Sparen mit Discountern bei Handy, Telefon & Internet
Discount-Strategien waren zunächst aus dem Lebensmittel-Einzelhandel bekannt und eine echte Erfolgsgeschichte: Aldi, Lidl und Co. erreichen mit ihrem Discount-Konzept viele zufriedene Kunden.
Doch nicht nur hier gibt es Discounter: Das Discount-Prinzip hat seit geraumer
Zeit auch die Telekommunikation erreicht. Indem Anbieter von Produkten oder
Diensten weitgehend auf aufwändige Service-Strukturen verzichten, können sie im Vergleich
zu ihren konventionellen Wettbewerbern deutlich niedrigere Preise bieten.
Diese werden dann zum wichtigsten, wenn nicht sogar einzigen Verkaufsargument.
Discounter in der Telekommunikation
Fotos: Anne Katrin Figge - Fotolia.com/teltarif.de; Montage: teltarif.de
Discounter arbeiten meist nach dem so genannten "No frills"-Konzept, was übersetzt "ohne Rüschen" beziehungsweise "ohne Schnickschnack" bedeutet. Oft werden Discounter-Tarife und -Produkte ausschließlich im Internet vermarktet, da es keine stationären Filialen für den Vertrieb gibt. Im stationären Handel gibt es die Produkte aber auch, beispielsweise als Starterpaket, und meist ohne weitere Beratung. Die Aktivierung und Verwaltung des Tarifs oder Dienstes muss der Kunde selbst vornehmen, meist über ein Online-Kundencenter oder eine App.
Handy-Kosten sparen mit Mobilfunk-Discountern
Das Discounter-Prinzip wurde im Jahr 2004 auf Handytarife übertragen - in Form der Mobilfunk-Discounter, und zwar als der Kaffeeröster Tchibo sein Mobilfunk-Angebot auf den Markt brachte. Rasch folgten andere Offerten. Bei Mobilfunk-Discountern gibt es nicht nur einfache Prepaid-Tarife. Auch Smartphone-Tarife und Allnet-Flatrates sind bei vielen Anbietern verfügbar. Wir geben auf einer separaten Ratgeberseite und in unseren Tarifvergleichen einen Überblick:
- Handy-Kosten sparen mit Mobilfunk-Discountern
- Tarifvergleich: Die günstigsten Handy-Tarife
- Tarifvergleich: Die günstigsten mobilen Datentarife
- So finden Sie den richtigen Handy-Tarif
Breitband-Discounter für DSL, VDSL, TV-Kabel-Internet und Glasfaser
Auch im TV-Kabel gibt es Discounter-Tarife
Bild: eazy / Vertriebswerk GmbH
Nach der Liberalisierung des Festnetzmarktes gab es für Festnetzkunden zunächst drei Möglichkeiten, günstiger zu telefonieren: Die Nutzung von Call-by-Call-Vorwahlen, die seit vielen Jahren fast ausgestorbene Preselection sowie den kompletten Wechsel zu einem anderen Anbieter. Obwohl Call by Call dann anschließend nicht mehr möglich ist, machen die meisten Telefonkunden heutzutage vom Wechsel des Anbieters Gebrauch. Hierzu liefert Ihnen teltarif.de zahlreiche Informationen und Tarifvergleiche:
- DSL bis 250 MBit/s: Aktions-Tarife im Preisvergleich
- Der komplette Tarifvergleich für Festnetz-Breitband-Anschlüsse
- Auch ohne DSL: So kommt man schnell ins Internet
- Die besten Tarife für Internet zu Hause und unterwegs finden
Günstig ins Ausland telefonieren
Viele Mobilfunk- und Festnetz-Anbieter verlangen saftige Preise für Gespräche ins Ausland. Mit Messengern, VoIP, speziellen Auslands-Discountern, Call by Call, Callthrough und Callback können Anrufer preisgünstiger ins Ausland telefonieren. Alle Möglichkeiten für günstige Auslandstelefonate erläutern wir in einem separaten Ratgeber:
Günstige Hardware dank Handelsmarken und Rabatt-Aktionen
Und schließlich gibt es auch Discount-Angebote bei der Hardware.
