Mit Garantie: Telefontarife für den März
"Zum 1. März kommt die Pflicht für Tarifansagen bei Call by Call" - hieß es.
Doch noch ist das Gesetz nicht gültig. Aktuell wartet die
TKG-Novelle auf die Unterschrift des Bundespräsidenten
und die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt. Theoretisch könnte Horst Seehofer als
"Interims-Bundespräsident" jederzeit unterschreiben, möglich ist aber auch, dass sich das Ganze bis
zur wahrscheinlichen Wahl von Joachim Gauck als neuem Bundespräsidenten verzögert. Entsprechend
sind die Anbieter aktuell zurückhaltend was günstige Tarife und Tarifgarantien angeht. Wir geben Ihnen einen Überblick,
wie Sie aktuell günstig telefonieren können.
Vorab noch einmal der Hinweis, dass Arcor (01070) das Auslaufen seiner Tarifgarantie zum 15. Februar dazu genutzt hat,
die Minutenpreise abgesehen von wenigen Stunden in der Nacht auf nahezu 10 Cent anzuheben. Von einer Nutzung
der 01070 in den Abend-Stunden und am Wochenende die wir viele Jahre lang empfohlen hatten, raten wir daher dringend ab.
Tarife für Call by Call im Überblick
Was das Thema Tarifansage angeht, geht die
3U-Gruppe (01078, 01067, 01053, 01086, 01017, 010017) mit gutem Beispiel voran:
Alle Netzkennziffern haben ab heute eine Tarifansage. Aber
nur wenige Anbieter geben aktuell Garantien für ihre Tarife ab. Die wenigen Anbieter, die es aktuell gibt, haben wir für Sie zusammengestellt.
Dabei ist das Preisniveau vergleichsweise höher als bei Anbietern ohne Tarifgarantie. Die Wahrscheinlichkeit, dass
die Tarife bis Ende des Monats überall so günstig bleiben, ist jedoch gering, weswegen wir sie an dieser Stelle aktuell nicht erwähnen wollen.
So gib es aktuell keine Preisgarantie im Call-by-Call-Markt für Gespräche zum Mobilfunk, die günstiger als 6,9 Cent pro Minute ist.
Diese Garantie gibt die 010010 (achten Sie unbedingt auf die zwei Nullen) ab. Drei weitere Anbieter garantieren, nicht mehr als 8,88 Cent pro Minute zu berechnen.
Tipp: Die 010088 (auch hier zwei Nullen) garantiert zwar 8,88 Cent pro Minute, berechnet seit Wochen aber weniger als 4 Cent und hat eine
Tarifansage.
Nur wenige Anbieter für Ortsgespräche
Weniger komfortabel ist die Lage bei Fern- und Ortsgesprächen durch den Wegfall von Arcor
am Wochenende. Hier gibt es derzeit keine Alternative für Orts- und Ferngespräche tagsüber,
die Gespräche am Wochende tagsüber auf dem Preisniveau von 1,5 Cent pro Minute oder
weniger mit einer Garantie anbietet. Allerdings gibt es zahlreiche Anbieter, die für Orts- und
Ferngespräche auch zu diesem Zeitpunkt eine Garantie aussprechen - allerdings liegen die
garantierten Minutenpreise um die 2 Cent. Somit wird das Wochenende aus tariflicher Sicht
verstärkt zu Werktagen.
Die logische Konsequenz daraus: Wer längere Gespräche führen möchte, sollte dieses
an allen Tagen der Woche nach 19 Uhr machen. Hier bietet weiterhin Tele2 (01013)
eine Garantie an, die besagt, dass Gespräche ins deutsche Festnetz nicht mehr als
0,95 Cent pro Minute kosten.
Zu beachten gilt: Die Auswahl an Anbietern mit einer Tarifgarantie für Ortsgespräche ist deutlich überschaubarer
als jene für Ferngespräche. Das liegt vor allem daran, dass nur wenige Anbieter überhaupt bundesweit
Ortsgespräche anbieten. Sparcall (01028) bot bislang eine Garantie an, hat diese aber mit dem
heutigen Tag eingestellt und erscheint daher nicht mehr in dieser Übersicht. Somit ist 01088 der einzige
Anbieter mit einer Tarifgarantie für Ortsgespräche zwischen 7 und 19 Uhr.
