Bundesweit und regional: Viele neue DAB+-Programme
Neue Programme auf DAB+
Foto: Image licensed by Ingram Image, Grafik/Montage: teltarif.de
Die Programmvielfalt im terrestrischen Digitalradio DAB+ wird immer größer. So ist in den vergangenen Wochen nicht nur ein neues Programm im zweiten bundesweiten Multiplex auf Sendung gegangen. In zwei Bundesländern sind regionale Programmpakete gestartet. Das haben wir zum Anlass genommen, unseren Multimedia-Experten Michael Fuhr ins Podcast-Studio einzuladen.
Wer sich die neue Folge unseres Podcasts ohne Umschweife anhören möchte, findet am Ende des Artikels den Podcast-Player. Weiterhin gibt es eine Download-Möglichkeit und man kann den "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast auch direkt per iTunes oder RSS-Feed abonnieren. Nicht zuletzt findet sich der Podcast von teltarif.de auch bei Spotify, Amazon und Deezer.
Darüber sprechen wir heute
Neue Programme auf DAB+
Foto: Image licensed by Ingram Image, Grafik/Montage: teltarif.de
Ausgerechnet in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland, hat es ganz besonders lange gedauert, bis landesweite private Hörfunkprogramme auf Sendung gegen konnten. Ende Oktober war es soweit. Gleich zehn neue Radiostationen sind an Rhein und Ruhr zu empfangen. Im Podcast sprechen wir darüber, um welche Programme es sich dabei handelt und warum diese noch nicht überall im Land zu empfangen sind.
Auch in Thüringen gibt es jetzt einen DAB+-Multiplex für private Programmanbieter. Zum Start ist das Sendegebiet nicht ganz so groß wie im Rheinland und in Westfalen. Das Programmangebot ist ebenfalls noch überschaubar. Wie in NRW sollen aber demnächst weitere Kanäle aufgeschaltet werden und auch das Sendegebiet dürfte sich mittelfristig vergrößern.
Ebenfalls zunächst mit eingeschränktem Verbreitungsgebiet startet das neue DAB+-Programmpaket im Saarland. Über die Pläne für neue Radiostationen an der Saar unterhalten wir uns ebenfalls in der aktuellen Ausgabe von "Strippenzieher und Tarifdschungel".
Erscheinungsweise und Feedback
Der "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast erscheint in loser Folge. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Ihr Feedback in den Kommentaren, per Apple Podcasts oder per E-Mail. Weitere Informationen und einen Überblick über alle bisher erschienen Folgen finden Sie auf dieser Podcast-Übersichtsseite.
Podcast direkt anhören und abonnieren
