MagentaZuhause und MagentaTV: Die Tarife der Telekom
Call, MagentaZuhause oder MagentaTV: Die Tarife der Telekom
Foto/Logo: Telekom, Montage: teltarif.de
Die Deutsche Telekom hat ihre Festnetz- und Internet-Tarife in den vergangenen Jahren mehrfach
überarbeitet. Seit 2014 heißt die Tarifschiene für das Festnetz der Deutschen
Telekom MagentaZuhause. Die frühere Unterscheidung zwischen Call&Surf
(Festnetz und DSL) und Entertain (Festnetz, DSL und Fernsehen) wurde aufgegeben. Das Entertainment-Angebot heißt inzwischen MagentaTV.
Außerhalb der aktiven Vermarktung gibt es noch einen letzten Call-Tarif mit einem reinen
Telefon-Anschluss. Fast alle Tarife der Telekom haben eine Laufzeit
von zwei Jahren.
Call, MagentaZuhause oder MagentaTV: Die Tarife der Telekom
Foto/Logo: Telekom, Montage: teltarif.de
MagentaZuhause: (V)DSL und Telefon in einem Tarif
Acht Tarife, unabhängig von der verwendeten Technik - das ist das aktuelle Tarifangebot der Deutschen Telekom. Die Tarifnamen sind - abgesehen vom MagentaZuhause Start und dem MagentaZuhause Giga - angelehnt an Kleidergrößen: XS, S, M, L, XL und XXL, und bringen unterschiedliche Leistungen mit. Vor allem unterscheiden sich die Tarife über die gelieferte Datenrate. Die Variante Start gibt es allerdings nur bei expliziter Nachfrage im Telekom-Shop oder an der Bestellhotline.
Alle Tarife gibt es zudem noch als Hybrid-Tarif mit zugeschaltetem LTE (zukünftig auch 5G), preislich sind diese monatlich 4,95 Euro teurer. Hierbei kommt ein Hybrid-Router zum Einsatz, welcher die Bandbreite nicht nur per (V)DSL-Leitung, sondern bei Bedarf zusätzlich via LTE mit bis zu 300 MBit/s zur Verfügung stellt. So ist auch mit einer schwachen (V)DSL-Leitung die vertraglich maximale Bandbreite immer vorhanden. Einziger Nachteil: Der Hybrid-Router kostet einmalig 399,99 Euro, bei Neuabschluss eines MagentaZuhause-Hybrid-Tarifs kann der Router allerdings für monatlich 9,95 Euro gemietet werden. Voraussetzung für diesen Tarif ist die Verfügbarkeit von LTE. Darüber hinaus ist der Hybrid-Tarif momentan nur telefonisch oder in den jeweiligen Telekom-Shops buchbar.
MagentaZuhause der Telekom im Überblick
MagentaZuhause | ||||||||
Start 1) | XS | S | M | L | XL | XXL | GIGA | |
Grundkosten | 24,95 | 29,95 | 6 Mon.: 19,95 danach: 34,95 |
6 Mon.: 19,95 danach: 39,95 |
6 Mon.: 19,95 danach: 44,95 |
6 Mon.: 19,95 danach: 54,95 |
6 Mon.: 19,95 danach: 59,95 |
79,95 |
Bereitstellungspreis | 69,95 2) | |||||||
Gesprächskosten | ||||||||
Festnetz | 0,00 | 0,029 | 0,00 | |||||
Mobilfunk | 0,19 | 0,00 | ||||||
Internet | ||||||||
Downstream (in MBit/s) |
16 | 50 | 100 | 250 | 500 | 1000 | ||
Upstream (in MBit/s) |
2,4 | 10 | 40 | 50 | 100 | 200 | ||
Internet-Tarif | 100 GB | Flatrate | ||||||
Mindestlaufzeit | 24 Mon. | 12 Mon. | 24 Monate | |||||
Kündigungsfrist | 1 Monat | |||||||
Stand: September 2022, Preise in Euro. 1) Dieser Tarif ist nur in Geschäften der Telekom oder über die Hotline buchbar. 2) Entfällt bei Tarifwechsel, sofern der vorhandene Anschlusstyp beibehalten wird. |
MagentaTV als Zubuch-Option
Wer Fernsehen über die Telekom-Leitung sehen will, kann sich für zusätzlich den Dienst MagentaTV samt des benötigten Receivers freischalten lassen. Insgesamt hat die Telekom vier verschiedene MagentaTV-Optionen im Angebot. Mit MagentaTV Basic können Kunden für monatlich 5 Euro rund 100 TV-Sender (20 Sender in HD) anschauen. Für monatlich 10 Euro sind im MagentaTV Smart insgesamt 75 Sender in HD und der Streaming-Dienst RTL+ inklusive.
