2. DAB+-Bundesmux soll im Oktober 2020 starten
Der zweite DAB+-Bundesmux startet im Oktober
Screenshot: Michael Fuhr, Foto: Antenne Deutschland
Nun ist es fix: Der zweite nationale DAB+-Multiplex soll offiziell im Oktober 2020 starten, also einen Monat später als ursprünglich angedacht. Der Plan sah zunächst vor, dass das Bouquet zur IFA im September starten sollte. Wie das Betreiberkonsortium Antenne Deutschland bekannt gibt, werde der Unternehmenssitz in den kommenden Wochen in München-Garching vorbereitet und die Sendestudios eingerichtet. Starten soll das Programmangebot mit Eigenprogrammen unter der Marke "Absolut" und Programmen dritter Radioveranstalter. Insgesamt sollen bis zu 16 Radioprogramme national digital-terrestrisch auf Sendung gehen.
Technische Vorbereitungen an Sendestandorten laufen
Der zweite DAB+-Bundesmux startet im Oktober
Screenshot: Michael Fuhr, Foto: Antenne Deutschland
Aktuell laufen laut Informationen von teltarif.de bereits die technischen Vorbereitungen an vielen Sendestandorten. Das Sendernetz soll im vorläufigen Endausbau aus 70 Sendeanlagen bestehen. Damit werden 83 Prozent Deutschlands, etwa alle Ballungsräume, Großstädte und die wichtigsten Verkehrswege, noch in diesem Jahr abgedeckt.
Voraussichtlich im August soll die endgültige Programmbelegung stehen, vielleicht schon etwas früher könnte das Unternehmen National German Radio GmbH bekannt geben, wer die Drittanbieter im zweiten Bundesmux sind. National German Radio hatte am 2. März eine internationale Interessenbekundung für noch freie Programmplätze auf der einzigen privaten nationalen DAB+-Plattform in Deutschland gestartet.
Vorsitzender der Geschäftsleitung kommt von Warner
Zudem gibt es eine wichtige Personalie beim Konsortium: Joe Pawlas übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung von Antenne Deutschland. Er startet beim DAB+-Plattformbetreiber im Spätsommer und soll sich dort um den Aufbau der weiteren Geschäftsaktivitäten kümmern.
Nach Stationen bei der Warner Music Group in London, Bertelsmann/Arvato in München und 20th Century Fox in Frankfurt, verantwortete Joe Pawlas zuletzt bei der Warner Bros. Entertainment Group übergreifend das deutsche Marketing aller Business Units und die digitale Strategie.
"Audio ist ein wahnsinnig spannender Markt und ich glaube fest an das Wachstumspotential. Wir wollen nicht weniger als für Werbekunden und bundesweite Hörer die Top Adresse im deutschen Audio- und digitalem Radiomarkt werden, über DAB+ aber natürlich auch im Stream. Wir haben Großes vor und wir freuen uns, dem Markt Stück für Stück mehr über unsere Vorhaben zu erzählen", so Joe Pawlas.
Willi Schreiner und Arnold Stender als Gesellschafter der Antenne Deutschland GmbH: "Wir freuen uns mit Joe Pawlas einen ausgewiesenen Digital- und Markenexperten an Bord zu holen, der nicht nur langjährige Erfahrung in der Unterhaltungsbranche vorweisen kann, sondern auch das richtige Mindset hat, um digitales Radio neu zu denken."