Anbieterforum
Menü

1&1 Tarifwechsel zz.nicht möglich!


09.04.2006 13:34 - Gestartet von Trackerhebo
Ist Euch schon aufgefallen das Bestandskunden zwischen 5 bis 10 € mehr als Neukunden zahlen?
bei gleicher Leistung....!

Bestandskunden Rechnung:
1&1 City-FLAT 4,99 EUR
Netzanschluss 1&1 DSL 6.016 24,99 EUR
1&1 Phone-FLAT 9,99 EUR
Summe: 39,97 EUR

Neukunden Rechnung:
1&1 City-FLAT 4,99 EUR
Netzanschluss 1&1 DSL 16.000 29,99 EUR
1&1 Phone-FLAT 0,00 EUR
>Lebenslang kostenlos - ins deutsche Festnetz mit 1&1 DSL 2+
Summe: 34,98 EUR (5,00 EUR)

Neukunden Rechnung:
1&1 City-FLAT 4,99 EUR
Netzanschluss 1&1 DSL 16.000 24,99 EUR
Sollte 1&1 DSL2+ an meinem Ort noch nicht verfügbar sein, bekomme ich 1&1 DSL 6.016 für nur 24,99
1&1 Phone-FLAT 0,00 EUR
>Lebenslang kostenlos - ins deutsche Festnetz mit 1&1 DSL 2+
Summe: 29.98 EUR (10.00 EUR)

Und das Beste daran ist, das ein Tarifwechsel für Bestandskunden zurzeit nicht möglich ist, aber vielleicht nach dem 30.04.2006 wenn die Aktion „ohne kostenlose 1&1 Phone-FLAT“ beendet ist!

BITTE BOMBARDIERT DEN 1&1 SERVICE MIT E-MAIL BESCHWERDEN ÜBER DIESE GESCHÄFTSPOLITIK...!


Menü
[1] grinsefrau antwortet auf Trackerhebo
09.04.2006 22:05
Quatschkopp
Menü
[1.1] ölöle antwortet auf grinsefrau
10.04.2006 10:24
HM, mal angenommen Du bist schon x Jahre bei Deinem Arbeitgeber und hast einen uralten Arbeitsvertrag. Neue Kollegen bekommen wesentlicher weniger (Weihnachtsgeld, Zulagen) - gehst Du zum Chef und sagst das ist unfair ? Und teilst Du dann auch ?
Und: Es dauert bei ALLEN Anbietern immer ein wenig, bis Bestandskunden in Neutarife einsteigen können. Schon mal überlegt, ob das auch (verwaltungs-) technische Gründe haben kann ? Und nicht nur böser Wille ist ?
Nein, bin kein MA von 1+1, im Gegenteil (Konkurrenz). Aber fair ist fair, okay ?
Menü
[1.1.1] mediamike antwortet auf ölöle
10.04.2006 20:12
Benutzer ölöle schrieb:
HM, mal angenommen Du bist schon x Jahre bei Deinem Arbeitgeber und hast einen uralten Arbeitsvertrag. Neue Kollegen bekommen wesentlicher weniger (Weihnachtsgeld, Zulagen) - gehst Du zum Chef und sagst das ist unfair ? Und teilst Du dann auch ?
Und: Es dauert bei ALLEN Anbietern immer ein wenig, bis Bestandskunden in Neutarife einsteigen können. Schon mal überlegt, ob das auch (verwaltungs-) technische Gründe haben kann ? Und nicht nur böser Wille ist ?
Nein, bin kein MA von 1+1, im Gegenteil (Konkurrenz). Aber fair ist fair, okay ?

