teltarif.de-Talk: Hat DVB-T2 HD eine Zukunft?
Podcast zur Zukunft von DVB-T2 HD
Montage: teltarif.de
Fernsehprogramme können heutzutage über Antenne und Kabel, über Satellit und IPTV empfangen werden. Auch verschiedene OTT-Dienste buhlen um die Gunst potenzieller Kunden. Im heutigen Podcast sprechen wir mit unserem Multimedia-Experten Michael Fuhr darüber, ob DVB-T2 HD angesichts der zahlreichen Alternativen überhaupt noch eine Zukunft hat.
Wer sich die neue Folge unseres Podcasts ohne Umschweife anhören möchte, findet am Ende des Artikels den Podcast-Player. Weiterhin gibt es eine Download-Möglichkeit und man kann den "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast auch direkt per iTunes oder RSS-Feed abonnieren. Nicht zuletzt findet sich der Podcast von teltarif.de auch bei Spotify, Amazon und Deezer.
Darüber sprechen wir heute
Podcast zur Zukunft von DVB-T2 HD
Montage: teltarif.de
freenet tv kämpft mit sinkenden Zuschauerzahlen. Weniger als eine Million zahlende Kunden hat das Paket noch, das die Angebote privater Fernsehprogramme bündelt, die zusätzlich zu den Kanälen von ARD und ZDF über DVB-T2 HD verbreitet werden. Was bedeuten diese Zahlen für die Zukunft des digitalen Antennenfernsehens?
DVB-T2 HD ist anders als das frühere analoge Fernsehen, das terrestrisch verbreitet wurde, nicht flächendeckend zu empfangen. Das gilt nicht nur für freenet TV, sondern auch für die Multiplexe der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. ARD und ZDF sehen heutzutage ihren Versorgungsauftrag auch durch andere Verbreitungswege als erfüllt an.
Nicht zuletzt wollen die Mobilfunker weitere Frequenzen. Da bieten sich die aktuell vom Antennenfernsehen genutzten Bereiche an, da diese sehr gute Ausbreitungseigenschaften bieten - anders als die klassischen 5G-Spektren, die zwar hohe Bandbreiten, aber nur begrenzte Versorgungsradien ermöglichen. Hat DVB-T2 HD angesichts dieser Entwicklungen noch eine Zukunft? Dieser Frage gehen wir in der neuen Podcast-Ausgabe auf den Grund.
Erscheinungsweise und Feedback
Der "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast erscheint in loser Folge. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Ihr Feedback in den Kommentaren, per Apple Podcasts oder per E-Mail. Weitere Informationen und einen Überblick über alle bisher erschienen Folgen finden Sie auf dieser Podcast-Übersichtsseite.
Podcast direkt anhören und abonnieren
