Dell Streak 10 Pro mit Honeycomb in China präsentiert
Neues Tablet Dell Streak 10 Pro
Bild: Dell
Der amerikanische Herstelle Dell hat ein weiteres Tablet vorgestellt, das Dell Streak 10 Pro. Nach dem Dell Streak 7 und dem Tablet-Smartphone-Zwitter Dell Streak mit seinem fünf Zoll großen Display kommt nun ein Modell in der beliebten Zehn-Zoll-Klasse dazu. Für den Ort der Präsentation hat Dell die chinesische Hauptstadt Peking ausgewählt, wohl ein Zeichen dafür, dass das neue Tablet zunächst in Asien auf den Markt kommen wird.
Neues Tablet Dell Streak 10 Pro
Bild: Dell
Die US-Blogger von Engadget konnten sich das neue Tablet bereits aus der Nähe anschauen. Angetrieben wird das Streak 10 Pro von einem Nvidia Tegra 2 mit zwei Rechenkernen und einer Taktfrequenz von 1 GHz. Als Betriebssystem kommt wie mittlerweile üblich Android in der Honeycomb-Variante zum Einsatz. Das Tablet steckt in einem Gehäuse mit einer Rückseite aus gebürstetem Aluminium, der Rand um den Bildschirm ist aus gummiertem Kunststoff. Eine Version mit integriertem UMTS-Modem gibt es noch nicht, derzeit funkt das Dell Streak 10 Pro nur über WLAN. Ein USB-Anschluss, ein Dock-Connector sowie ein Kartenleser machen die Schnittstellen komplett.
Honeycomb-Tablet für 325 Euro - in China
Auf der Rückseite hat Dell dem Streak 10 Pro eine Kamera mit einer Auflösung von fünf Megapixel und einem LED-Blitz spendiert. Das 13 Millimeter dicke Tablet wiegt 727 Gramm und liegt damit im Mittelfeld der Konkurrenz. Die Verarbeitung machte Engadget zufolge einen guten Eindruck, das Dell Streak 10 Pro wirkt robust und hat eine gute Haptik, Eleganz ist seine Sache nicht. Ein Doppelklick auf den Home-Buttons lässt die reguläre Honeycomb-Oberfläche verschwinden und zeigt eine alternative GUI von Dell. Auch die großen Widgets der eigenen Dell-Stage-Oberfläche lassen sich auf dem Dell Streak 10 Pro installieren. In China kommt das Dell Streak 10 Pro für 2 999 Yuan auf den Markt, das sind umgerechnet rund 325 Euro. Offizielle Angaben über einen Start in Europa machte der Hersteller bislang nicht.