Nicht nur für Einsteiger: 15 Smartphones in der Klasse bis 300 Euro
Günstige Smartphones in der Übersicht
Smartphones in der Bis-300-Euro-Klasse im Überblick
Bild: RIM, LG, Samsung, Apple, Nokia, Huawei, Montage:teltarif.de
Smartphones gehören mittlerweile zum Alltag - anstatt auf ein "normales" Handy zu setzen, wünschen sich viele
Anwender ein multifunktionales Gerät, mit dem sie nicht nur telefonieren, sondern zum Beispiel auch surfen, mailen und navigieren können.
Das haben natürlich auch die Hersteller erkannt und werfen unzählige Smartphones auf den Markt.
Für den Kunden hat dies den Vorteil, dass er nach seinen individuellen Präferenzen ein passendes
Gerät finden kann - und das nicht nur in Bezug auf die Ausstattung oder Optik, sondern auch in puncto Preis.
Smartphones in der Bis-300-Euro-Klasse im Überblick
Bild: RIM, LG, Samsung, Apple, Nokia, Huawei, Montage:teltarif.de
So müssen nicht 500 oder 600 Euro oder mehr auf den Tisch gelegt werden, um ein schickes Smartphone zu erhalten -
schon für 100, 200 oder 300 Euro sind attraktive Modelle zu haben.
Wir haben uns das Angebot angesehen und wollen Ihnen in dieser Übersicht zeigen, wie Sie günstig in die Smartphone-Welt einsteigen können. Dabei handelt es sich nur um eine kleine Auswahl - wenn Sie noch einen Tipp für Ihre Mitleser haben, können Sie sich gerne im Forum austauschen. Noch zwei Informationen vorab: Die Preise beziehen sich auf günstige Durchschnittspreise im Online-Handel ohne Versandkosten, zudem geben wir in der Beschreibung nur einen Überblick zu ausgewählten Merkmalen der Geräte - die vollständigen Daten finden Sie durch einen Klick auf den verlinkten Gerätenamen.
Seit geraumer Zeit ein Preistipp: Das Huawei Ideos X3
Android hat sich zu dem Mainstream-Smartphone-System entwickelt. Folge: Entsprechende Handys gibt es von Low- bis High-End - und daher auch in quasi allen Preisklassen. Günstige Varianten sind schon für unter 100 Euro zu haben.
Ein echter Tipp bleibt nach wie vor das Huawei Ideos X3, das zu Preisen ab 99 Euro in der Version ohne SIM-Lock zu haben ist und mit der fast aktuellsten Version Android 2.3 Gingerbread ausgeliefert wird. Zur Datenübertragung stehen WLAN und HSDPA bereit, das Gerät kommt zudem mit der schicken, Huawei-eigenen Oberfläche. Klar, einige Abstriche muss der Käufer im Vergleich zum High-End-Androiden machen: Hier kommt zum Beispiel lediglich eine 600 MHz schnelle Prozessor-Variante zum Einsatz, der Touchscreen liefert "nur" 320 mal 480 Pixel - trotzdem ist das Huawei Ideos X3 ein echter Tipp für Einsteiger.
Auf der nächsten Seite zeigen wir Ihnen ein weiteres Android-Smartphone, das zwar ein paar Euro teurer ist, dafür aber in puncto Performance auch etwas mehr zu bieten hat.

