie es nur geht. Schadensersatzforderung. Jederzeit durchsetzbar, ob bei Verhinderung einer Kündigung oder nicht gerechtfertigte Sperrung. Wenn Domains abhanden kommen, sofort Diebstahlsanzeige. Denn an Domains kann Geld und Existenzen hängen. Jede Vorenthaltung ist ein Diebstahl.
Genau das wissen aber die meisten Kunden nicht, bzw. lassen sich unter Druck setzen. Und bezahlen lieber und haben dann ruhe. Hat man das nötig. Nein, aber die meisten geben nach, um sich keinen Streß anzutun. Darum auch die Entwicklung, die Großen drohen und die Kleinen folgen.
Genau dazu habe ich 1&1 die entscheidende Frage gestellt, ' warum macht ihr das, warum geht ihr so mit langjährigen Kunden um '
Keine Antwort bisher, nur eine, meine Kündigungen wurden vorhin bestätigt und einige Domains zum KK freigeschaltet.
Aber die Frage wurde nicht beantwortet.
meine Sperrung 23.01., ich aufgemupft seit 26.01. und heute den ersten Erfolg. Wenn es einer ist.
Darum nichts bieten lassen und zurückhauen und vielleicht wirklich per RA Schadensersatz einfordern. Vielleicht wachen die dann mal auf.
Aber es bleibt unbegreiflich, wie die mit Kunden umspringen. Ich war über drei Jahre Kunde bei 1&1, habe da über 4000 Euro gelassen und so springt man nicht mit einem Kunden um.
Darum, nisch mit Sachlichkeit und lieb bubu machen, zurückhauen, wenn die auf doof machen.
Denn hat man das überhaupt nötig sich so gängeln und ver*****en zu lassen.
Die wollen uns doch als Kunden, oder habe ich da jetzt was übersehen. :)
Grüße vom Waldi
[7.1.1.1]
waldi123
antwortet auf waldi123
30.01.2006 18:38
Benutzer waldi123 schrieb:
Die wollen uns doch als Kunden, oder habe ich da jetzt was übersehen. :)
doch was übersehen, gerade gemerkt :)
Wir brauchen die ja, haben die ja so nötig und die sind so gut zu uns alle.
Ommmmm
[7.1.1.2]
Frank66
antwortet auf waldi123
30.01.2006 19:46
Sorry,
wenn du das so aufgefasst hast mit der Sachlichkeit, ich meinde das selbe wie Du, Du sollst freilich alles durchsetzen was durchzusetzen ist, aber dich niemals bei denen im " Ton " vergreifen. Denn ich habe die erfahrung gemacht, das die nur auf soetwas warten um bei einem Gericht evt. etwas in der Hand zuhaben um Ihre Forderungen " wie auch immer " einen Rechtlichen Namen zu geben.
Glaub mir wir haben bzw können Seiten berichten was wir alles mit denen Durchgemacht haben und was wir alles mitgemacht haben. Wie die u8ns ver***t haben.
Bei denen musst du mit allem und alles Rechnen selbst das bald ein Inkasso vor der Tür steht und aus diesem Grund habe ich gemeint Sachlich zu bleiben.
Mit den genannten Adressen habe ich bzw. wir die besten und schnellsten Erfahrungen gemacht wir glauben das das die Adresse vom Vorstand von 1+1 ist. Bei mir wurde dann bei dieser Adresse alles Kurzfristig und Kuland gelöst.
Aber ich habe schon mehren diesen Tip gegeben bisher waren die meisten meiner Meinung.
Sorry,
ich bin auch ein gebranndes Kind von 1+1 und wollte nur Helfen, ich war auch über jeden Tipp froh um meine Rechte zu bekommen.
