Die DSL-Komplettanschlüsse von easybell im Preisvergleich
Der Internetprovider easybell bietet seinen Kunden ab sofort eigene DSL-Komplettpakete mit integriertem VoIP-Anschluss zum Telefonieren an. Wie bereits berichtet stehen den Nutzern drei Komplettpakete mit unterschiedlichen Bandbreiten, Mindestvertragslaufzeiten und Flatrate-Tarifen für Monatsgrundpreise zwischen 21,95 Euro und 24,95 Euro zur Auswahl. Wir bewerten die neuen Komplettpakete von easybell im Preisvergleich mit den DSL- und Telefon-Anschlüssen der Konkurrenz.
Kostenlos Mobiloption als Aktionsangebot zum Vermarktungsstart
Das günstigste DSL-Komplettpaket basic besteht aus einem DSL-16000-Anschluss mit
einer Upstream-Rate von bis zu 1 MBit/s, einem VoIP-Anschluss sowie einer
Surf-Flatrate. Hinzu kommen einmalig 49,95 Euro für die Anschluss-Bereitstellung
sowie - bei Bedarf - 39 Euro für einen VoIP-fähigen
DSL-Modem-Router WR500VoIP des Herstellers Targa.
Dieses DSL-Komplettpaket von easybell ist mit einer Mindestlaufzeit von nur einem Monat
erhältlich. Ein Anschlusspaket aus DSL-16000- und VoIP-Anschluss sowie Doppel-Flatrate
fürs Internetsurfen und Telefonieren ins deutsche Festnetz bietet easybell mit
24-monatiger (Paket time) oder einmonatiger (Paket easy) Mindestlaufzeit
an. Während der Monatsgrundpreis in beiden Fällen bei 24,95 Euro liegt, entfällt
nur im time-Paket die einmalige Einrichtungsgebühr von
49,95 Euro.
Foto: Doreen Salcher - Fotolia.com
Telefonate vom VoIP-Anschluss in die deutsche Mobilfunknetze kosten eigentlich 16,9 Cent pro Minute und können mit einer 5 Euro pro Monat teuren Tarif-Option auf 9,8 Cent pro Minute gedrückt werden. Wer bis Ende Juni eines der DSL-Komplettpakete von easybell bestellt, bekommt diese "Mobiloption" ohne weitere Kosten für die Dauer der Vertragslaufzeit aufgeschaltet. Ohne Telefon-Flatrate zahlen die Nutzer 0,98 Cent pro Minute für Anrufe in das deutsche Festnetz, Gespräche zwischen easybell-VoIP-Kunden sind kostenfrei. Für Telefonate ins Ausland berechnet der Provider je nach Anrufziel zwischen 2,9 und 79,9 Cent pro Minute.
Vergleich mit Doppel-Flatrates der Kabel-Internet-Anbieter
Preislich gesehen unterbietet easybell damit die DSL-VoIP-Anschlusspakete mit Doppel-Flatrate des Wettbewerbers StarDSL, der Standard-Monatspreise zwischen 19,95 Euro und 49,95 Euro sowie einmalige Bereitstellungsentgelte für den Anschluss in Höhe von 99,95 Euro erhebt. Der Preisvorteil des easybell-Angebots time gegenüber des ADSL-16000-Anschlusspakets von StarDSL mit Doppel-Flatrate beträgt ganze 25 Euro - diesen Unterschied gleichen auch die kleinen Preisnachlässe für Neukunden von StarDSL in den ersten drei von mindestens 24 Vertragsmonaten nicht aus.
Günstigere Alternativen zu den DSL-VoIP-Komplettpaketen von easybell finden sich dagegen unter den Festnetz-DSL- und Kabel-Internet-Anschlusspaketen. Beispielsweise zahlen Neukunden in dem in Teilen Nordrhein-Westfalens und Hessens verfügbaren Doppel-Flatrate-Tarif 2play 16000 des Kabelnetz-Betreibers Unitymedia für die Dauer der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten jeweils 20 Euro pro Monat sowie danach 25 Euro im Monat. Bei dem in 13 Bundesländern aktivem Kabelnetz-Betreiber Kabel Deutschland (KDG) steht das Paket Comfort mit bis zu 32 MBit/s Downstream-Bandbreite für 22,90 Euro pro Monat im ersten Vertragsjahr und 29,90 Euro im zweiten Vertragsjahr sowie einmalig 24,90 Euro für die Anschluss-Einrichtung und 9,95 Euro für den Versand der Hardware als Einmalkosten zur Auswahl.
Auf der zweiten Seite unseres Preisvergleichs stellen wir Ihnen eine günstigere Alternative aus dem herkömmlichen Festnetz-Bereich vor.