Benutzer zaphod70 schrieb:
Hallo,
ich möchte mal meine Erfahrungen mit 1&1 zusammenfassen. Ich hoffe es hilft denjenigen, die für sich oder andere eine Entscheidung treffen möchten.
+ Vorbildliches Do-It-Yourself Kundencenter: Das Webinterface mit dem man sein Produkt konfiguriert (Z. B. Voip-Nummer anlegen und einstellen) ist gut strukturiert und einfach zu bedienen.
+ Technische Qualität: Meiner Erfahrung nach gibt es an den Internetzugängen und anderen Internetdienstleistungen wie VoIP der Webhosting nichts zu bemängeln. Wenn's mal läuft, dann läufts. Technische Störungen sind selten
- Sehr schlecht ist leider die Erreichbarkeit von 1&1. In letzter Zeit ist 1&1 eigentlich nur über diverse Service-Nummern erreichbar. Hier bekommt man es mit jeder Menge Sprachcomputer zu tun. Dieser ist meiner Meinung nach schlecht strukturiert und einfach nur nervig. So kann es vorkommen, dass man nie die Option hat eine natürliche Person sprechen zu können.
- Die Mitarbeiter des Call-Center sind wenig hilfreich. In der Regel sind die Mitarbeiter zwar sehr freundlich, aber meisten auch wenig hilfreich. Ich habe den Eindruck, dass die Prozesse bei 1&1 sehr klar definiert sind. Das hat wahrscheinlich einen positiven Einfluss auf das erwähnte Do-it-Yourself-Webinterface, jedoch verhindert es bei Problemen wohl auch das beherzte menschliche Eingreifen mit gesundem Menschenverstand.
- Unverschämtes Geschäftsgebahren: Ich finde es unverschämt, wie 1&1 seine Vorstellung über effiziente Prozesse dem Kunden aufzwingt. Beispiele: 1&1 ist so gut wie gar nicht mehr über Telefax zu erreichen. In der Kommunikation mit dem Kunden verzichtet 1&1 fast völlig auf Faxnummern. Man "zwingt" Kunden ins Kundencenter. Dort kann man Nachrichten loswerden. Leider ist es hier mit Dokumentation schwierig. Die Nachricht erhält nur 1&1. Auf die herkömmliche Post wird nur sehr schleppend reagiert. Selbst die Form bzw. den Prozess einer Kündigung versucht 1&1 vorzuschreiben. Ich hatte schon den Fall, dass 1&1 eine schriftliche Kündigung per Einschreiben nicht akzeptieren wollte und tatsächlich antwortete, dies ginge nur schriftlich und dass man die Kündigung vorher in einem ihrer Do-it-Yourself Internetseiten einrichten müsse.
- Ziehen Sie bloß nicht um: Der Umzugsservice ist eine einzige Katastrophe. Die Krönung bisher: Rechnungen stellen, aber Internetzugang sperren.
Mein Fazit: Ich versuche es woanders und hoffe, da läuft es besser. Dabei werde ich mir bewusst nicht die Marktführer aussuchen. Sondern auf Provider setzen, "die es noch nötig haben". Wenn das 'nen Euro mehr kosten sollte, ist mir auch das Wert. Das Beste an 1&1 ist und bleibt die Fritz.Box. Die Service-Orientierung von AVM ist vorbildlich.
Also ich bei Schlund & Partner (ist ja auch 1&1)
und habe dort den besten Service, den ich je bekommen habe.
0800er Nummer OHNE Warteschleifen,
beste Technik, Rechnungen stimmen immer, besser geht es nicht!
Kostet eben ein paar Euro mehr, als das neue Billigangebot 3DSL,
dafür perfekter Service.
Die Menschen habe sich die Serviceprobleme selbst geschaffen, da sie alles für 0 Euro haben wollen, und vergessen, daß Unternehmen auch wirtschaftlich arbeiten müssen!
Gruss
sportreporter