Also Mitleid habe ich nicht. Und Verwaltungstechnische Gründe ist auch ein Märchen. Schon mal überlegt, ob das vielleicht Profitsucht ist? Die Telekom hat den Flatrate Preis seiner Zeit für Bestandskunden automatisch mit geändert. Somit von 29.90 auf 9.90. Das ging völlig automatisch.
Bei 1&1 zählen Bestandskunden nicht viel. Sie werden durch 12- bzw. 24 Monatsverträge eh gebunden. Wichtig sind für 1&1 Neukunden. 1&1 bekommt von der Telekom Großhandelspreise. Je mehr desto günstiger. Daher ködert 1&1 auch Neukunden mit Hardware und kostenlos telefonieren. Aber eben nur für Neukunden. An der Flatrate selber wird nicht mehr viel verdient. Hinzu kommt, dass sie kaum einen Service haben. Wozu auch? Ist ja die Leitung der Telekom. Nur das Du als Kunde den Service von der Telekom nicht in Anspruch nehmen darfst, (1&1 verbietet das), wenn Du ein Problem hast. Und nun kommt die nächste Einnahmequelle. Bei Problemen musst du eine 0900 Nummer anrufen mit 99 Cent/min. Dabei erst eine lange Warteschleife und anschließend eine völlig inkompetente Hotline. Ich nenne sowas Abzocke. Es wäre ja kein Problem, bei Vertragsverlängerung neue Hardware vergüngstigt zu kaufen. Leider ist für 1&1 das Wort Kundenfreundlichkeit ein Fremdwort.

Aber Fair bleibt fair.
Menü
[1.1.1.1] Trackerhebo antwortet auf mediamike
10.04.2006 21:58
Es wäre ja kein Problem, bei Vertragsverlängerung neue Hardware vergüngstigt zu kaufen. Leider ist für 1&1 das Wort Kundenfreundlichkeit ein Fremdwort.

Vom Ansatz her sehe ich das auch so, den bei den Handy-Netzbetreibern ist dieses bereits schon lange Praxis, obwohl ich noch gar nicht soweit gedacht hatte war mir die Ungleichbehandlung bei den Tarifen ein Dorn im Auge. Gleiche Kondition zu unterschiedlichen Preisen....!
###
Vielleicht bin ich da ja auch ein bisschen Weltfremd, in meinem Geschäft erhalten langjährige Stammkunden als erstes „Sonderkonditionen“.
###
aber wollen wir mal abwarten, zu welchen Konditionen Bestandskunden den DSL 2+ 16000 nun letztendlich bekommen werden.
### dieser Hinweis ist schon mehrere Wochen im 1&1 Control-Center zu lesen. ###

Machen Sie Ihren 1&1 DSL-Tarif noch leistungsfähiger! In Kürze bieten wir Ihnen an dieser Stelle einen Tarifwechsel auf 1&1 DSL 2+ mit bis zu unglaublichen 16.000 kbit/s an! Wir informieren Sie, sobald dies möglich ist.

so long, aber fair bleibt fair.
Menü
[1.1.1.2] ölöle antwortet auf mediamike
10.04.2006 22:10
Benutzer mediamike schrieb:
Benutzer ölöle schrieb:
HM, mal angenommen Du bist schon x Jahre bei Deinem Arbeitgeber und hast einen uralten Arbeitsvertrag. Neue Kollegen bekommen wesentlicher weniger (Weihnachtsgeld, Zulagen) - gehst Du zum Chef und sagst das ist unfair ? Und teilst Du dann auch ?
Und: Es dauert bei ALLEN Anbietern immer ein wenig, bis Bestandskunden in Neutarife einsteigen können. Schon mal überlegt, ob das auch (verwaltungs-) technische Gründe haben
kann ? Und nicht nur böser Wille ist ?
Nein, bin kein MA von 1+1, im Gegenteil (Konkurrenz). Aber fair ist fair, okay ?

