Anbieterforum
Menü

1&1 Hardware Angebot


31.08.2005 22:28 - Gestartet von WilliLumplump
Die machen was die wollen mit Ihren Angeboten für Bestandkunden-Wechsler, vor 2 Tagen war die Fritz Fon Box WLAN noch für 30€ drin, jetzt nehmen die wieder 76€ dafür. Auf meine 2. Mahnung haben die auch nicht geantwortet, hat jemand Erfahrungen gemacht mit Ausserordentlicher-Kündigung bei 1&1? Gehen die darauf ein wegen AGB-Änderung?
Menü
[1] AnnaB antwortet auf WilliLumplump
01.09.2005 10:02
Benutzer WilliLumplump schrieb:
Die machen was die wollen mit Ihren Angeboten für Bestandkunden-Wechsler, vor 2 Tagen war die Fritz Fon Box WLAN noch für 30€ drin, jetzt nehmen die wieder 76€ dafür. Auf meine 2. Mahnung haben die auch nicht geantwortet, hat jemand Erfahrungen gemacht mit Ausserordentlicher-Kündigung bei 1&1? Gehen die darauf ein wegen AGB-Änderung?
Wieso AGB-Änderung?
Mir wurde noch nie eine AGB-Änderung von 1&1 mitgeteilt.
Also ist keine Änderung erfolgt.

Ciao
AnnaB
Menü
[1.1] WilliLumplump antwortet auf AnnaB
01.09.2005 10:24
Benutzer AnnaB schrieb:
Benutzer WilliLumplump schrieb:
Die machen was die wollen mit Ihren Angeboten für Bestandkunden-Wechsler, vor 2 Tagen war die Fritz Fon Box WLAN noch für 30€ drin, jetzt nehmen die wieder 76€ dafür. Auf meine 2. Mahnung haben die auch nicht geantwortet, hat jemand Erfahrungen gemacht mit Ausserordentlicher-Kündigung bei 1&1? Gehen die darauf ein wegen AGB-Änderung?
Wieso AGB-Änderung? Mir wurde noch nie eine AGB-Änderung von 1&1 mitgeteilt.
Also ist keine Änderung erfolgt.

Ciao
AnnaB

Ich rede von der AGB-Änderung im Juli, die 1&1 (anscheinend,weil es nur 1 Unterpunkt war) niemandem mitgeteilt hat.(Denn es geht um viel Geld und viele verärgerte Bestandsunden) Das ist auch der Grund weshalb Du keine Info bekommen hast. Aber laut Gesetz sind Sie dazu verpflichtet und nun muss ich Dir noch gestehen, dass Du wirklich sehr naiv bist, wenn Du glaubst, dass sich alle daran halten, schade!
Menü
[1.1.1] AnnaB antwortet auf WilliLumplump
01.09.2005 10:29
Benutzer WilliLumplump schrieb:
Benutzer AnnaB schrieb:
Benutzer WilliLumplump schrieb:
Die machen was die wollen mit Ihren Angeboten für Bestandkunden-Wechsler, vor 2 Tagen war die Fritz Fon Box WLAN noch für 30€ drin, jetzt nehmen die wieder 76€ dafür. Auf meine 2. Mahnung haben die auch nicht geantwortet, hat jemand Erfahrungen gemacht mit Ausserordentlicher-Kündigung bei 1&1? Gehen die darauf ein wegen AGB-Änderung?
Wieso AGB-Änderung? Mir wurde noch nie eine AGB-Änderung von 1&1 mitgeteilt.
Also ist keine Änderung erfolgt.
Ich rede von der AGB-Änderung im Juli, die 1&1 (anscheinend,weil es nur 1 Unterpunkt war) niemandem mitgeteilt hat.(Denn es geht um viel Geld und viele verärgerte Bestandsunden) Das ist auch der Grund weshalb Du keine Info bekommen hast. Aber laut Gesetz sind Sie dazu verpflichtet und nun muss ich Dir noch gestehen, dass Du wirklich sehr naiv bist, wenn Du glaubst, dass sich alle daran halten, schade!
Danke für das naiv, das stimmt ;-).
Wenns ein Problem mit 1&1 gibt, dürfte es doch um so einfacher sein, Sie an die Wand zu spielen, falls sie mit irgendwelchen neuen AGBs aufspielen wollen...

just my cent.

