D-Link DIR-826L im Test: Büchsen-Router mit Dualband-Fähigkeit
Kleine Büchse mit vielen Features - auch für den Profi-Nutzer
Der Marktanteil an wirklich kompakten Dualband-fähigen WLAN-Router ohne Modem ist recht überschaubar. Einer davon ist der DIR-826L aus dem Hause D-Link, der alle gängigen WLAN-Standards mit Geschwindigkeiten von bis zu 600 MBit/s im Download bieten und als "Cloud-Router" fungieren soll. Dabei soll laut Hersteller simultan im 2,4-GHz- und im 5-GHz-Frequenzbereich gefunkt werden. Außerdem unterstützt der Router auch das Internet-Protokoll IPv6 und UPnP - was schon zum guten Ton der neueren Modelle gehören sollte.
Ob der kleine Router auch wirklich hält, was der D-Link verspricht, wird der folgende Test zeigen. Das Gerät ist derzeit für etwa 77 Euro im herkömmlichen Handel erhältlich - der eigentliche Herstellerpreis liegt bei 119 Euro. Im Lieferumfang sind ein Handbuch mit CD, der Router selbst, ein Stromadapter mit Netzteil und ein Ethernet-Kabel enthalten - welches für unseren Geschmack mit nur 1 Meter deutlich zu kurz ausfällt.
Lesen Sie auf der nächsten Seite, warum die Verarbeitung des Routers besser sein könnte.