Also Mitleid habe ich nicht. Und Verwaltungstechnische Gründe ist auch ein Märchen. Schon mal überlegt, ob das vielleicht Profitsucht ist? Die Telekom hat den Flatrate Preis seiner Zeit für Bestandskunden automatisch mit geändert. Somit von 29.90 auf 9.90. Das ging völlig automatisch.
Oh Yes ! Aber wenn ich mich richtig erinnere (sorry, bin schon 46) lief das so ab, dass die Kunden dieses sensationelle Angebot per Mail erhielten und in dieser Mail nicht ganz so leicht zu erkennen war, dass der Kunde hierdurch T-Online Kunde für 12 Monate wird. Mit allen Vor-und Nachteilen eines Resale-Anbieters. Irre ich mich ?
Bei 1&1 zählen Bestandskunden nicht viel. Sie werden durch 12- bzw. 24 Monatsverträge eh gebunden. Wichtig sind für 1&1 Neukunden. 1&1 bekommt von der Telekom Großhandelspreise. Je mehr desto günstiger. Daher ködert 1&1 auch Neukunden mit Hardware und kostenlos telefonieren. Aber eben nur für Neukunden. An der Flatrate selber wird nicht mehr viel verdient. Hinzu kommt, dass sie kaum einen Service haben. Wozu auch? Ist ja die Leitung der Telekom. Nur das Du als Kunde den Service von der Telekom nicht in Anspruch nehmen darfst, (1&1 verbietet das)
Ups, hoppla. Ich habe das anders in Erinnerung. Die T-com lehnt es ab "Fremdkunden" direkt zu helfen. Obwohl sie als Vermieter der Leitung dies eigentlich tun müßte / sollte / könnte., wenn Du ein Problem hast.
Und
nun kommt die nächste Einnahmequelle. Bei Problemen musst du eine 0900 Nummer anrufen mit 99 Cent/min. Dabei erst eine lange Warteschleife und anschließend eine völlig inkompetente Hotline. Ich nenne sowas Abzocke.
Na ja, die Kollegen der T-Com, die mich bisher "beraten" wollten kannten auch nur xxl und andere meist rechnerisch dumme "Sonderangebote"!
Es wäre ja kein Problem, bei
Vertragsverlängerung neue Hardware vergüngstigt zu kaufen. Leider ist für 1&1 das Wort Kundenfreundlichkeit ein Fremdwort.
Na ja, so oft bekommst bei T-Online als Bestandskunde ja auch kein neues Modem. Und wenn dann eines,das einer Fritz Box 7050 / 7170 auch nur im Entferntesten das Wasser reichen kann

Aber Fair bleibt fair.
Genau. Zwischen BILD und TZ ist irgendwo eine Wahrheit. Aber nix für Ungut - es muss eben auch Kunden geben die mehr für weniger zahlen. Übrigens: Die Hotline von T-Online ist nicht ganz so kostenlos wie die T-Com es den Kunden suggeriert.
Ach ja: Wenn man denn dem United Internet Clan etwas vorwerfen möchte, was nicht jeder hat, dann doch wohl die auf bummelige 50 GByte-beschränkte Flatrate. Denn das ist die wirkliche Verar....
Menü
[1.1.1.2.1] mediamike antwortet auf ölöle
11.04.2006 09:30
Benutzer ölöle schrieb:
Benutzer mediamike schrieb:
Also Mitleid habe ich nicht. Und Verwaltungstechnische Gründe ist auch ein Märchen. Schon mal überlegt, ob das vielleicht Profitsucht ist? Die Telekom hat den Flatrate Preis seiner Zeit für Bestandskunden automatisch mit geändert. Somit von 29.90
auf 9.90. Das ging völlig automatisch.
Oh Yes ! Aber wenn ich mich richtig erinnere (sorry, bin schon 46) lief das so ab, dass die Kunden dieses sensationelle Angebot per Mail erhielten und in dieser Mail nicht ganz so leicht zu erkennen war, dass der Kunde hierdurch T-Online Kunde für 12 Monate wird. Mit allen Vor-und Nachteilen eines Resale-Anbieters. Irre ich mich ?

Ja Du irrst Dich. Ich war damals Kunde bei der Telekom. Ich bekam kein Angebot, sondern ich wurde automatisch umgestellt. Das mit der MVL kam erst später. Aber das ist ja nicht vom Gericht beanstandet worden, sondern die Art und Weise wie, nämlich versteckt in einer Mail.

