Netzausbau

Ericsson rüstet Telekom-Standorte mit 5G auf

Ericsson wird in den kommenden Jahren zahl­reiche Mobil­funk-Stand­orte der Deut­schen Telekom mit 5G aufrüsten. Auch im euro­päi­schen Ausland arbeiten Ericsson und Telekom zusammen.

Ericsson baut 5G für die Telekom Ericsson baut 5G für die Telekom
Foto: Ericsson
Die Deut­sche Telekom erwei­tert ihre Zusam­men­ar­beit mit dem Netz­werk­aus­rüster Ericsson. Nachdem das schwe­di­sche Unter­nehmen in den vergan­genen beiden Jahren bereits die Moder­ni­sie­rung des RAN-Netzes der Telekom für die Tech­no­lo­gien GSM, UMTS und LTE abge­schlossen hat, soll nun die Erwei­te­rung zahl­rei­cher Mobil­funk-Stand­orte auf den neuen Mobil­funk­stan­dard 5G folgen.

"Wir freuen uns, mit Ericsson einen führenden 5G-Liefe­ranten als Partner gefunden zu haben, der auch schon in der Vergan­gen­heit bei der Moder­ni­sie­rung unseres Mobil­funk-Zugangs­netzes über­zeugt hat", erklärt Claudia Nemat, Vorstand für Inno­va­tion und Technik bei der Deut­schen Telekom AG. "Nach der zuver­läs­sigen und termin­ge­rechten Moder­ni­sie­rung hängt natür­lich auch die Latte für den 5G-Roll-out im Anten­nen­netz hoch."

Ericsson bezeichnet Vertrag als Meilen­stein

Ericsson baut 5G für die Telekom Ericsson baut 5G für die Telekom
Foto: Ericsson
Ericsson nannte den Vertrag mit der Telekom als Meilen­stein. Vor dem Heimat­land des Bonner Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zerns gab es für den schwe­di­schen Ausrüster bereits vergleich­bare Verträge für verschie­dene Länder­or­ga­ni­sa­tionen der Telekom, unter anderem in Grie­chen­land, Kroa­tien und Ungarn. In Deutsch­land hatte Ericsson bereits einzelne 5G-Test­felder im Telekom-Netz ausge­rüstet.

"Dieser 5G-Deal ist ein Zeugnis für die außer­ge­wöhn­liche lang­fris­tige Part­ner­schaft, die wir mit der Deut­schen Telekom sowohl hier in Deutsch­land als auch in ganz Europa geschlossen haben", freut sich Arun Bansal, Ericsson-Vorstand für die Markt­re­gion Europa und Latein­ame­rika. "Mit unserer globalen Erfah­rung und führenden Tech­no­logie werden wir in Deutsch­land ein erst­klas­siges 5G-Netz mit der Deut­schen Telekom aufbauen und wir freuen uns auf das nächste Kapitel in unserer Bezie­hung."

99 Verträge welt­weit

Aktuell hält Ericsson nach eigenen Angaben 99 kommer­zi­elle Verein­ba­rungen und Verträge mit Mobil­funk­netz­be­trei­bern welt­weit. Darüber hinaus ist das schwe­di­sche Unter­nehmen an einem Groß­teil aller kommer­ziell einge­führten 5G-Live­netze betei­ligt. Zu den 54 durch Ericsson unter­stützten 5G-Live­netzen zählen unter anderem auch Netze in Deutsch­land und der Schweiz.

Neben der Koope­ra­tion im Bereich des öffent­li­chen Mobil­funk­netzes arbeiten Telekom und Ericsson auch eng zusammen, wenn es um die Ausrüs­tung von Indus­trie­un­ter­nehmen mit privaten Mobil­funk­netzen, soge­nannten Campus­netzen, geht. Zuletzt rüsteten die Partner gemeinsam einzelne Werks­ge­lände von BMW und Osram aus. In Aachen wurde im Früh­jahr ein 5G-Campus­netz gestartet.

Mehr zum Thema 5G