Überblick: Telefonie und Hardware bei NGN-Anschlüssen
Bei NGN-Anschlüssen bekommt der Nutzer keinen echten Festnetz-Anschluss mehr, telefoniert wird stattdessen über die Internet-Leitung. Im Gegensatz zu klassischem VoIP soll dabei aber dank so genannter Quality-of-Service-(QoS)-Features unter anderem durch netzseitige Qualitätsmerkmale die Sprachqualität auf hohem Niveau gehalten werden - mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber zu den Unterschieden zwischen NGN und VoIP.
Überblick: Telefonie und Hardware bei NGN-Anschlüssen
Bild: teltarif.de
Doch auch wenn bei NGN das Internet zur Übertragung von Gesprächen
zum Einsatz kommt, bieten derartige Telefonanschlüsse
zahlreiche Dienstmerkmale, die von klassischen Analog- bzw. ISDN-Anschlüssen
bekannt sind. Hierzu zählen zum Beispiel die Rufnummern-Übermittlung, Anklopfen und mehr.
Zudem bieten NGN-Anschlüsse die Möglichkeit, mehrere Leitungen und mehrere Rufnummern zu bekommen.
In unserer Übersicht zeigen wir, wie viele Leitungen und Rufnummern die verschiedenen Anbieter bereitstellen und welche Hardware mitgeliefert wird.
Übersicht: Merkmale von NGN-Anschlüssen
o2 | M-Net | NetCologne | Telekom | Tele2 | Vodafone | |
Anzahl Leitungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Standard | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 2 |
Maximal | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 2 |
Anzahl Rufnummern | ||||||
Standard | 1 | 1 | 3 | 3 | 3 | 2 |
Maximal | 10 | 10 | 10 | 10 | 3 | 10 |
Hardware | ||||||
(mitgeliefert) |
|
|
|
|
|
|
Stand: Januar 2022 |
Den passenden Tarif für Telefonie und Internet finden
Nachdem Sie Anbieter ausgewählt haben, die Ihren Wünschen entsprechende Anschlüsse schalten, folgt die Suche nach einem passenden Tarif. Auch hier hilft Ihnen teltarif.de: Die aktuellen DSL-Angebote können Sie unserer DSL-Tarif-Aktionsübersicht entnehmen. Wenn Sie ein Tarif-Angebot nach Ihren individuellen Wünschen suchen, haben Sie auch die Möglichkeit, auf unsere Tarifvergleiche zurückzugreifen. Der DSL-Tarifvergleich findet günstige Offerten fürs Telefonieren und Surfen - und das nicht nur via DSL und VDSL, sondern auf Wunsch auch über alternative Technologien wie Kabel.
Unsere Festnetz-Ratgeber im Überblick
- Infos rund um die Festnetz-Telefonie
- Wann ist es ein Ortsgespräch?
- Telefon-Vorwahl-Suche
- Recht auf Anschluss einfordern
- Die Tarife der Telekom
- Festnetz-FAQ: Fragen und Antworten
- Festnetz-Dienstmerkmale
- Günstige Telefonate ins Ausland
Meldungen zu NGN-Anschlüssen
-
22.07.23ÄnderungenTelekom: Änderungen bei Magenta Regio geplantVor Jahren undenkbar: Die Telekom kauft Telekommunikationsleistungen "fremd" ein. Der Kunde merkt das, wenn ihm ein "Magenta Regio" Tarif angeboten wird. zur Meldung
-
05.02.23FestnetzAll-IP: Das sind die Vor- und Nachteile im FestnetzAll-IP nennt man Übertragungstechniken in Telekommunikationsnetzen auf der Basis des Internet-Protokolls (IP). Wir erläutern Vor- und Nachteile von All-IP im Festnetz. zur Meldung
-
10.12.21BreitbandausbauGlasfaserausbau: Wenn der Steuerzahler hilftWährend sich Stadtbewohner aussuchen können, von wem sie ihren Internetzugang beziehen, ist in ländlichen Regionen zumeist nur ein Netzbetreiber unterwegs, der häufig mangels Wirtschaftlichkeit kein Interesse daran hat, sein Netz aufzurüsten. zur Meldung
-
25.03.21HausbauTelefon, Internet & TV-Empfang im neuen Heim: So gehtsWer ein Haus baut oder bezieht, will es in aller Regel mit Telefon, Internet und Fernsehen versorgen. Wie Sie sinnvoll planen, zeigen wir Ihnen ebenso wie Möglichkeiten für die Versorgung eines bestehenden Hauses oder einer Wohnung. zur Meldung
-
10.02.21BreitbandausbauBreitbandausbau: Open Access als Beschleuniger und BremseEigentlich eine gute Idee: Anstelle mehrerer Infrastrukturen baut nur einer einen Glasfaseranschluss und lässt alle Diensteanbieter auf sein Netz. Doch dieser Open Access funktioniert nicht überall. Auch beim Glasfaserpakt für Sachsen-Anhalt soll Open Access umgesetzt werden. zur Meldung