(V)DSL: Kein direkter Wechsel von 1&1 zu Drillisch?
1&1-Drillisch mit schwierigem Wechsel bei DSL für Bestandskunden
Bild: 1und1 Drillisch, Montage: teltarif.de
Nachdem die Mobilfunkmarken von Drillisch für ihre Bestandskunden im Kundencenter schon seit längerer Zeit DSL-Tarife von 1&1 angeboten hatten, startete Ende Dezember offiziell die Vermarktung von Drillisch-DSL-Tarifen auch für Neukunden. Preislich geht es los bei 19,99 Euro für einen DSL-16-Anschluss - und der Preis bleibt dauerhaft gleich.
Erste 1&1-DSL-Kunden werden sich seither verwundert die Augen gerieben und sich gefragt haben: "Warum bekommen wir das nicht zu diesem Preis - und warum bleibt bei uns der Preis nicht dauerhaft gleich?" Doch nun stellt sich heraus: Wer von 1&1 DSL zu Drillisch DSL wechseln will, dem legt das Unternehmen Steine in den Weg.
Kunde meldet Schwierigkeiten beim Wechsel
1&1-Drillisch mit schwierigem Wechsel bei DSL für Bestandskunden
Bild: 1und1 Drillisch, Montage: teltarif.de
Am 20. Januar schrieb uns ein teltarif.de-Leser, der DSL-Kunde bei 1&1 ist:
Nachdem ich Ihren Beitrag über 1&1 "Neue Drillisch DSL Tarife ab 19,99 Euro auch für Neukunden" gelesen hatte, wollte ich mehr wissen. Da ich seit einiger Zeit 1&1-Kunde bin und in einigen Wochen eine eventuelle Vertragsverlängerung ansteht, habe ich mich zunächst an 1&1 gewandt mit der Frage, ob man bei Vertragsverlängerung ähnlich günstige Tarife (wie bei Drillisch) bekommen könnte. Ich habe zwar ein Angebot von 1&1 bekommen, aber es war nicht annähernd mit den Drillisch-Tarifen zu vergleichen. Auch wurden die von mir erwähnten Drillisch-Tarife mit keiner Silbe erwähnt.Daraufhin habe ich mich an Drillisch Online gewandt, aber leider bis heute keine Antwort erhalten. Auch direkte Anfragen an PremiumSIM, sim.de, winSIM usw., wie ein Wechsel stattfinden könnte, blieben unbeantwortet. Dann habe ich in diversen Internet-Foren gelesen, dass andere 1&1-Kunden ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Sie alle scheiterten beim Wechselversuch an dem Punkt, an dem man seinen "alten" Anbieter eintragen muss.
Nun meine Frage an Sie: Ist es 1&1-Kunden (Alt-Kunden) nicht möglich, zu Drillisch zu wechseln, um von den günstigen Tarifen zu profitieren?
Die Antwort von Drillisch
Bei unserer Kontaktaufnahme mit Drillisch fragten wir, ob 1&1-Kunden ein direkter Wechsel zu Drillisch-DSL möglich sei, und zwar auch ohne Hindernisse und Wechselgebühren. Außerdem wollten wir wissen, ob bei diesem Wechsel die Mitnahme der Rufnummern möglich ist. Konkret erfragten wir, ob die bisherigen Kunden dann die Neukunden-Konditionen bei Drillisch DSL erhalten.
Generell wollten wir wissen, warum Kunden-Anfragen von 1&1 und Drillisch hierzu nicht beantwortet werden und warum es nicht möglich ist, bei der Neuanmeldung zu Drillisch DSL dann 1&1 DSL als bisherigen Provider einzutragen. Leider beantwortete ein Sprecher unsere Anfrage nur kurz:
Beim Drillisch DSL-Tarif handelt es sich um ein Produkt von 1&1. Dies wird dem Kunden auch im Bestellprozess erläutert. Es handelt sich bei dem dargelegten Sachverhalt daher nicht um einen Anbieterwechsel.
Eine Einschätzung (von Alexander Kuch):
In juristischer Hinsicht hat der Drillisch-Sprecher zwar recht: Ein Anbieterwechsel im Sinne des Gesetzes ist ein Wechsel des Unternehmens, und nur dann greifen auch die gesetzlichen Regelungen zum Anbieterwechsel, zu Wechsel-Fristen und zur kostenlosen Portierung.
Trotzdem wird der Großteil der möglicherweise seit Jahren treuen 1&1-DSL-Kunden eine derartige Antwort als Schlag ins Gesicht empfinden: Hat Drillisch es denn immer noch nicht kapiert und wiederholt jetzt denselben Fehler wie beim Wechsel zwischen den zahllosen Mobilfunkmarken? Schon seit Jahren kommen sich Kunden einer Drillisch-Mobilfunkmarke veräppelt vor, wenn ihr Tarif bei einer anderen Drillisch-Marke (im Rahmen von Aktionen) plötzlich mehrere Euro günstiger angeboten wird und die Kundenbetreuung dann behauptet, ein Wechsel der Marke sei nicht möglich oder würde eine hohe Wechselgebühr kosten. Juristisch ist das korrekt, aber will Drillisch diesen Kardinalfehler bei der Wertschätzung treuer Bestandskunden denn nun bei den DSL-Tarifen wiederholen?
Wenn 1&1-Drillisch hierbei weiterhin so stur und kundenunfreundlich bleibt, muss der Provider damit rechnen, dass ihm die 1&1-DSL-Kunden in Scharen davonlaufen. Angesichts der seit Dezember geltenden neuen TKG-Regelungen sollten bei 1&1-Drillisch außerdem langsam mal die Alarmglocken läuten. Denn wenn der Provider behauptet, Drillisch DSL wäre ein Produkt von 1&1, dann müssen genau diese Drillisch-Tarife nämlich 1&1-Kunden im Kundencenter per Gesetz als günstigere Alternative angeboten werden. Erfolgt dieses Angebot nicht, besteht die Gefahr, dass 1&1-Drillisch gegen geltende Gesetze verstößt.
Seit Anfang Dezember gibt es einige Änderungen im Vertragsrecht. Wir haben die Neuerungen in einem Podcast von teltarif.de besprochen:
