Onkyo, Grundig & Co.: Zahlreiche neue Radiomodelle mit DAB+
Kurz vor der Sommerpause haben unterschiedliche Hersteller neue Digitalradios (DAB+) präsentiert. Onkyo erweitert etwa sein Portfolio um die neue Mini-Anlage CS-255DAB. Das kompakte Gerät fürs Wohnzimmer verfügt über Eingänge, beziehungsweise eine Docking-Station für iPhone/iPod-Modelle, die auch zum Aufladen genutzt werden können. Ferner lassen sich kompatible Smartphones oder Tablets anderer Hersteller über USB anschließen. Im Radiobereich bietet die Kompakt-Anlage Zugriff zu Radiostationen via UKW sowie DAB und DAB+. Der UKW-Tuner verfügt über 30 Senderplätze, über DAB und DAB+ stehen weitere 40 Speicherplätze für Lieblingssender bereit.
Mini-Anlage mit CD-Player und einen Digitalverstärker
Die Mini-Anlage CS-255DAB besitzt ferner einen CD-Player und einen Digitalverstärker, sowie 2-Wege-Lautsprecher. Hier sorgt ein 10 cm-Tieftöner sowie ein sowie ein 2 cm Kalottenhochtöner laut Herstellerangaben für kräftigen Klang. Die Anlage gibt es in der DAB+-Variante nur in Weiß, während sie ohne Digitalradio-Empfangsteil auch in anderen Farben verfügbar ist. Die Steuerung ist direkt am Gerät möglich, aber auch über die mitgelieferte Fernbedienung. Die CS-255DAB soll rund 500 Euro kosten, rund 50 Euro mehr als das baugleiche Modell CS-255 ohne DAB/DAB+-Empfänger. Die Mini-Anlagen kommen im Laufe des Juli in den Handel.
Auf der nächste Seite zeigen wir Ihnen ein neues Digitalradio aus dem Hause Pure, welches eine kleinere Variante des "Evoke" ist.

