DAZN: Hier ist das Sport-Abo noch mit Rabatt erhältlich
DAZN mit Preisvorteil
Screenshot: teltarif.de, Quelle: telekom.de
Wie berichtet hat DAZN im Februar seine Abonnementgebühren drastisch erhöht. Wochenlang waren die alten Konditionen weiterhin erhältlich. Online und im stationären Handel waren Gutschein-Codes zu bekommen, mit denen sich Zugänge zum Sport-Streamingdienst neu einrichten und verlängern ließen. Auch über Partner wie Telekom, Vodafone und Sky konnten sich Interessenten das DAZN-Abonnement noch vergünstigt sichern.
Inzwischen sind die Rabatt-Aktionen ausgelaufen, mit denen Telekom, Vodafone und Sky noch in den letzten März-Tagen geworben haben. Auch die Gutscheine, mit denen das DAZN-Abonnement vergünstigt zu bekommen war, sind aus dem Handel verschwunden. Doch zu welchen Konditionen ist das "Netflix des Sports" jetzt erhältlich und welchen Mehrwert bekommen Kunden, die den Dienst über ein Partner-Unternehmen buchen?
Die Preise, die DAZN selbst berechnet, sind seit Wochen bekannt: Das Monats-Abo schlägt jetzt mit 29,99 Euro zu Buche. Wer sich für ein ganzes Jahr bindet, kann das Abonnement entweder auf einmal oder in zwölf Monatsraten bezahlen. Wer sich für die Einmalzahlung entscheidet, ist mit 274,99 Euro dabei. Das sind rechnerisch 22,92 Euro. Die zwölf Monatsraten als Alternative liegen bei 24,99 Euro, sodass der Jahrespreis insgesamt 299,88 Euro beträgt.
Weiter kostenloser Probemonat bei Vodafone
DAZN mit Preisvorteil
Screenshot: teltarif.de, Quelle: telekom.de
Vodafone bietet DAZN als Option zu GigaTV an. Neukunden bekommen einen Freimonat, um den Dienst zunächst auszuprobieren. Danach kostet der Zugang zu DAZN 24,99 Euro pro Monat im Jahresabonnement. Einen Preisvorteil gegenüber der Buchung direkt beim Streamingdienst gibt es demnach abseits des Testmonats nicht. Dafür können die Kunden auch die linearen Programme DAZN 1 und 2 empfangen, die der Sport-Streamer selbst nicht anbietet.
Auch Sky-Kunden können über Satellit und im Kabelnetz die beiden linearen DAZN-TV-Programme empfangen. Die Monats-Abo-Option kostet 29,99 Euro - genauso viel wie bei DAZN selbst. Auch beim Jahrestarif, der mit 24,99 Euro monatlich zu Buche schlägt, sparen Kunden nichts gegenüber den Abo-Gebühren, die man bei DAZN bezahlt. Im Gegenteil: Bei jährlicher Vorauszahlung ist der rechnerische Monatspreis von 22,92 Euro bei DAZN sogar günstiger als die Angebote von Vodafone und Sky.
Bei der Telekom bekommen MagentaTV-Kunden den DAZN-Zugang auch weiterhin mit Rabatt. Wer sich für ein Jahr bindet, zahlt 22 Euro monatlich. Damit unterbietet die Telekom auch den DAZN-Preis bei jährlicher Einmalzahlung. Interessenten, die DAZN über die Telekom im Monats-Abo buchen, zahlen jeweils 29 Euro und somit 99 Cent weniger als bei DAZN, Vodafone und Sky. Bei MagentaTV fehlt allerdings bislang der Zugang zu den linearen Programmen von DAZN.
In einer weiteren Meldung haben wir darüber berichtet, wie MagentaTV die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 überträgt.