Einstieg
Ericsson steigt in Südkorea bei LG ein
Ericsson-LG statt Nortel-LG
Von dpa / Marie-Anne Winter
Der schwedische Telekom-Ausrüster Ericsson hat sich mit dem südkoreanischen Elektronik-Konzern LG Electronics auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Ericsson bestätigte heute in Stockholm die Übernahme aller Anteile seines kanadischen Konkurrenten Nortel [Link entfernt] am bisherigen Gemeinschaftsunternehmen LG-Nortel [Link entfernt] . Es heißt in Zukunft LG-Ericsson und operiert weiter als Ausrüster für Mobilfunksysteme vor allem auf dem südkoreanischen Markt.
Man wolle die eigene Position in dem asiatischen Land verbessern, erklärte ein Ericsson-Sprecher. Als Kaufpreis wurden 242 Millionen Dollar (185 Millionen Euro) genannt. LG-Ericsson beschäftigt 1 300 Mitarbeiter und hat 2009 umgerechnet 500 Millionen Euro umgesetzt.