Bei 1&1 zählen Bestandskunden nicht viel. Sie werden durch 12- bzw. 24 Monatsverträge eh gebunden. Wichtig sind für 1&1 Neukunden. 1&1 bekommt von der Telekom Großhandelspreise. Je mehr desto günstiger. Daher ködert 1&1 auch Neukunden mit Hardware und kostenlos telefonieren.
Aber eben nur für Neukunden. An der Flatrate selber wird nicht mehr viel verdient. Hinzu kommt, dass sie kaum einen Service haben. Wozu auch? Ist ja die Leitung der Telekom. Nur das Du als Kunde den Service von der Telekom nicht in Anspruch nehmen
darfst, (1&1 verbietet das)
Ups, hoppla. Ich habe das anders in Erinnerung. Die T-com lehnt es ab "Fremdkunden" direkt zu helfen. Obwohl sie als Vermieter der Leitung dies eigentlich tun müßte / sollte / könnte., wenn Du ein Problem hast.

Darüber streiten die Gelehrten. Ich denke mit Abschluss des Vertrages ist auch der Service an 1&1 gegangen. Und egal ob die Telekom helfen darf oder nicht, es ist alleine Aufgabe von 1&1 den Service bereit zu stellen. Damit trägt alleine 1&1 die Verantwortung, die aber einseitig auf den Kunden abgewälzt wird.

>Und
nun kommt die nächste Einnahmequelle. Bei Problemen musst du eine 0900 Nummer anrufen mit 99 Cent/min. Dabei erst eine lange Warteschleife und anschließend eine völlig inkompetente Hotline. Ich nenne sowas Abzocke.
Na ja, die Kollegen der T-Com, die mich bisher "beraten" wollten kannten auch nur xxl und andere meist rechnerisch dumme "Sonderangebote"!
>Es wäre ja kein Problem, bei
Vertragsverlängerung neue Hardware vergüngstigt zu kaufen. Leider ist für 1&1 das Wort Kundenfreundlichkeit ein Fremdwort.
Na ja, so oft bekommst bei T-Online als Bestandskunde ja auch kein neues Modem. Und wenn dann eines,das einer Fritz Box 7050 / 7170 auch nur im Entferntesten das Wasser reichen kann

Da hast Du Recht. Aber die T-Online hat auch nicht diese penetrante Werbung, die einen im Schlaf verfolgt. Ausserdem hat die Fritzbox eine lange, lange Lieferzeit. Ich weiss, wovon ich rede.


Aber Fair bleibt fair.
Genau. Zwischen BILD und TZ ist irgendwo eine Wahrheit. Aber nix für Ungut - es muss eben auch Kunden geben die mehr für weniger zahlen. Übrigens: Die Hotline von T-Online ist nicht ganz so kostenlos wie die T-Com es den Kunden suggeriert.

Erläuter mal bitte.

Ach ja: Wenn man denn dem United Internet Clan etwas vorwerfen möchte, was nicht jeder hat, dann doch wohl die auf bummelige 50 GByte-beschränkte Flatrate. Denn das ist die wirkliche Verar....

Das ist auch Vergangenheit, seit dem die Nutzerdaten einer Flatrate nicht mehr gespeichert werden dürfen.
Menü
[1.1.2] Trackerhebo antwortet auf ölöle
11.04.2006 00:27
HM, mal angenommen Du bist schon x Jahre bei Deinem Arbeitgeber und hast einen uralten Arbeitsvertrag. Neue Kollegen bekommen wesentlicher weniger (Weihnachtsgeld, Zulagen) - gehst Du zum Chef und sagst das ist unfair ? Und teilst Du dann auch ?

Da ich Unternehmer bin und Weihnachtsgeld nach Betriebzugehörigkeit „ZAHLE“ ist dieses Beispiel, das sollte es ja wohl sein nicht relevant.