Gruß
[7.1.1.2.1]
waldi123
antwortet auf Frank66
31.01.2006 11:59
Benutzer Frank66 schrieb:
Sorry,
wenn du das so aufgefasst hast mit der Sachlichkeit, ich meinde das selbe wie Du, Du sollst freilich alles durchsetzen was durchzusetzen ist, aber dich niemals bei denen im " Ton " vergreifen. Denn ich habe die erfahrung gemacht, das die nur auf soetwas warten um bei einem Gericht evt. etwas in der Hand zuhaben um Ihre Forderungen " wie auch immer " einen Rechtlichen Namen zu geben.
Brauchst doch nicht sorry sagen, jeder geht halt anders damit um. Jeder Mensch ist halt anders und es gibt keine Patentlösung, wie man sich wehren kann.
Nur wehren muß man sich, ansonsten muß man das alles schlucken und ich glaube mal, das tun mindestens 90%.
Darum können die das ja auch alles so machen. Und auch der Rest, der sich wehrt, muß irgendwann auch ein teil schlucken. Es kommt irgendwann zum Kompromiss, das sollte einem klar sein.
Es gibt nur zwei Wege, entweder alle Forderungen schlucken, oder sich wehren. Und auch beim wehren, wird man irgendwas auch schlucken müssen. Es ist leider so traurig. Man muß irgendwann ein Kompromiss machen, spätestens vor Gericht.
Stellen wir uns mal vor, unberechtigte Forderung, Sperrung von Leistungen, man geht damit vor Gericht. Was wird pasieren, es wird Abhilfe passieren und man steht dusselig da.
Ist es dann nicht sinnvoller sich erstmal - ganz hart - selbst zu beschweren. Man kann es doch, natürlich darf man dann denen nisch vorwerfen, was nicht passiert ist. Das sollte man tunlichst unterlassen. Sachlich klar, genauso rechtlich zurück drohen.
stellen wir uns mal vor, das macht jeder so. Kein großer wird sich dann auf Dauer es sich erlauben, nochmals mit Kunden so umzuspringen. Nur die meisten schlucken, nehmen sich vielleicht noch einen RA und dann dauert es und dauert es und dauert es.
Warum dann nicht gleich mit der Faust auf den Tisch schlagen, sachlich korrekt, garniert mit rechlichen Gegendrohungen.
Ich glaube mal, das hilft weiter. Besser als alles andere. Das es einem trotzdem was kosten wird, das kann passieren, sogar ein Teil von unberechtigten Forderungen. Das muß man selbst dann abwägen, was einem billiger kommt.
Auch Schadensersatz sind nur Drohgebärden, nur man muß die machen. Denn dann spuren die und das sofort. Denn es kann sich keiner von denen erlauben, nach einem halben Jahr, Schadensersatz rückwirkend zu leisten. Denn sie haben sofort für Abhilfe zu sorgen und genauso hat man dieses selbst sofort zu beantragen und auf die Forderung unverzüglich hinzuweisen.
Vielleicht hilft das jetzt weiter, man muß sofort agieren, wenn die einem dumm kommen. Warten bringt nisch.
Übrigens meine Sache, ich habe die seit dem 26.1. eingedeckt mit Schreiben und Faxe. Heute sind schon die ersten Domainumzüge passiert. Vertragskündigungen sind bestätigt worden. Es geht also. Und das sogar sehr schnell. Das es mir noch was kosten wird, so ala Entgegenkommen, ist klar. Aber das ist dann vielleicht tragbar.
Grüße vom Waldi
[7.1.1.2.1.1]
Frank66
antwortet auf waldi123
31.01.2006 12:54
^Hallo,
ich habe die die Adresse gegeben weil ich der Meinung bin das da noch welche sind die den Kunden Verstehen.
Wenn man die Servicenummern von 1+1 anruft oder auch eMail schreibt, kommt es mir immer so vor als wenn da jemand ist der kein Deutsch versteht oder wie soll ich mir sonst die nichtssagenden Mails von 1+1 versehen?
In der Schule beim Aufsatz hat der Lehrer gesagt " Thema verfehlt setzen Note 6 "
Wünsche die alles alles Gute und viel Glück
Frank66
[7.1.1.2.1.1.1]
waldi123
antwortet auf Frank66
31.01.2006 13:42
Benutzer Frank66 schrieb:
ich habe die die Adresse gegeben weil ich der Meinung bin das da noch welche sind die den Kunden Verstehen.