Ferngespräch |
Mo-Fr 7-19 |
01041: 1,69
01069: 1,99
010088: 1,99
010010: 1,99
|
Mo-Fr 19-7 |
01013: 0,95 |
Sa-So 7-19 |
01041: 1,69
01088: 1,94
01069: 1,99
010088: 1,99
010010: 1,99 |
Sa-So 19-7 |
01013: 0,95 |
Stand: 01.03.2012 |
Sparen ohne Call by Call bei anderen Anbietern
Ohne Telekom-Anschluss ist auch kein Call by Call möglich. Doch gerade bei Anbietern,
die keine Netzbetreiber auswahl zulassen sind die Gesprächspreise für Telefonate
zu deutschen Handys sowie ins Ausland oftmals sehr hoch, hat der Kunde keine (zumeist kostenpflichtigen)
Optionstarife hinzugebucht. Dennoch können Nutzer alternativer Anbieter sparen.
Eines dieser Verfahren funktioniert über Callthrough und ist teilweise sogar ohne Anmeldung möglich.
Über diverse 01803-Nummern lässt sich für 9 Cent pro Minute jedes deutsche Handy anrufen. So müssen keine
Minutenpreise von 20 Cent und mehr akzeptiert werden. Welche Anbieter diese Dienste anbieten, erfahren Sie
in unserem Calltrough-Rechner. Hier bekommen Sie auch die entsprechenden Einwahlnummern.
Ins Ausland kann über einige Anbieter sogar kostenlos telefoniert werden, wenn Sie bei Ihrem Festnetzanschluss eine
Flatrate für innerdeutsche Gespräche gebucht haben. In unserem Rechner fragen wir dieses ab, sollten Sie keine Flatrate haben, nennen wir
Ihnen günstige Alternativen.
Eine andere Spar-Variante ist Voice over IP. Diese Anbieter setzen eine Anmeldung voraus und erfordern in der Regel eine
Prepaid-Einzahlung. Über VoIP lässt sich schon für 5 bis 6 Cent zum Handy telefonieren. Auch hier bieten wir Ihnen einen
Tarifrechner an.
Mehr zum Thema Call by Call
-
10.03.18 - Teure Handyanrufe von daheim in EU-Länder: Preise prüfen!
-
01.02.18 - Das sind die Alternativen zu Call by Call
-
30.01.18 - Call by Call: Neue Vorwahl 01065 ist gestartet (Update)
-
01.01.18 - Seit 20 Jahren: Mit Call by Call und Preselection billiger telefonieren
-
30.11.17 - ISDN-Anlage: So schützen Sie sich vor dem Call-by-Call-Angriff
-
24.07.17 - 01041 stellt den Betrieb ein
-
09.02.17 - Kurios: Call by Call durch Gesetz zur Bankenaufsicht gefährdet
-
05.02.17 - Relikt Sparvorwahl: Call by Call rückläufig, aber weiter wichtig
-
26.01.17 - Telekom ohne Call by Call: Darum müssen erste Kunden verzichten
-
02.11.16 - freenet verkauft 01074: Drastische Tariferhöhung bei neuem Anbieter
-
11.10.16 - Call by Call: Drastischer Preisanstieg
-
30.09.16 - Call by Call: Betrieb trotz Insolvenz fortgesetzt
-
23.04.16 - Tarifrechner für Call by Call verbessert
-
12.01.16 - Telekom-All-IP-Anschluss & Preselection: Probleme im Detail
-
02.01.16 - Ausblick 2016: Von des Regulierers Gnaden
-
31.12.15 - Monopolkommission: Call by Call soll auslaufen
-
24.11.15 - Telekom: Keine Probleme bei Call by Call über All-IP
-
08.10.15 - tellfon: Fehler bei Tarifansage
-
24.09.15 - "Für Call by Call gibt es keinen adäquaten Ersatz"
-
23.09.15 - Call-by-Call-Aus würde Verbraucher 600 Millionen Euro jährlich kosten
-
16.09.15 - Müssen Skype & Co. genauso reguliert werden wie Call by Call?