Und nicht nur böser Wille ist ?

das ist da auch kein böser Wille von 1&1, sondern das ist knallharte Geschäftspolitik um weitere Marktanteile zu gewinnen.

Aus der Werbung:
Qualität
Schon mehr als 1,8 Mio. DSL-Kunden begeistern sich für 1&1 – und das hat gute Gründe. Das bestätigen auch die Redakteure der PC Praxis. Das gute Abschneiden in unserem Test steht auf drei Säulen: toller Support, umfangreiche Ausstattung und günstige Tarife....-

warum sollte ich für 1&1 Verständnis aufbringen, oder gar Mitleid haben?

Menü
[2] Trackerhebo antwortet auf Trackerhebo
11.04.2006 11:23
Man darf auch dieser Meinung sein...!
Diese Email war Heute von einem Bekannten in meinem Postfach.

Zitat:
tja....ist aber die zugegebene Philosophie von 1und1. Erst Neukunden, dann
Bestandskunden. Darum warte ich bei solchen Aktionen immer ab. Zum einen
zieht die Konkurrenz nach und vielleicht ist die ja besser/billiger und zum
anderen umgeht man die Kinderkrankheiten. Ich warte jedenfalls ab bis die
16 MBit sicher sind und werd dann n Upgrade machen.
Aber vermutlich wird das dann 50 Euro kosten. Ok...nix ist umsonst auf der
Welt und für zuverlässigen Service bin ich gerne bereit mal den ein oder
anderen Euro auszugeben.
Menü
[2.1] Estico antwortet auf Trackerhebo
11.04.2006 15:47
Ja ja, neue Tarife für Bestandskunden. Mag sein, dass verwaltungstechnische Gründe vorliegen, die Bestandskunden daran hindern, die neuen Konditionen sofort zu nutzen. Sicherlich spielen aber eher wirtschaftliche und marketingtechnische Gründe eine Rolle: wie kommt der neue Tarif überhaupt an? Anders kann ich es mir nicht erklären.
Ich weiss nicht, wie 1&1 es handhabt, aber mir sind DSL-Provider bekannt, die ihr Kunden via Postwurf bzw. Mail-Posting über neue Konditionen informieren. Es hat ja nicht jeder die Zeit und Lust ständig sich im Netz über neue Tarife zu informieren.
Aber ich stimme Trackerhbo zu: erstmal abwarten ob und wie die anderen nachziehen und gegebenfalls kündigen. Vollzieht man den Tarifwechsel sofort, hat man ganz schnell einen 24-Monate-Vertrag an der Backe.
In diesem Sinne,
Estico
Menü
[2.1.1] Trackerhebo antwortet auf Estico
11.04.2006 21:03
ich kann mir denken dass es überall mal Probleme geben wird, egal was für einen ISP du auch hast, der springende Punkt ist wie werden die Probleme aus dem weg geschafft.
Obwohl es bei mir mit 1&1 bis jetzt so ziemlich mit allen „noch“ im grünen bereich liegt ist mir deren Geschäftpolitik bei der Bevorzugung von Neukunden ein Dorn im Auge, um es mal so auszudrücken.
Es kann einfach nicht sein das Neukunden lukrativere Konditionen bekommen als die, die schon viele Jahre treue Bestandskunden sind, und da kann mich auch keiner durch noch so tolle Sprüche vom Gegenteil überzeugen...!
Der Kunde ist König, den ohne ihm könnten sie dicht machen, ergo...!
so long, hebo
.
Menü
[3] Tom Cruisemissile antwortet auf Trackerhebo
11.04.2006 12:59
Ich hatte ähnliche Probleme bei Congster, dort wollte man mich auch nicht wechseln lassen, daher habe ich gekündigt und bin jetzt zu meome gegangen.
Zuvor (also vor Congster) war ich auch bei 1&1 da hatte ich aber eher Probleme technischer Art, vielleicht bin ich ein Montagskind oder so :-/
Bei meome läufts jetzt (noch) rund, hoffe mal, das bleibt jetzt endlich so (drückt mir die Daumen).