In der Schule beim Aufsatz hat der Lehrer gesagt " Thema verfehlt setzen Note 6 "
Meintest mich aber jetzt nicht :)
Und zu dem Ersten, Irrglaube, es kommt ja grad noch besser.
Wie gesagt, Premium-Shop fristgerecht gekündigt, Kündigung ignoriert. Weiter abgebucht, zurückgepfiffen. Sperrung sämtlicher Verträge. Fristlose Kündigung meinerseits der anderen Verträge. Kündigungen dazu wurden angenommen.
Und nu kommt es vorhin, der Übeltäter, also der Vertrag zum Premium-Shop wird weitergeführt. Ja, genau, man will es nicht für möglich halten, die machen das unmögliche war und lassen den Shop noch bis ende April laufen. 5 Monate weiter = 245 Euro
Unbegreiflich.
Nochmal das o.g. zusammennehmen und sacken lassen. Nur zum Verständnis, die haben eine Kündigung ignoriert, sperren dann andere Verträge. Aufgrund des Vorgehen, kündigt man fristlos und diese Kündigungen werden angenommen. Da hat man doch ein Fehlverhalten eingestanden. Das Fehlverhalten bei einem Vertrag, den man jetzt weiterführen will bis Ende April.
Nicht nur deutsch 6, Rechnen auch 6 und wenn es begreifen geben würde 6-------
Darum, wenn die euch ärgern, ärgert zurück, richtig frech, sie machen irgendwann einen Fehler und diesen Fehler dürft ihr dann ganz unverblümt ausnutzen. Und die machen Fehler!
Immer drann denken, da sitzen Leute, die müssen die Kunden halten und wenn sie die nicht mehr halten können, muß wenigstens noch irgendwie Geld reinkommen. Das müssen die einfach machen. Das ist logisch, es geht da um Umsätze, nicht um die Kunden.
Und dann sollen noch Kunden zu Bittsteller werden.
[8]
sam007
antwortet auf tobiabg
31.01.2006 13:21
Hi an Alle,
auch ich habe leichte Probleme mit 1&1. Im Sommer 2005 ließ ich sämtliche Domänen von 1&1 wegziehen. Somit hatte ich auch keine eMail mehr bei 1%1 und natürlich auch kein Webspace. Da ich zwar die Domänen gekündigt, den Vertrag jedoch nicht kündigte, will oben genannte Firma nun 41,94 Euro von mir haben sowie aus einem anderen Vertrag 17,88 €. Aus den 17,88 €, die ich zurück buchen ließ sind nun dank Mahnverfahren 82,80 Euro geworden. Meine Anfrage per eMail was für Leistungen ich denn für mein Geld habe, wurde / konnte mir bisher von der Firma 1&1 nicht geantwortet werden. Nun habe ich am 08.02.06 bei einem in diesem Forum benannten Rechtsanwalt einen Termin. Schön ist, das er wie ich auch, in Hamburg ansässig ist.
[8.1]
k-punkt
antwortet auf sam007
31.01.2006 13:34
Benutzer sam007 schrieb:
Nun habe ich am 08.02.06 bei einem in diesem Forum benannten Rechtsanwalt einen Termin. Schön ist, das er wie ich auch, in Hamburg ansässig ist.
Mit was für einem Anwalt hast du einen Termin, mit einem, der DEINE Interessen vertritt, oder mit einem, der die Interessen von 1&1 vertritt?
[8.1.1]
sam007
antwortet auf k-punkt
31.01.2006 13:44
Hallo K-Punkt, komische Fragen oder?
[8.1.1.1]
k-punkt
antwortet auf sam007
31.01.2006 14:50
Benutzer sam007 schrieb:
Hallo K-Punkt, komische Fragen oder?
Was soll an den Fragen komisch sein?
Es ging aus deinem Posting nicht hervor, und es hätte
mich halt interessiert.
