Einsteiger-Smartphones von Samsung, Huawei, Xiaomi & Co.
Die Einordnung von Smartphones in bestimmte Klassen ist so eine Sache. An was orientiert man sich? Eigentlich bleibt da nur der Preis, weil viele Hersteller mittlerweile auch im unteren Preissegment mehr und mehr Premium-Features wie einen großen Akku und Spielereien wie eine Quadkamera in die Geräte packen. Wie viel nun "Einsteiger"- oder "Mittelklasse"-Handys kosten sollen, ist aber sehr subjektiv.
Bei Preisen von bis zu 1549 Euro für das Samsung Galaxy S20 Ultra kann ein Handy für unter 300 Euro durchaus noch als Einsteigermodell durchgehen.
Bei der Auswahl der folgenden Smartphones haben wir Modelle ausgesucht, deren maximale Preis-Obergrenze bei 260 Euro liegt. Neben dem Preis ist essenziell, dass sie mit aktueller Software betrieben werden und es gute Prognosen gibt, dass sie zukünftig mit wichtigen Sicherheitsupdates versorgt werden. Außerdem können wir uns bei vielen Geräten auf eigene Testberichte und Einschätzungen berufen. Nicht zuletzt schreien Smartphones mit riesigen Akkus oder flexiblen Kameras, die zugleich mit einem günstigen Preis werben, um Aufmerksamkeit.
Unter den Modellen finden Sie neben Smartphones von Samsung, Huawei, Honor und Xiaomi auch Geräte von Herstellern wie Nokia, Wiko und realme. Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum jeweils nächsten.
