teltarif.de-Talk: Die Digitalradio-Pflicht kommt
Digitalradio-Pflicht noch im Dezember
Foto: teltarif.de
Die seit langem angekündigte Digitalradiopflicht in Deutschland kommt noch in diesem Jahr. Doch was bedeutet das im einzelnen und was hat der Verbraucher davon? Darüber haben wir uns im neuen Podcast von teltarif.de mit unserem Multimedia-Experten Michael Fuhr unterhalten.
Wer sich die neue Folge unseres Podcasts ohne Umschweife anhören möchte, findet am Ende des Artikels den Podcast-Player. Weiterhin gibt es eine Download-Möglichkeit und man kann den "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast auch direkt per iTunes oder RSS-Feed abonnieren. Nicht zuletzt findet sich der Podcast von teltarif.de auch bei Spotify, Amazon und Deezer.
Darüber sprechen wir heute
Digitalradio-Pflicht noch im Dezember
Foto: teltarif.de
Digitalradiopflicht bedeutet, dass beispielsweise neu verkaufte Autos, die über ein Radio verfügen, auch digitalen Empfang bieten müssen. Doch wie sieht es mit gebrauchten Fahrzeugen aus? Heißt Digitalradio in jedem Fall, dass die Empfangsgeräte für DAB+ fit sind oder gibt es auch Alternativen? Das ist eines unserer Themen in der aktuellen Podcast-Ausgabe.
Neben Autoradios müssen auch andere Rundfunkempfänger zwingend mit Digitalradio-Unterstützung ausgestattet sein. Hier gibt es aber Ausnahmen, etwa ganz billige Duschradios. Eine Rolle spielt auch, ob der Empfänger das RDS-System nutzt und demnach beispielsweise den Sendernamen anstelle der Frequenz anzeigt. Auch darauf gehen wir im Podcast ein.
Nicht zuletzt gibt es neben DAB+ auch andere digitale Sendenormen, die terrestrisch genutzt werden. Solche Radios könnten auch in Deutschland verkauft werden. Das ist gemäß der neuen Richtlinie auch weiter statthaft. Das wiederum ist nicht verbraucherfreundlich, denn mit einem Radio, das beispielsweise das in Nordamerika übliche HD-Radio-Verfahren empfängt, kann man hierzulande nicht viel anfangen. Wir sprechen im Podcast darüber, worauf Radio-Käufer achten sollten.
Erscheinungsweise und Feedback
Der "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast erscheint in loser Folge. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Ihr Feedback in den Kommentaren, per Apple Podcasts oder per E-Mail. Weitere Informationen und einen Überblick über alle bisher erschienen Folgen finden Sie auf dieser Podcast-Übersichtsseite.
Podcast direkt anhören und abonnieren