[8.1.1.1.1]
sam007
antwortet auf k-punkt
31.01.2006 15:29
Hallo K-Punkt, dann habe ich mich wohl "verlesen". Ich habe einen Termin beim RA Schenk in Hamburg. Gerade versuche ich über die AGBs von 1&1 herauszufinden was ich denn für Leistungen habe, wenn ich keine Domänen bei 1&1 habe, der Vertrag aber noch läuft. Ich kann bloß nichts finden..
Gruß
Andreas
[8.1.1.1.1.1]
k-punkt
antwortet auf sam007
01.02.2006 00:15
Benutzer sam007 schrieb:
Hallo K-Punkt, dann habe ich mich wohl "verlesen". Ich habe einen Termin beim RA Schenk in Hamburg.
Alles klar, gut so!
Gerade versuche ich über die AGBs von 1&1 herauszufinden was ich denn für Leistungen habe, wenn ich keine Domänen bei 1&1 habe, der Vertrag aber noch läuft. Ich kann bloß nichts finden..
Was steht denn auf der Rechnung? Wofür werden die Kosten berechnet? Ich soll ja auch noch zahlen für eine DSL-Flatrate, die ich nach Wegfall des DSL-Anschlusses ja angeblich noch mit Analog-Modem nutzen könne (kostet dann auch nur 1,2 ct pro Minute!)
Kreativ sind sie ja bei 1&1, auf so eine Idee muß man erst einmal kommen :-)
Gruß
k.
[8.1.2]
waldi123
antwortet auf k-punkt
31.01.2006 13:45
Benutzer k-punkt schrieb:
Mit was für einem Anwalt hast du einen Termin, mit einem, der DEINE Interessen vertritt, oder mit einem, der die Interessen von 1&1 vertritt?
tolle Frage und die einzige richtige
[9]
saylor
antwortet auf tobiabg
31.01.2006 18:01
wie schon immer...
wer wenig zahlt am anfang zahlt am ende immer drauf....
wohl dem der sich vorher informiert
[10]
sam007
antwortet auf tobiabg
01.02.2006 12:47
Nun bekomme ich mittlerweile von 1&1 keine Antwort mehr. Ist auch eine Art. Aber ich versuche es weiter. Freundlich, aber bestimmt.
Gruß
Andreas
[10.1]
hespertal
antwortet auf sam007
01.02.2006 13:16
Benutzer sam007 schrieb:
Nun bekomme ich mittlerweile von 1&1 keine Antwort mehr. Ist auch eine Art. Aber ich versuche es weiter. Freundlich, aber bestimmt.
Gruß
Andreas
Dann warte mal ab, die geben keine Ruhe. Uneinsichtig sind die ohnehin.
[10.1.1]
waldi123
antwortet auf hespertal
03.02.2006 14:55
Benutzer hespertal schrieb:
Dann warte mal ab, die geben keine Ruhe. Uneinsichtig sind die ohnehin.
Volltreffer,
ich in meiner bekannten lieben Art, frage bei denen an, ob die mir I*i*t*n mal einiges erklären.
hmmmm, was kam wohl, beleidigen sie uns nicht als I*i*t*n, wir wollen doch wohl den Umgang pflegen.
a, echt, Lesen 6
danach titulierten sie meine Kündigung einen Monat später und konnten nichts finden logisch, ein Monat später!
Danach machten sie aus 4 Wochen Kündigungsfrist 2 Moanate Kündigungsfrist. Die kennen nicht mal ihre AGBs
Datieren die Kündigungen um, verlängern einfach die Kündigungsfristen.
War aber immer noch ganz lieb...... und fragte die, ob die mich coachen könnten, ich könnte doch auch auf Provider machen.
Das war gemein von mir, ich weiß, denn ich hätte zu viel Angst vor Nötigungs- und Betrugsanzeigen.