-
04.09.15 - Hat Tele2 Angst vor der All-IP-Umstellung der Telekom?
-
20.07.15 - Tele2 stellt Call-by-Call-Ableger ein
-
15.07.15 - 01060 behält bis zum 31. August die gewohnten Preise
-
01.07.15 - Dementi: 01060 wird nicht abgeschaltet
-
30.06.15 - Call-by-Call Nummer 01060 wird eingestellt
-
19.01.15 - Tariffehler am Wochenende bei sechs Call-by-Call-Nummern
-
30.12.14 - easybell: Call-by-Call über 010010 ab jetzt nicht mehr nutzbar
-
06.12.14 - Wochenlang falsche Telekom-Rechnung für Call by Call über NGN-Anschluss
-
29.11.14 - easybell stellt Call-by-Call-Vorwahl 010010 zum Jahreswechsel ein
-
07.11.14 - EU kündigt Untersuchung der Terminierungs-Entgelte in Deutschland an
-
09.10.14 - EU-Kommission erlaubt Staaten Abschied von der Festnetz-Regulierung
-
02.10.14 - VATM: Call by Call bleibt erhalten
-
11.07.14 - BNetzA: Terminierungs-Entgelt im Festnetz ab 0,24 Cent pro Minute
-
10.07.14 - Call by Call und Preselection bleiben: Reaktionen auf die BNetzA-Entscheidung
-
08.07.14 - Beschlossen: Telekom muss weiter Call by Call und Preselection ermöglichen
-
09.05.14 - Call-Center, Abzocke, Warteschleife & Co: So kämpft die BNetzA für Verbraucher
-
25.04.14 - Zu wenig Nutzer: Call-by-Call-Anbieter stellt Dienst ein
-
20.03.14 - BNetzA: Telekom soll weiterhin Call by Call und Preselection anbieten
-
10.03.14 - Expertenrunde: Stehen Call by Call und Preselection vor dem Aus?
-
31.01.14 - Pro & Contra: Brauchen wir noch Call by Call?
-
26.01.14 - Editorial: Die Regulierungs-Zwickmühle
-
23.01.14 - Call-by-Call-Anbieter befürchten das Aus auf EU-Wunsch
-
13.01.14 - Pro & Contra: Ist das Festnetz am Ende?
-
18.12.13 - Runderneuert: Der Call-by-Call-Tarifrechner bei teltarif.de
-
16.08.13 - 01088 & 010088: Gericht weist Forderung wegen Sittenwidrigkeit ab
-
01.08.13 - Zum Handy für 2,15 Cent telefonieren: 01060 startet neu
-
31.07.13 - Nach Insolvenz: 01056 stellt Betrieb ein
-
16.07.13 - Tellmio räumt beim Tarifsiegel ab
-
25.04.13 - Jubiläum: Zehn Jahre Call by Call im Ortsnetz
-
16.04.13 - Tarifsiegel: Konstant günstige Anbieter für Auslandstelefonate
-
16.04.13 - 010040 hat sich in Belcotel umbenannt
-
08.04.13 - EU-Kommission kassiert auch Festnetz-Interconnect
-
20.03.13 - 01075: Weiterhin Mehrfachabrechnung alter Gespräche
-
18.03.13 - 01038 wird zu tellmio: Ortsgespräche und Tarifgarantie
-
06.03.13 - 01056-Betreiber Arcinum: Insolvenzantrag
-
28.02.13 - Rufumleitung ohne Tarifansage: Diese Anbieter ermöglichen es
-
28.01.13 - Abschaffung von Call by Call? Die Alternativ-Anbieter wehren sich
-
23.01.13 - Tele-Columbus-Kauf: Kabel Deutschland macht Zugeständnisse
-
23.01.13 - 01075 rechnet Verbindungen nach einem Jahr noch einmal ab
-
03.01.13 - Festnetz 2013: Von Gnaden des Regulierers
-
01.01.13 - Preise über Nacht gedrittelt: 15 Jahre Wettbewerb im Festnetz
-
21.12.12 - Garantie: Handy-Gespräche bis Ende März für 2,9 Cent pro Minute
-
07.12.12 - Falsche Tarifansage: Bundesnetzagentur mahnt 010040 ab
-
02.12.12 - Editorial: Wenn die zweite Stelle hinterm Komma wichtig ist
-
30.11.12 - Interconnection-Entgelt im Festnetz ab 0,25 Cent pro Minute
-
18.11.12 - Editorial: Handy-Telefonate bald festnetzgünstig?