Für Computer, Tablets, Smartphones
und Peripherie herrschen zum Teil große Preisunterschiede bei gleichwertiger
Qualität vor. Hier gilt es, gut zu vergleichen und alle Ausstattungsmerkmale zu prüfen.
Preisvergleich lohnt: Nicht jedes Hardware-Schnäppchen ist wirklich eines
Bild: dpa
Ähnlich wie bei Hausgeräten haben inzwischen auch größere Handelsketten wie beispielsweise Media Markt oder Saturn oder Online-Shops wie Amazon, Conrad oder Pearl damit begonnen, günstige Elektronikprodukte unter einem eigenen Markennamen anzubieten. Hier sollte man stets die Qualität prüfen und der Kunde muss entscheiden, ob er mit dem gegebenenfalls abgespeckten Funktionsumfang und möglicherweise ausbleibenden Software-Updates (zum Beispiel bei Smartphones oder Smart-TVs) leben kann.
Stationäre Händler, Supermärkte und Online-Shops veranstalten in regelmäßigen Abständen Rabatt-Tage oder -Wochen, bei denen dann auch Markenprodukte zu teils deutlich reduzierten Preisen angeboten werden. Mitunter sind die Preise aber nur vorgeblich günstig - bevor man voller Feuereifer zuschlägt, sollte man den Preis des Produktes unbedingt auf einer Preisvergleichsseite im Internet prüfen.
Komplett kostenlose Angebote
Kostenlos telefonieren und surfen, Daten im Internet speichern und E-Mails versenden? Das geht: Wir zeigen Ihnen beliebte Gratis-Angebote aus der Telekommunikation. Bei einigen Mobilfunk-Providern haben Sie die Möglichkeit, sogar über LTE kostenlos mobil im Internet zu surfen. Auch ein E-Mail-Postfach ist bei verschiedenen Anbietern kostenfrei erhältlich - wir präsentieren Ihnen die großen Freemailer in der Übersicht und zeigen, welche technischen Features die Angebote mitbringen.
- Kostenlos telefonieren und surfen - auch mobil
- Kostenlos mobil ins Internet - so gehts
- Kostenlose E-Mail-Adresse: Freemail-Anbieter im Vergleich
Meldungen zum Themenspecial ITk-Discounter
-
28.11.23AktivierungPrepaid-Karte mit Video- und Selfie-Ident aktivierenEs gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Prepaid-SIM-Karte zu aktivieren und freizuschalten. Die gängigsten Verfahren sind per Postident, im Shop oder mit Video-Ident bzw. Selfie-Ident. In diesem Artikel finden sie Informationen zur Freischaltung mit Video-Ident. zur Meldung
-
04.11.23E-PersoPrepaid-SIM mit Personalausweis aktivieren und freischaltenEs gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Prepaid-SIM-Karte zu aktivieren und freizuschalten. Die gängigsten Verfahren sind per Postident, im Shop, mit Video-Ident oder mit Personalausweis. In diesem Artikel finden sie Infos zur Freischaltung mit Personalausweis. zur Meldung
-
30.08.23Prepaid-VergleichPrepaid-Tarifvergleich: Die besten Tarife der DiscounterPrepaid-Anbieter versprechen Handy-Nutzern günstige Tarife ohne Vertragsbindung. Unser Tarifvergleich zeigt Ihnen die Preise und Konditionen der Prepaid-Discounter. zur Meldung
-
27.04.23Tarif-ExtrasOptionen: Das kosten Multi-SIM, Daten, Roaming & Co.Manchmal reicht der eigene Mobilfunktarif nicht aus, dann muss eine Zusatzoption gebucht werden. Wie fair fallen diese bei Netzbetreibern, Providern und Discountern aus? zur Meldung