Benutzer ölöle schrieb:
Benutzer mediamike schrieb:
Also Mitleid habe ich nicht. Und Verwaltungstechnische Gründe ist auch ein Märchen. Schon mal überlegt, ob das vielleicht Profitsucht ist? Die Telekom hat den Flatrate Preis seiner Zeit für Bestandskunden automatisch mit geändert. Somit von 29.90
auf 9.90. Das ging völlig automatisch.
Oh Yes ! Aber wenn ich mich richtig erinnere (sorry, bin schon 46) lief das so ab, dass die Kunden dieses sensationelle Angebot per Mail erhielten und in dieser Mail nicht ganz so leicht zu erkennen war, dass der Kunde hierdurch T-Online Kunde für 12 Monate wird. Mit allen Vor-und Nachteilen eines Resale-Anbieters. Irre ich mich ?
Ja Du irrst Dich. Ich war damals Kunde bei der Telekom. Ich bekam kein Angebot, sondern ich wurde automatisch umgestellt. Das mit der MVL kam erst später. Aber das ist ja nicht vom Gericht beanstandet worden, sondern die Art und Weise wie, nämlich versteckt in einer Mail.
Bei 1&1 zählen Bestandskunden nicht viel. Sie werden durch 12- bzw. 24 Monatsverträge eh gebunden. Wichtig sind für 1&1 Neukunden. 1&1 bekommt von der Telekom Großhandelspreise. Je mehr desto günstiger. Daher ködert 1&1 auch Neukunden mit Hardware und kostenlos telefonieren.
Aber eben nur für Neukunden. An der Flatrate selber wird nicht mehr viel verdient. Hinzu kommt, dass sie kaum einen Service haben. Wozu auch? Ist ja die Leitung der Telekom. Nur das Du als Kunde den Service von der Telekom nicht in Anspruch nehmen
darfst, (1&1 verbietet das)
Ups, hoppla. Ich habe das anders in Erinnerung. Die T-com lehnt es ab "Fremdkunden" direkt zu helfen. Obwohl sie als Vermieter der Leitung dies eigentlich tun müßte / sollte / könnte., wenn Du ein Problem hast.
Darüber streiten die Gelehrten. Ich denke mit Abschluss des Vertrages ist auch der Service an 1&1 gegangen. Und egal ob die Telekom helfen darf oder nicht, es ist alleine Aufgabe von 1&1 den Service bereit zu stellen. Damit trägt alleine 1&1 die Verantwortung, die aber einseitig auf den Kunden abgewälzt wird.
>Und
nun kommt die nächste Einnahmequelle. Bei Problemen musst du eine 0900 Nummer anrufen mit 99 Cent/min. Dabei erst eine lange Warteschleife und anschließend eine völlig inkompetente Hotline. Ich nenne sowas Abzocke.
Na ja, die Kollegen der T-Com, die mich bisher "beraten" wollten kannten auch nur xxl und andere meist rechnerisch dumme "Sonderangebote"!
>Es wäre ja kein Problem, bei
Vertragsverlängerung neue Hardware vergüngstigt zu kaufen. Leider ist für 1&1 das Wort Kundenfreundlichkeit ein Fremdwort.
Na ja, so oft bekommst bei T-Online als Bestandskunde ja auch kein neues Modem. Und wenn dann eines,das einer Fritz Box 7050 / 7170 auch nur im Entferntesten das Wasser reichen kann
Da hast Du Recht. Aber die T-Online hat auch nicht diese penetrante Werbung, die einen im Schlaf verfolgt. Ausserdem hat die Fritzbox eine lange, lange Lieferzeit. Ich weiss, wovon ich rede.
Aber Fair bleibt fair.
Genau. Zwischen BILD und TZ ist irgendwo eine Wahrheit. Aber nix für Ungut - es muss eben auch Kunden geben die mehr für weniger zahlen. Übrigens: Die Hotline von T-Online ist nicht ganz so kostenlos wie die T-Com es den Kunden suggeriert.
Erläuter mal bitte.
Ach ja: Wenn man denn dem United Internet Clan etwas vorwerfen möchte, was nicht jeder hat, dann doch wohl die auf bummelige 50 GByte-beschränkte Flatrate. Denn das ist die wirkliche Verar....
Das ist auch Vergangenheit, seit dem die Nutzerdaten einer Flatrate nicht mehr gespeichert werden dürfen.