Anbieterforum
Menü

1 und 1 City Flat 6000 Betrug!


14.08.2005 21:48 - Gestartet von Forstmeister
Ich such Leute die das selbe Problem haben wie Ich das ist folgendes:

Ich habe vor 2 Monaten bei der Firma 1 und 1 die City Flat 6000 Bestellt, ich bekam das Gerät AVM FRITZ Box 3030 habe alles ordnungsgemäß angeschlossen und nichts passierte. Als ich dann den Technischen Support anrief sagte man mir das das Gerät für diese Flatrate nicht ausgelegt sei!!
Aber man könne ja ein Firmware Update Herunterladen, WIE DENN ALS NEUKUNDE!!
Als ich den Vertrag Kündigen wollte sagte man mir das dies nicht möglich sei da man schon eine Leitung zur verfügung gestellt hat, anschließend stoppte ich alle Zahlungen an diese Firma, nun Versucht man mich zu verklagen!!! Also falls es noch mehr Leute hier draußen gibt die dasselbe Problem haben BITTE MELDET EUCH BEI MIR!!!!!! DANKE
Menü
[1] LeoKreis antwortet auf Forstmeister
14.08.2005 23:28
Hallo, Forstmeister!
So ganz verstehe ich Dein Anliegen nicht, denn ich verstehe das so, dass Dein Modem nicht den vollen Speed von 6000 kann, aber doch wohl, wenn auch wesentlich langsamer, eine Internetverbindung zustande bringt, oder?
Dann kannste Dir doch wenigstens mit langsamen Speed das Firmwareupdate saugen, installieren und dann mit volle Pulle ins Internet gehen!
Denn es ist doch heutzutage üblich, dass Geräte verkauft werden, die schon gleich anfangs mit einem noch zu ladenden Firmwareupdate seitens des Verbrauchers versehen werden müssen.

Du hättest eigentlich nur dann das Recht, von Deinem Vertrag zurück zu treten, wenn es auch mit dem Firmwareupdate nicht gelingt, eine entsprechend schnelle Internetverbindung herzustellen!
Menü
[1.1] mediamike antwortet auf LeoKreis
15.08.2005 08:58
Benutzer LeoKreis schrieb:
Hallo, Forstmeister! So ganz verstehe ich Dein Anliegen nicht, denn ich verstehe das so, dass Dein Modem nicht den vollen Speed von 6000 kann, aber doch wohl, wenn auch wesentlich langsamer, eine Internetverbindung zustande bringt, oder?
Dann kannste Dir doch wenigstens mit langsamen Speed das Firmwareupdate saugen, installieren und dann mit volle Pulle ins Internet gehen!
Denn es ist doch heutzutage üblich, dass Geräte verkauft werden, die schon gleich anfangs mit einem noch zu ladenden Firmwareupdate seitens des Verbrauchers versehen werden müssen.

Du hättest eigentlich nur dann das Recht, von Deinem Vertrag zurück zu treten, wenn es auch mit dem Firmwareupdate nicht gelingt, eine entsprechend schnelle Internetverbindung herzustellen!

Das Problem ist, das die Fritzboxen (auch die 7050) nicht ohne das neuste Firmware für DSL6000 funktionieren. Die Power LED blinkt und man bekommt keine Internetverbindung. Das Problem ist in den meisten Fällen mit der neuen Firmware behoben.

1&1 macht es sich leicht. Daran sieht man eigentlich die Unfähigkeit dieser Firma. Man kann einem Kunden keine Hardware zur Verfügung stellen, die für das Leistungsangebot nicht usgelegt ist. Hat eben nicht jeder ein analoges Modem zur Verfügung, um die neuste Firmaware zu laden. Dieses Problem ist aber schon seit Wochen bekannt, aber es ändert sich nichts. Toller Service.

Auf eine Kündigung wird sich 1&1 nie einlassen. Bleibt nur AVM anzurufen und sich das Update schicken zu lassen, oder von Bekannten das Update zu besorgen und die Zahlung wieder freizugeben. Eine Firma mit einem solchen Verhalten ist nur zu bemitleiden. Aber Hochmut kommt vor dem Fall.
Menü
[2] niknuk antwortet auf Forstmeister
16.08.2005 10:23
Benutzer Forstmeister schrieb:

Aber man könne ja ein Firmware Update Herunterladen, WIE DENN ALS NEUKUNDE!!

Über Modem am analog/ISDN-Anschluss. Wem die 1,2 Cent/Minute von 1&1 dafür zu teuer sind, der kann einen anderen Anbieter wählen. Wo ist das Problem? Und wie hast du diesen Beitrag geschrieben? Irgendwie musst du ins Internet gekommen sein...

Gruß

niknuk