Meine Empfehlung, meidet 1&1 , eigentlich alle großen
[10.1.1.1]
hespertal
antwortet auf waldi123
04.02.2006 13:18
dass die bei 1&1 nachweislich einschließlich des Vorstands, beim Lesen von Schriftstücken offensichtlich erhebliche Defizite haben, offenbart schon die Tatsache, dass schriftliche Entgegnungen von denen aus diesem Grunde schon nicht bearbeitet werden. Man sollte dem Vorstand mal einen Gutschein für einen Legasteniker Kurs schenken.
[10.1.1.1.1]
waldi123
antwortet auf hespertal
04.02.2006 15:51
Benutzer hespertal schrieb:
dass die bei 1&1 nachweislich einschließlich des Vorstands, beim Lesen von Schriftstücken offensichtlich erhebliche Defizite haben, offenbart schon die Tatsache, dass schriftliche Entgegnungen von denen aus diesem Grunde schon nicht bearbeitet werden. Man sollte dem Vorstand mal einen Gutschein für einen Legasteniker Kurs schenken.
Och nee,
laß das bitte.
wer denen Legastenie vorwirft und das offiziell, hat eine Abmahnung am Hals, Kostenpunkt so gut 1000 Euro, dazu noch eine EV, Kostenpunkt über 1000 Euro (hängt ab vom AG oder LG)und dazu noch eine Anzeige wegen übler Nachrede.
Unterlasse bitte dazu jegliche Bemerkung
Ansonsten müsste man davon ausgehen, hier lesen Mitarbeiter von diesem Verein mit.
[10.1.1.1.1.1]
waldi123
antwortet auf waldi123
04.02.2006 16:17
Benutzer waldi123 schrieb:
dazu noch eine Anzeige wegen übler Nachrede.
vergessen habe, von jedem Mitarbeiter am Achtersten und das noch zu Recht.
VV damit!!!
[10.1.1.1.1.2]
hespertal
antwortet auf waldi123
04.02.2006 18:45
ausserdem habe ich in einem Schreiben an den Vorstand dies denen bereits schriftlich vor längerer Zeit mitgeteilt. Wie üblich keine Antwort, was natürlich auf leseunkundige schließen lässt.
[10.2]
ecki1
antwortet auf sam007
24.02.2006 22:31
Hallo an alle 1und 1 geschädigten.
Auch ich kann ein Lied davon singen.Anfangs mit 5GB Volumentarief war eigentlich noch alles in Ordnung.Am 22.07.04
bin ich allerdings umgezogen.Schon 14 tage vorher teilte ich denen das
auch mit.Aber erst 8wochen später war dann die Leitung frei,,,
und jetzt der Klopfer,,mit einer Neuanmeldung.Ich hab mich sehr gefreut für die über 100 Euro Rechnung.Die haben das einfach nicht gepeilt das ich eine Umzugmeldung rausgab.Es ging zwar letztendlich --mit diversen Anrufen--alles gut,hat aber Nerven gekostet.Und jetzt *grummel*soll ich seit dem 26.01.06 die
6000der Leitung haben,merke davon aber nichts.Und wenn auch nur im entferntesten der Geschwindigkeitstest--geholt über Google---
stimmen sollte,dann bekommen die noch mächtig viel dampf von mir.Demnach zu Urteilen hab ich nämlich nur `ne 3000der Leitung.
Das Problem: Die Auswertung ist nicht rechtskräftig.Dazu muß ich mir noch was einfallen.Das eine Jahr halte ich --zwangsweise--wohl noch durch.Ich bin ja nun gebunden.Aber dann nichts wie weg von dem Verein.Hab aber schon gelesen hier,daß das auch nicht so einfach sein soll.Na dann ,,wünsche ich mir jetzt schon viel spaß.
Gruß ecki1
[10.2.1]
kduser
antwortet auf ecki1
25.02.2006 10:53
wenn nur 3000 verfügbar, dann bekommste auch von Anderen nur 3000. Ein Umzug ist immer mit einer Neuschaltung der DSL- Leitung verbunden, das kann dauern seitens der Telekom.
Gruß
[10.2.1.1]
ecki1
antwortet auf kduser
25.02.2006 23:00
Hallo kduser
Normalerweise hättest du recht.
