Online-Office-Überblick: Mehr als Google & Microsoft
Einfache Texteditoren gab es bei Computern bereits in den 1960ern, doch erst in den 1980ern gab es umfangreiche Büroprogramme als teure Software-Pakete für diverse Betriebssysteme zu kaufen. Microsoft Office war dabei übrigens gar nicht von Anfang an der Marktführer, sondern musste sich seine Position erst erkämpfen.
Mehrere Hundert Euro gibt heutzutage aber kaum noch ein Privatkunde für ein Büropaket aus, das aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software besteht. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens sind zahlreiche Office-Pakete kostenlos als Open-Source- oder Freeware-Programm verfügbar. Und zweitens gibt es seit rund 15 Jahren Online-Office-Dienste, die ohne Software-Installation direkt im Browser verwendbar sind. Als Pionier bei Online-Office-Diensten gilt Google Docs, Google hat für die Entwicklung seinerzeit aber mehrere bereits bestehende Dienste aufgekauft.
In dieser Übersicht stellen wir eine Auswahl von webbasierten Office-Diensten vor.
Vor- und Nachteile von Online-Office-Diensten
Für einen Online-Office-Dienst muss keine Software gekauft oder heruntergeladen und anschließend installiert werden - die Office-Programme laufen direkt im Browser. Ist damit ein Online-Speicher für die Ablage der Dateien verknüpft, muss der Kunde aber einen Benutzer-Account anlegen. Einige Online-Office-Anbieter stellen inzwischen auch Apps für die Offline-Verwendung der Office-Dienste in der Cloud bereit.
Online-Office-Dienste haben also gegenüber lokal installierten Software-Paketen den Nachteil, dass der Diensteanbieter nicht nur personenbezogene Daten erhebt, sondern möglicherweise auch Zugriff auf die Online-Dokumente hat und Ermittlungsbehörden auf Anfrage den Zugriff gewähren muss. Geheimdokumente sollte man in einem Online-Office-Dienst also nur dann speichern, wenn man das Office auf einem eigenen Server gehostet hat. Auch dazu stellen wir in unserer Übersicht ausgewählte Möglichkeiten vor.
Manche der hier vorgestellten Dienste sind kostenlos, andere kostenpflichtig. Wer kein komplettes Büropaket benötigt, sondern nur eine Funktion wie Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation findet auch Einzeldienste in unserem Überblick.
Unsere Auswahl-Übersicht ist alphabetisch sortiert - weiter geht es jeweils mit einem Klick aufs Bild!

Mehr zum Thema Microsoft Office
-
03.04.23Büro-ProgrammeOnline-Office-Überblick: Mehr als Google & MicrosoftFür Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software gibt es viel mehr als nur Microsoft Office, Google Docs oder LibreOffice. Zahlreiche Dienste sind online im Browser verwendbar - wir zeigen ausgewählte Online-Office-Dienste. zur Meldung
-
16.03.23Office-ErweiterungCopilot: Bessere KI als ChatGPT kommt in Microsoft OfficeVor gut einem Monat hat Microsoft seine Suchmaschine Bing mit künstlicher Intelligenz massiv aufgewertet und zur Jagd auf Google geblasen. Nun legt der weltgrößte Softwarekonzern nach und erweitert seine Office-Programme mit KI-Funktionen. zur Meldung
-
16.08.22Word, Excel, PowerPointMS Office: iPad-App erkennt jetzt Handschrift mit Apple PenciliPad-Besitzer, die mit einem Apple Pencil handschriftliche Eingaben machen, können diese jetzt in der Office-App von Microsoft in getippten Text konvertieren lassen. zur Meldung
-
19.11.20ÜbersichtOnline-Office-Überblick: Mehr als Google & MicrosoftFür Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software gibt es viel mehr als nur Microsoft Office, Google Docs oder LibreOffice. Zahlreiche Dienste sind online im Browser verwendbar - wir zeigen ausgewählte Online-Office-Dienste. zur Meldung
-
17.10.20Communicator-Erbe?Galaxy Z Fold 2 5G: Office-Qualitäten des Foldables im TestGroßer Bildschirm, flexibles Scharnier, viele Multitasking-Features – das Galaxy Z Fold 2 5G könnte ein Geheimtipp für Büroanwender sein. Ob das zutrifft, lesen Sie in diesem Artikel. zur Meldung
Mehr zum Thema LibreOffice
-
03.04.23Büro-ProgrammeOnline-Office-Überblick: Mehr als Google & MicrosoftFür Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software gibt es viel mehr als nur Microsoft Office, Google Docs oder LibreOffice. Zahlreiche Dienste sind online im Browser verwendbar - wir zeigen ausgewählte Online-Office-Dienste. zur Meldung
-
19.11.20ÜbersichtOnline-Office-Überblick: Mehr als Google & MicrosoftFür Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software gibt es viel mehr als nur Microsoft Office, Google Docs oder LibreOffice. Zahlreiche Dienste sind online im Browser verwendbar - wir zeigen ausgewählte Online-Office-Dienste. zur Meldung
-
22.02.19Office-PaketeLeistungsfähige Office-Pakete zum NulltarifEin Office-Paket braucht eigentlich jeder PC-Nutzer - zumindest gelegentlich. Aber muss man dafür auch zahlen? zur Meldung
-
22.10.18AlternativeRechner ohne Windows: Für wen Linux taugtFür Windows 7 und 8 ist der Support außer Sicherheitspatches eingestellt. Offenbar kommt man nicht um Windows 10 herum. Und wenn das der Rechner nicht mitmacht oder man gar kein Windows mehr will? zur Meldung
-
21.05.18EmpfehlungDiese Gratis-Software gehört auf jeden Windows-RechnerWer sich einen neuen Windows-Rechner gekauft hat oder seine alte Kiste neu aufsetzt, steht vor der Aufgabe, die noch gähnend leere Festplatte mit Software zu bevölkern. Programme gibt es jede Menge. Die Kunst ist, die wichtigen auszuwählen. zur Meldung