Übersicht: Dual-SIM-Handys mit extra microSD-Slot
In den letzten Jahren nahm die Anzahl der in Deutschland erhältlichen Dual-SIM-Smartphones deutlich zu. Ein unschöner Makel vieler Modelle ist jedoch oftmals das Fehlen eines dedizierten microSD-Kartenschachtes.
Der Anwender ist in solch einem Fall genötigt, sich zwischen einer zweiten SIM-Karte oder einer Speichererweiterung zu entscheiden. In diesem Bericht stellen wir Ihnen eine Auswahl von Smartphones vor, die drei Einschübe besitzen. Zwei für jede SIM-Karte und einen für die microSD. Dabei achten wir auf eine optimale LTE-Anbindung und ein modernes Betriebssystem.
Viele Dual-SIM-Smartphones, aber wenig vollwertige
Wenn man sich nach hiesigen Angeboten von LTE-fähigen Dual-SIM-Smartphones umsieht, wird eine Fülle von mehr als 2000 Exemplaren offenbart. Zieht man die diversen Speicher- und Farbkonfigurationen der betreffenden Handys ab, bleiben noch schätzungsweise 1000 Modelle übrig.
Um eine möglichst optimale Vernetzung in Deutschland zu erfahren, haben wir die Auswahl mit entsprechenden Suchkriterien eingeschränkt. Das hierzulande wichtige LTE-Band 20 (800 MHz) und eine LTE-A-Anbindung (mindestens 300 MBit/s im Download) sollten für eine gewisse Zukunftssicherheit sorgen. Nachhaltigkeit war uns auch bei der Software wichtig, weshalb lediglich Modelle mit mindestens Android 10 und Markteinführung ab 2020 berücksichtigt werden. Die folgenden neun Smartphones erfüllen all diese zuvor genannten Kriterien. Zwei von ihnen bieten sogar 5G-Funk.
Weiter geht es jeweils mit einem Klick auf das Bild.