Aber ich habe ja die schriftliche Bestätigung der T-Com
und Rechnung.Mußte 38,11€ bezahlen für:Upgrade auf Resale DSL 6000.
Irgentwas läuft nicht ok.
Ich wünschte ich hätte mehr Ahnung.Dann könnte ich den vielleicht doch in den Hintern treten,und vielleicht aus den Vertrag rauskommen.
Aber einen Techniker der das Provesjonal mal durchcheckt,
kann ich mir nicht erlauben.
Gruß ecki1/uwe
[10.2.1.1.1]
kduser
antwortet auf ecki1
26.02.2006 11:16
Hallo ecki1,
ich hab auch 6000 bestellt und nur 3000 bekommen. Die Leitung hat schon immer 24,99 gekostet. Was soll ich mich darum streiten, wenn ich doch weis, dass der Upload gegenüber der 2048 Leitung doppelt so hoch ist. Also halte ich die Schnauze und warte auf DSL2+. Wenn die Telekom in Ihrer Datenbank 6000 ausgibt und dann aber nur 3000 schalten kann, wird kein Provider mehr schalten können.
Ausserdem muß Dir bei einem Umzug die Telekom DSL schalten und nicht der Provider, auch wenn Reasale.
Im übrigen braucht man für die Zeit, in der man nicht mit DSL Surfen kann auch nicht bezahlen. Das habe ich per Mail an support@1und1.de geklärt. Da wurde mir das abgezogene Geld bei den nächsten Abrechnungen gutgeschrieben.
Wenn die Telekomleitung gut steht und die Fritzbox richtig eingestellt ist, wirst Du nicht mehr von 1und1 weg wollen. Schau Dir das Ranking in Fachzeitschriften oder Fernsehen an. Wo stehen denn die anderen Provider? Nach günstig kommt billig!
Tschaui
[10.2.1.1.1.1]
grinsefrau
antwortet auf kduser
26.02.2006 21:56
Du hast recht, so denke ich auch. Meine 7170 von AVM ist einfach Spitze und die Dinge, die es (im Preis enthalten) von 1&1 dazu gibt, sind meines Wissen ohne Konkurrenz.
[10.2.1.2]
grinsefrau
antwortet auf kduser
26.02.2006 21:57
ja, bis zu 6 Wochen. Kann 1&1 nichts dafür.
[11]
Freddylancer
antwortet auf tobiabg
02.03.2006 10:41
Gruß an alle forum members.
Lieber Tobi,
ich habe deine Nachricht gelesen und kann dir bestätigen mir ist im Januar 2006 exakt das selbe passiert. Auf meine Kündigung per Fax hat 1&1 nicht reagiert. Der Betrag wurde für ein weiteres jahr abgebucht.
Gruß
Freddy Lancer
[12]
tobiabg
antwortet auf tobiabg
04.12.2006 19:18
Liebe Leser!
Also es hatte noch so geklappt, dass nach 6 ganzen Wochen die Kündigung durchgegangen ist.
Es kamen weiterhin Rechungen, Mahnung etc..
Also bin ich zum Anwalt gegangen, danach hatte 1und1 gleich die Mahnung und den Rechnungsbetrag fallen gelassen...
Naja, ich empfehle weder DSL, noch Homepage, noch Server oder Pocket-Web Mist.
Auf alle Fälle rate ich von der ganzen United-Internet-Gruppe ab: Ich hab auch schon viel über Strato, Schlund und co erfahren!
Lasst mich mit den Mist in ruhe!
Also ich empfehle lieber kleinere Firmen, wos dann auch mal mehr kosten darf ;-)
Tobi
[12.1]
sportfischer
antwortet auf tobiabg
01.03.2007 10:31
ich möchte gern bei 1und 1 kündigen nur habe ich das problem das ich noch bis 02.08. meine laufzeit habe und ich nicht weiß wie ich hier raus kommen soll ohne auf den kosten hängen zu bleiben
bitte um schnelle antwort
[12.1.1]
sportfischer
antwortet auf sportfischer
01.03.2007 15:16
ich will einfach so schnell wie möglich raus aus dem vertrag am besten gestern wie heute und werde auf keinen fall 1und 1 weiter empfehlen
[12.1.1.1]
tobiabg
antwortet auf sportfischer
01.03.2007 15:44
Hi!