Ciao
AnnaB
Menü
[1.1.1.1] WilliLumplump antwortet auf AnnaB
01.09.2005 12:53
Leider habe ich die AGBs nicht kopiert und kan sie somit nicht vergleichen, aber es gibt anscheinend Kunden die das gemacht haben und daraufhin habe ich 1&1 einen Brief per Einschreiben geschickt mit einer Frist, in der Sie Stellung dazu beziehen sollen, aber da kam nix zurück. weder das es nicht stimmt, noch das es stimmt.

komischer verein!
Menü
[1.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf WilliLumplump
02.09.2005 01:00
das beste ist Laut den AGB DSL Leistungsbeschreibung von 1und1 steht drin das der erhöhte up auch bereit gestellt werden kann.
Auszug AGB 1und1 unter punkt 3:
Upstream 384 für den 1&1 DSL-Anschluss 2.048
Erhöhung der Upstream-Übertragungsgeschwindigkeit bei dem 1&1 DSL-Anschluss 2.048 auf bis zu 384 kbit/s
Upstream 512 für den 1&1 DSL-Anschluss 3.072
Erhöhung der Upstream-Übertragungsgeschwindigkeit bei dem 1&1 DSL-Anschluss 3.072 auf bis zu 512 kbit/s
FastPath für den 1&1 DSL-Anschluss
Mit FastPath für den 1&1 DSL-Anschluss wird eine Verringerung der Signallaufzeiten durch das Abschalten der Fehlerkorrektur bei der Datenübertragung (Interleaving) erreicht. FastPath für den 1&1 DSL-Anschluss kann z.Z. nur über das Internet beauftragt werden.

Nur die von 1und1 wissen nix davon, für die Cracks

Folgender Passus ist auch verwirrend:

Der Kunde ist darüber hinaus nicht berechtigt, die Zugangskennung auf mehr als einem Computer, in Mehrplatzsystemen über einen Hard- oder Software-Router mit der Möglichkeit der Nutzung durch mehrere Computer oder Terminals zeitgleich einzusetzen. Diese Beschränkung findet keine Anwendung, wenn der Kunde einen zur Mehrplatznutzung ausgewiesenen Tarif mit zentraler Einwahl nutzt und die Verbindung über einen Hard- oder Software-Router erfolgt.

Wo steht denn das man dieser Tarif Mehrplatz oder Einzelplatz ist. In den Infos hab ich nix gefunden, somit muss man ausgehen das es sich um einen Einzelplatzversion handelt! 1und1 vertreibt Router mit dem es Möglich ist mit mehreren PC online zu gehen, was laut obriger Aussage verboten ist

Die AGBs wurden heute dort abgerufen.

Stephan
Menü
[1.1.1.1.1.1] stefeise antwortet auf Stepbauer72
03.09.2005 00:34
Benutzer Stepbauer72 schrieb:
das beste ist Laut den AGB DSL Leistungsbeschreibung von 1und1 steht drin das der erhöhte up auch bereit gestellt werden kann.
Auszug AGB 1und1 unter punkt 3:
Upstream 384 für den 1&1 DSL-Anschluss 2.048 Erhöhung der Upstream-Übertragungsgeschwindigkeit bei dem 1&1 DSL-Anschluss 2.048 auf bis zu 384 kbit/s Upstream 512 für den 1&1 DSL-Anschluss 3.072 Erhöhung der Upstream-Übertragungsgeschwindigkeit bei dem 1&1 DSL-Anschluss 3.072 auf bis zu 512 kbit/s FastPath für den 1&1 DSL-Anschluss Mit FastPath für den 1&1 DSL-Anschluss wird eine Verringerung der Signallaufzeiten durch das Abschalten der Fehlerkorrektur bei der Datenübertragung (Interleaving) erreicht. FastPath für den 1&1 DSL-Anschluss kann z.Z. nur über das Internet beauftragt werden.

Nur die von 1und1 wissen nix davon, für die Cracks

Folgender Passus ist auch verwirrend:

Der Kunde ist darüber hinaus nicht berechtigt, die Zugangskennung auf mehr als einem Computer, in Mehrplatzsystemen über einen Hard- oder Software-Router mit der Möglichkeit der Nutzung durch mehrere Computer oder Terminals zeitgleich einzusetzen. Diese Beschränkung findet keine Anwendung, wenn der Kunde einen zur Mehrplatznutzung ausgewiesenen Tarif mit zentraler Einwahl nutzt und die Verbindung über einen Hard- oder Software-Router erfolgt.