Wer zusätzlich Disney+ nutzen möchte, kann für einen Aufpreis von monatlich 15 Euro das MagentaTV Entertain buchen. Das mit monatlich 20 Euro teure MagentaTV Netflix beinhaltet neben den rund 180 Sendern (davon über 100 in HD) und RTL+ auch das Standard-Abo des beliebten Streaming-Dienstes Netflix. Die Option hat jedoch auch eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren, lässt sich also nicht beliebig hinzu- oder abbestellen.
Diverse zusätzliche Sender lassen sich bei MagentaTV kostenpflichtig dazubuchen. Dabei handelt es sich zum Teil um Spartensender, zum Teil um Special-Interest-Sender, die zu Paketen zusammengefasst wurden.
Wer bei der Telekom keinen (V)DSL-Anschluss möchte, der kann auch einen reinen Telefonanschluss erhalten.
Der reine Telekom-Telefonanschluss
Nahezu jeder Telekom-Kunde möchte heute neben Telefon auch Breitband-Internet haben, entsprechend haben die reinen Telefonanschluss-Tarife kaum noch Bedeutung im Markt.
Dennoch sind sie für einige Kunden noch von Bedeutung, zudem stellen sie die Telefon-Grundversorgung in Deutschland sicher. Denn während es für Internet keinen Universaldienst gibt, muss die Telekom an jedem Haushalt in Deutschland einen Telefonanschluss bereitstellen, wenn am dortigen Standort kein anderer Breitband-Anbieter versorgt.
Call Start | |
Grundgebühr | 21,95 |
Bereitstellungspreis | 69,95 |
Kosten (pro Minute) |
|
Festnetz | 0,029 |
Mobilfunk | 0,19 |
Mindestlaufzeit | 1 Monat |
Kündigungsfrist | 6 Werktage |
Stand: September 2022, Preise in Euro. |

- VDSL: Die schnellere DSL-Variante
- Die VDSL-Technik: VDSL1 und VDSL2
- VDSL Vectoring: 250 MBit/s per Kupferkabel
- Schnelle Internet-Anschlüsse: 100 MBit/s und mehr
- Recht auf Breitband-Internet: So fordern Sie es ein
- Internet-Anschluss zu langsam: So wehren Sie sich
- Das sind die Alternativen zu (V)DSL
- Den richtigen Router für VDSL finden
- Tarifvergleich: Festnetz-Flatrate und VDSL
Mehr zum Thema Telekom Deutschland
-
23.09.23RückblickDigital X - bunter Querschnitt der DigitalisierungDie Ausstellung Digital X besteht nicht nur aus Exponaten, Computern und Bildschirmen, sondern bringt auch interessante Diskussionen und Standpunkte. zur Meldung
-
22.09.23AusbauNetzausbau der Woche: Telekom mit meisten MeldungenDiese Woche hat die Deutsche Telekom wieder ein Feuerwerk an Neu- und Umbauten gezündet. Dahinter verblassen Vodafone und auch Telefónica (o2). zur Meldung
-
21.09.23Telekom-MesseDigital-X: Welche Unternehmen sind digital gut aufgestellt?Politiker und Wirtschaft betonen gerne den Mittelstand. Da gibt es für Digitalisierung noch viel Raum. In Köln wurden zur Telekom-Messe Messe Digital-X passende Preise verliehen. zur Meldung
-
21.09.23DigitalTelekom Digital-X: Das "beste Netz" ging in die KnieDie Messe Digital-X will keine reine Telekom-Veranstaltung, sondern eine Digital-Messe sein. "Be digital - stay human", ein passendes Motto, das Mut machen soll. zur Meldung
-
21.09.23Ende"Multi-Guthaben": Telekom stellt neuen Service vorDie Deutsche Telekom stellt zum Jahresende die Telefonkarte Comfort ein und bietet künftig einen neuen Service mit dem Namen Multi-Guthaben. zur Meldung