Der Sozialtarif der Telekom: Antrag und Voraussetzungen
Der Sozialtarif der Telekom: Antrag und Voraussetzungen
Logo: Telekom, Foto/Montage: teltarif.de
Die Telekom bietet nicht nur ihre
normal beworbenen Tarife an, sondern hält für
Kunden mit sehr geringem Einkommen oder einer Behinderung einen so genannten Sozialtarif bereit. Dieser soll den
betroffenen Kunden eine monatliche monetäre Entlastung bringen. Wir sagen Ihnen, wer den Sozialtarif beantragen kann und welche Vorteile er bringt.
Anders als früher bekommt der Kunde beim Sozialtarif seit langer Zeit keine vergünstigte Grundgebühr mehr,
sondern ein monatliches Gesprächsguthaben. Die normalen monatlichen Grundkosten für den Telefonanschluss fallen also in jedem Fall an.
Der Sozialtarif der Telekom: Antrag und Voraussetzungen
Logo: Telekom, Foto/Montage: teltarif.de
Zusätzliches Gesprächsguthaben anstatt günstigerer Grundgebühr
Das durch den Sozialtarif gewährte zusätzliche Guthaben wird für Anrufe zu innerdeutschen Festnetzanschlüssen sowie zu Auslandszielen und zu 032-Nummern verrechnet, sofern die Telefonate über die Telekom hergestellt werden (gilt also zum Beispiel nicht für Call-by-Call-Anrufe). Anrufe zu Handys sind somit nicht vom Sozialtarif abgedeckt. Eine Mitnahme eines nicht verbrauchten Guthabens in den folgenden Abrechnungsmonat ist ebenfalls nicht möglich.
Sozialtarife der Telekom | ||
Tarif | max. Vergünstigung (in Euro) |
Voraussetzung |
Sozialtarif 1 | 6,94 | Kunde von Rundfunkgebühr-befreit wegen - verminderter Erwerbsfähigkeit - geringem Einkommen - Bafög-Bezug |
Sozialtarif 2 | 8,72 | blinde, gehörlose oder sprachbehindert Kunden mit Behinderungsgrad von mindestens 901 |
Stand: Januar 2022 1) Gilt auch, wenn lediglich ein im Haushalt lebender Angehöriger davon betroffen ist. |
Mehr zum Thema Telekom Deutschland
-
09.06.23NetzausbauTelekom, Vodafone, o2: Hier wird neu gebaut und umgerüstetBeim aktuellen Netzausbau setzt sich der Trend fort: Der gemeldete Netzausbau der Telekom liegt nach wie vor vorne, o2 meldet zahlreiche schnelle 5G-n78 und viele 5G-n28 Stationen. zur Meldung
-
07.06.23StreamingNetflix, Disney+ & Co.: Mehr Umsatz durch NetzbetreiberWer ein Streaming-Abo abschließt, tut das in der Regel direkt bei Anbietern wie Netflix oder Disney+. Eine zunehmende Rolle spielt aber mittlerweile der indirekte Vertrieb von Verträgen über Netzbetreiber. zur Meldung
-
07.06.23ComebackTelekom: Wolfgang Metze wird neuer PrivatkundenchefDer ehemalige Privatkundenchef von o2, Wolfgang Metze, kehrt nach sieben Jahren wieder dahin, wo seine Karriere begonnen hat: Zur Deutschen Telekom. Er wird das Privatkundengeschäft leiten und gilt als Kandidat für höhere Aufgaben. zur Meldung
-
07.06.23VerhandeltTelekom und VATM: Aus für "Call by Call" Ende 2024Nach intensiven Verhandlungen zwischen der Telekom Deutschland GmbH (TDG) und dem Branchenverband VATM herrscht nun Klarheit, wie es zukünftig bei den Mehrwert-Rufnummern weitergehen wird. zur Meldung
-
07.06.23BreitbandausbauGlasfaserausbau: Viele Ankündigungen vor den FerienEs scheint fast so, als wollten die Glasfasernetzbetreiber noch einen Zahn zulegen, bevor es in den Urlaub geht. So gab es in den vergangenen Wochen viele Ankündigungen für den Ausbau. Und auch die Zahl der Kooperationen steigt an. zur Meldung