Somit dürfte das Angebot auch begrenzt sein;
für Familien total ungeeignet, da meist mehr als 1 PC über "ihre" eigens vertriebene Fritz!Box Fon läuft.....
Single-Angebot, müsste das in Zukunft heissen, und bitte nicht mehr wie 10 GB/Mon

Wo steht denn das man dieser Tarif Mehrplatz oder Einzelplatz ist. In den Infos hab ich nix gefunden, somit muss man ausgehen das es sich um einen Einzelplatzversion handelt! 1und1 vertreibt Router mit dem es Möglich ist mit mehreren PC online zu gehen, was laut obriger Aussage verboten ist

Die AGBs wurden heute dort abgerufen.

Stephan
Grüssle Stef
Menü
[2] niknuk antwortet auf WilliLumplump
01.09.2005 23:49
Benutzer WilliLumplump schrieb:

Die machen was die wollen mit Ihren Angeboten für Bestandkunden-Wechsler, vor 2 Tagen war die Fritz Fon Box WLAN noch für 30€ drin, jetzt nehmen die wieder 76€ dafür.

Ich kann mich nicht an ein Fritzbox-Angebot für 30 Euro für Bestandskunden erinnern. Für 30 Euro wurde und wird die Fritzbox nur an Neukunden verkauft. Ich besuche fast jeden Tag die Tarifwechsel-Seiten (um zu sehen, ob sich da irgendwas zum Positiven geändert hat, leider bisher Fehlanzeige), aber eine Fritz Box für 30 Euro gab es da m. E. nie, es war immer die Rede von 80 Euro. Für 30 Euro gibt's nur einen Telefonie-Adapter. Der allerdings hätte das Zeug dazu, aus einer bereits vorhandenen TK-Anlage so etwas wie eine Pseudo-Fritz Box Fon zu machen. Es ist nämlich der erste mir bekannte VoIP-ATA in dieser Preisklasse, den es auch in einer ISDN-Version gibt.

2. Mahnung haben die auch nicht geantwortet, hat jemand Erfahrungen gemacht mit Ausserordentlicher-Kündigung bei 1&1? Gehen die darauf ein wegen AGB-Änderung?

Was genau wurde an den AGB geändert und wann ist das passiert?

Gruß

niknuk
Menü
[2.1] accolon antwortet auf niknuk
02.09.2005 13:46
Benutzer niknuk schrieb:
2. Mahnung haben die auch nicht geantwortet, hat jemand Erfahrungen gemacht mit Ausserordentlicher-Kündigung bei 1&1? Gehen die darauf ein wegen AGB-Änderung?

Was genau wurde an den AGB geändert und wann ist das passiert?

Die AGB werden fast monatlich geändert.

Als ich meinen Vertrag abgeschlossen habe, hat 1&1 mir AGB mit dem Stand 7/2004 zugeschickt. Im Control Center kann man sich unter "Leistungen und Preise" die "allgemeinen Geschäftsbedingungen für Ihren 1&1 Internet-Tarif" anzeigen lassen, die derzeit von 7/2005 sind und laut 1&1 auch Gültigkeit haben.

Seit 6/2005 gibt es den Punkt 10.2 neu:
"Adress- und Negativdaten werden an andere Konzernunternehmen und eine zentrale Datei übermittelt, die von der United Internet AG zum Zwecke des Schutzes aller Konzernunternehmen geführt wird. Anderen Konzernunternehmen werden diese Daten bei berechtigtem Interesse zweckgebunden zur Verfügung gestellt."

Außerdem hat man die Kündigungsfrist von 4 auf 8 Wochen erhöht, vermutlich stecken aber noch mehr Änderungen drin.

1&1 hat nie irgendwelche Informationen über die AGB-Änderungen verschickt, obwohl sie das in AGB-Punkt 1.2 selbst vorsehen.

1&1 beruft sich trotzdem bei allen Vertragsangelegenheiten auf die neuen AGB, sie lassen z.B. Leute, die 6 Wochen vor Vertragsende kündigen, mit Hinweis auf die neue 8-Wochen-Frist nicht raus.

Ich habe den Änderungen schriftlich widersprochen und mit Fristsetzung die Weiterführung zu den alten AGB verlangt -- keine Reaktion. Daraufhin habe ich fristlos gekündigt.

1&1 hat die Kündigung zwar bestätigt, behauptet aber stur, so etwas wie eine fristlose Kündigung würde gar nicht möglich sein. Deshalb soll ich erst zum Ende der MVLZ gehen dürfen. Ich war sogar beim Anwalt, ich bin im Recht, aber 1&1 ist das völlig egal.

Ich nutze seit meiner fristlosen Kündigung die Leistungen von 1&1 nicht mehr und werde auch nicht mehr zahlen. Ich bin gespannt, wann sie dann mit der Inkasso-Keule drohen.