Abgetaucht

DiCaPac WP-One im Test: Wasserdichte Unterwasser-Hülle für Digitalkameras

Mit einer ganz normalen Digitalkamera auch Unterwasser Fotos aufnehmen. Das soll die Unterwasser-Hülle WP-One von DiCaPac ermöglichen. Sie verspricht Schutz für Kameras in bis zu 10 Meter tiefem Wasser. Ob die Tasche bei einem Tauchgang im Roten Meer dicht hält, haben wir getestet.
Aus Ägypten berichtet Rita Deutschbein

Ein Tipp am Rande

In unserem Test zeigte sich, dass unsere Kamera für die WP-One etwas zu klein ist. Wir haben daher an der Seite sowie unter der Kamera ein eingedrehtes Stück Zellstoff gelegt. Dies hat zwei Vorteile: Zum einen wird die Kamera dadurch in Position gehalten, was wichtig ist, damit das Objektiv auch genau über dem Linsenausschnitt platziert ist. Zum anderen saugt der Zellstoff in den Fällen, in denen vielleicht etwas Wasser in die Hülle eindringt, die Feuchtigkeit auf und sorgt somit für zusätzlichen Schutz.

Die Hülle hat ein Problem. Mit diesem beschäftigen wir uns auf der nächsten Seite.

DiCaPac WP-One im Test: Wasserdichte Unterwasser-Hülle für Digitalkameras DiCaPac WP-One im Test: Wasserdichte Unterwasser-Hülle für Digitalkameras
vorheriges nächstes 5/9 – Bild: teltarif.de / Rita Deutschbein
  • DiCaPac WP-One im Test: Wasserdichte Unterwasser-Hülle für Digitalkameras
  • DiCaPac WP-One im Test: Wasserdichte Unterwasser-Hülle für Digitalkameras
  • DiCaPac WP-One im Test: Wasserdichte Unterwasser-Hülle für Digitalkameras
  • DiCaPac WP-One im Test: Wasserdichte Unterwasser-Hülle für Digitalkameras
  • DiCaPac WP-One im Test: Wasserdichte Unterwasser-Hülle für Digitalkameras

Mehr zum Thema Wasserfest