-
16.11.12 - 010040: Rechtsanwalt droht Nutzern nach BNetzA-Beschwerde
-
30.10.12 - Schockrechnungen der 010040: Preisanstieg wird zur Kostenfalle
-
24.10.12 - Müssen bald auch Kabelnetzbetreiber Call by Call anbieten?
-
18.10.12 - Internet: Telekom-Alternativ-Anbieter verlieren Kunden
-
09.10.12 - Auch Festnetz-Interconnect soll nach oben
-
30.09.12 - Editorial: Tarifansage - der Weisheit letzter Schluss?!
-
21.09.12 - Weitere Anbieter realisieren Rufumleitung ohne Tarifansage
-
19.09.12 - 01063 darf Gespräche von 1,5 Monaten nicht abrechnen
-
06.09.12 - Protel & 010012: Gesprächsumleitung ohne Tarifansage möglich
-
29.08.12 - Tarifgarantie: Für 3,9 Cent pro Minute zum Handy telefonieren
-
21.08.12 - Nach der Tarifansagepflicht: Rufumleitungen sind ein Problem
-
03.08.12 - 01060 startet mit Tarifgarantie für Mobilfunkgespräche
-
01.08.12 - Tarifansage mit Garantie: Diese Tarife gelten im gesamten August
-
01.08.12 - Call by Call ohne Tarifansage ab sofort gesetzeswidrig
-
26.07.12 - Olympia: Günstig aus Großbritannien nach Hause telefonieren
-
02.07.12 - Festnetz im Juli: 1 Cent und weniger für Orts- und Ferngespräche
-
19.06.12 - Deutsche Telekom erwirkt Unterlassungserklärung gegen 01075
-
01.06.12 - Festnetz-Telefonate im Juni etwas günstiger
-
22.05.12 - Bundesverfassungsgericht begründet TKG-Teil-Verschiebung
-
20.05.12 - Editorial: Stopp vor Start
-
14.05.12 - BGH: Anbieter müssen auf Ausschluss von Call by Call hinweisen
-
04.05.12 - Karlsruhe verschiebt Preisansagepflicht für Call-by-Call
-
01.05.12 - Überblick: So telefonieren Sie im Mai günstig
-
04.04.12 - Achtung: 01075 berechnet 75 Cent pro Festnetz-Verbindung
-
02.04.12 - April im Festnetz: Warten auf die Tarifansagepflicht
-
09.03.12 - Tarifansage im Festnetz: Das sind die Vorgaben
-
05.03.12 - Sekundentakt adé: 01092 stellt den Betrieb ein
-
01.03.12 - März im Festnetz: Tarifansagepflicht kommt
-
17.02.12 - Nach der 01070-Erhöhung: So telefonieren Sie günstig
-
15.02.12 - 01070 hebt Festnetztarife weitgehend auf 9,9 Cent pro Minute an
-
01.02.12 - Überblick: So sparen Sie beim Telefonieren im Festnetz
-
02.01.12 - So telefonieren Sie auch Anfang 2012 günstig im Festnetz
-
29.12.11 - 010040 hat neuen Betreiber und berechnet horrende Kosten