Ich empfehle dir, bleibe unbedingt am Ball!
Versuche alle: Brief, Fax, Telefon, Email, wenn das nix bringt, wende dich an deine Verbraucherzentrale oder ggf. Anwalt!
Was denkst du wie schnell die nachgeben!
Tobi
[12.1.1.1.1]
sportfischer
antwortet auf tobiabg
01.03.2007 23:17
das problem ist einfach nur das der vertrag noch bis 02.08 läuft ich aber jetzt raus will
[12.1.1.1.1.1]
niknuk
antwortet auf sportfischer
01.03.2007 23:33
Benutzer sportfischer schrieb:
das problem ist einfach nur das der vertrag noch bis 02.08 läuft ich aber jetzt raus will
Welchen Grund gibt es denn, weswegen dich 1&1 aus dem Vertrag entlassen sollte? Liefern sie die versprochene Leistung nicht? Halten sie sich sonst in irgendeiner Weise nicht an den geschlossenen Vertrag? Wenn doch, hast du keine Chance.
Warum zum Teufel unterschreibt ihr 2-Jahres-Verträge, wenn ihr dann doch vorzeitig wieder raus wollt? Es gibt genug Anbieter mit Kurzzeitverträgen. Werdet endlich erwachsen und lernt, dass im Geschäftsleben ein Vertrag eben ein Vertrag ist und dieser eingehalten werden muss. Von allen Vertragspartnern, versteht sich. Also auch vom Kunden.
Gruß
niknuk
[12.1.1.1.1.1.1]
sportfischer
antwortet auf niknuk
02.03.2007 00:07
zum einen war das angebot damals güstiger als alle anderen und zum anderen zieh ich zur saison arbeit ins ausland behalte zwar meine wohnung in d-land aber brauch den anschlus nicht mehr und das sehen die penner nicht ein die lassen sich jannicht mal darauf ein das ich das noch 3oder 4 monate zahle und dann kündige
[12.1.1.1.1.1.1.1]
niknuk
antwortet auf sportfischer
02.03.2007 09:49
Benutzer sportfischer schrieb:
zum einen war das angebot damals güstiger als alle anderen
Vermutlich wegen der langen Vertragsbindung. Ich vermute aber mal, dass du jetzt gelernt hast, dass billig und günstig zwei unterschiedliche Dinge sind.
und zum anderen zieh ich zur saison arbeit ins ausland behalte zwar meine wohnung in d-land aber brauch den anschlus nicht mehr
Das ist allein dein Problem. Wer sich nicht 100%ig sicher ist, dass er den Anschluss die ganze Zeit nutzen kann, sollte keine Langzeitverträge abschließen.
und das sehen die penner nicht ein
Würde ich auch nicht einsehen. Wenn ich mit jemandem einen Vertrag schließe, halte ich ihn ein und möchte natürlich auch, dass die Gegenseite ihn einhält. Ganz abgesehen davon dass das auch der Gesetzgeber so sieht. Juristisch sitzst du ganz klar am kürzeren Hebel. Abgesehen davon ist man kein Penner, nur weil man auf Vertragserfüllung besteht. Penner sind eher diejenigen, die Verträge brechen (wollen).
die lassen sich jannicht mal darauf ein das ich das noch 3oder 4 monate zahle und dann kündige
Du hast das Wesen eines Vertragsschlusses verstanden?
Gruß
niknuk
[13]
herby1
antwortet auf tobiabg
05.05.2007 16:31
überhaupt kein Problem Hunderte haben die Kündigung durch und täglich werden es mehr.
Wir warten noch auf rechtskräftige Urteile die 1und1 das Genick brechen.
Nur hier:
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=89549