Telekom | Vodafone | Telefónica | 1&1 | EDEKA smart | freenet Mobilfunk | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
MagentaMobil Prepaid Max | MagentaMobil XL | MagentaMobil XL Premium | CallYa Black | GigaMobil XL | Black | Free Unlimited Basic | Free Unlimited Smart | Free Unlimited Max | Allnet Flat 5G XXL | kombi Max | green Data Unlimited | |
Netz | Telekom | Vodafone | Telefónica | Telekom | Telefónica | |||||||
Vertragsart | Prepaid | Vertrag | Prepaid | Vertrag | Prepaid | Vertrag | ||||||
Mindestlaufzeit | 28 Tage | 24 Mon. / 1 Mon. | 24 Mon. | 28 Tage | 24 Mon. | 24 Mon. / 1 Mon. | 28 Tage | 24 Mon. / 1 Mon. | ||||
Grundgebühr (pro Monat) |
99,95 (pro 28 Tage) |
84,95 | 199,95 | 79,99 (pro 28 Tage) |
79,99 | 200,00 | 29,99 / 34,99 | 39,99 / 44,99 | 59,99 / 64,99 | 69,99 | 94,95 (pro 28 Tage) |
49,99 |
Einrichtungsgebühr | 99,95 | 39,95 | 0,00 | 39,99 | ab 19,90 | 94,95 | 39,99 | |||||
Startguthaben | 100,00 | - | 95,00 | - | ||||||||
Kündigungsfrist | 1 Tag | 1 Mon. | 1 Tag | 1 Mon. | 1 Tag | 1 Mon. | ||||||
Inklusivleistungen | ||||||||||||
Fest / Mobil / Mobilbox | Flatrate | - | ||||||||||
SMS-Versand | Flatrate | 0,19 | ||||||||||
Highspeed-Volumen innerhalb der EU | 94 GB | 80 GB | Flat | 75 GB, danach 0,21 Ct. pro MB |
14 GB 1) | 18,67 GB 1) | 28 GB 1) | 56,1 GB, danach 2,14 Euro pro GB |
44,33 GB 1) | 23,3 GB 1) | ||
Breitbandtechnik | 5G | LTE | ||||||||||
Max. Downstream / Upstream | 500 / 50 MBit/s | 500 / 100 MBit/s | 2 / 1 MBit/s | 10 / 5 MBit/s | 500 / 50 MBit/s | 300 / 50 MBit/s | 225 / 50 MBit/s | |||||
Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Hier bestellen | Zum Anbieter | ||
Stand: Januar 2023. Preise in Euro. Tarif-Aktionen nicht berücksichtigt. 1) Rechnerischer Wert, da keine offiziellen Angaben des Anbieters vorliegen. |
Unlimited-Tarife im EU-Roaming: Das ist inklusive
Die Deutsche Telekom bietet mit dem MagentaMobil XL Premium einen Tarif an, der auch im EU-Roaming kein Daten-Limit kennt. Die echte Flatrate gilt darüber hinaus in der Schweiz und in Großbritannien, in den USA, in Kanada und in der Türkei. Für die Schweiz und Großbritannien gilt - anders als für den Internet-Zugang - eine Fair-use-Grenze für Telefonate und den SMS-Versand. Je 1000 Minuten und Kurzmitteilungen pro Tag.
Mit dem MagentaMobil XL Premium bekommen die Kunden zudem alle zwölf Monate ein neues Endgerät - etwa ein Smartphone, eine Smartwatch oder ein Tablet. Dazu kommt die EU-Flat Plus für kostenlose Auslandsgespräche. Anders als in anderen Unlimited-Tarifen der Telekom werden für MultiSIM-Karten keine großen Zuschläge fällig. Stattdessen sind bis zu zwei Zusatzkarten ohne Aufpreis erhältlich. Der Tarif bietet viel, hat aber auch einen stolzen Preis: 199,95 Euro pro Monat dürften den Etat der meisten Mobilfunknutzer sprengen.
Vodafone Black: Fair-use-Grenze trotz Premium-Preis
Der Tarif Vodafone Black liegt mit 200 Euro pro Monat preislich auf dem gleichen Niveau wie der MagentaMobil XL Premium von der Deutschen Telekom. Der Vertrag bietet auch ähnliche Inklusivleistungen wie das Pendant im Telekom-Netz. Ausgerechnet beim EU-Roaming knausert Vodafone und wendet die Fair-use-Policy an, statt wie die Telekom den Kunden zum Premium-Preis in diesem Punkt Premium-Leistungen anzubieten.
Vodafone geht sogar noch weiter und wendet für den Black-Tarif die gleiche Fair-use-Policy wie für den Tarif GigaMobil XL an. Dieser kostet "nur" 79,99 Euro pro Monat, sodass die Kunden weniger Auslands-Inklusivvolumen zur Verfügung haben als bei einem 200-Euro-Tarif. Die Bundesnetzagentur bestätigte auf Anfrage von teltarif.de, dass "nicht von einem Verstoß gegen die Roaming-Verordnung ausgegangen werden" kann. Warum das so ist, lesen Sie in einem eigenen Beitrag.
Inklusiv-Volumen für Unlimited-Tarife im EU-Ausland
Fazit: Im Ausland weiterhin auf den Datenverbrauch achten
Während Nutzer einer echten Mobilfunk-Flatrate innerhalb Deutschlands ihren Tarif unbeschwert nutzen können, steht im Ausland in fast allen Tarifen nur ein Volumenpaket zur Verfügung. Das heißt auch beim Skifahren in Tirol oder am Strand auf Fuerteventura ist es ratsam, auf den Datenverbrauch zu achten und ggf. auf WLAN-Hotspots auszuweichen - vor allem wenn Anwendungen wie Video-Streaming genutzt werden, bei denen mit einem hohen Verbrauch zu rechnen ist.
Weitere allgemeine Tipps und Hinweise zur Mobilfunk-Nutzung im Ausland finden sie in unserem Roaming-Ratgeber.