CES 2021: Messe in Las Vegas diesmal nur virtuell
CES in Las Vegas
Bild: teltarif.de
Die CD kam 1981, der Amiga-Computer 1984, die DVD 1996, das Internetfernsehen (IPTV)
2005 - und alle diese Technologien, die Geschichte schreiben sollten, wurden auf
der Consumer Electronics Show (CES)
in Las Vegas erstmals einer staunenden Öffentlichkeit vorgestellt. Die CES spielt etwa
in einer Liga mit der
IFA in Berlin, steht im Unterschied zu dieser aber nur
Fachbesuchern offen. Dennoch nimmt auch eine breite Öffentlichkeit an den Innovationen
Anteil, die auf der CES vorgestellt werden - die Berichterstattung wird alljährlich
in vielen Ländern mit großer Aufmerksamkeit verfolgt.
2021 CES diesmal nur virtuell
CES in Las Vegas
Bild: teltarif.de
2021 findet die CES in Las Vegas vom 10. bis
14. Januar statt. Pandemie-bedingt gibts es diesmal aber nur eine deutlich abgespeckte Variante der Messe in Form diverser Online-Events. Aus diesem Grund sind wir dieses Jahr auch nicht vor Ort in Las Vegas. Über Neuheiten von der virtuellen Messe werden wir natürlich dennoch berichten.
Meldungen von und zur International CES
-
15.01.21PodcastSmartphone, Smart TV und 5G: Das war die CES 2021Die CES 2021 ist zu Ende. Corona-bedingt ist die Messe ins Internet verlegt worden. Dennoch gab es ein wahres Produkt-Feuerwerk. Wir wagen im Podcast einen Rückblick auf ausgewählte Neuvorstellungen. zur Meldung
-
14.01.21Weiter nutzenSo will Samsung Smartphones ein "zweites Leben" gebenSamsung will mit neuen Funktionen dazu beitragen, dass ältere Smartphones nicht in der Schublade verschwinden. Auch mit spezieller Software sollen die Handys für Smart-Home-Anwendungen fit gemacht werden. zur Meldung
-
12.01.21CES 2021Handys, Tablets & Google-TV: Produktfeuerwerk von TCLFünf Smartphones wie das Alcatel 1S (2021), zwei Tablets (TCL Tab 10s und Alcatel 1T 7) sowie Informationen zu künftigen Smart-TVs hatte TCL bei der diesjährigen CES im Gepäck. zur Meldung
-
12.01.21NotebookLenovo kündigt IdeaPad 5G an: WLAN künftig überflüssig?Im Mai will Lenovo das IdeaPad 5G mit Windows 10 und schnellem mobilem Internet-Zugang auf den Markt bringen. Vorgestellt wurde das Notebook anlässlich der CES schon jetzt. zur Meldung

Bild: teltarif.de
Vergangenheit und Gegenwart: Das ist die Consumer Electronics Show
Die CES fand erstmals 1967 in New York City statt. Von 1978 bis 1994 wurde die Messe zweimal jährlich abgehalten, je einmal in Chicago und Las Vegas, bis sie 1998 zum einjährigen Turnus zurückkehrte und fortan in der glitzernden Metropole in der Wüste von Nevada blieb. Begonnen hatte die CES 1967 mit rund 200 Ausstellern und 17 500 Fachbesuchern, heute präsentieren mehr als 2700 Aussteller ihre Produkte einem etwa 130 000 Personen starken Fachpublikum. Veranstalter der Messe ist die Consumer Electronics Association, eine Vereinigung von mehr als 2200 Unternehmen der US-amerikanischen Elektronikbranche.
Trends auf der Consumer Electronics Show
CES in Las Vegas
Bild: teltarif.de
Mit Spannung erwartet werden immer wieder die "Keynotes" genannten Redebeiträge,
in denen führende Persönlichkeiten der Elektronikbranche wichtige Trends zur
Sprache bringen und kommentieren - umso mehr, wenn es sich bei den Rednern um so
einflussreiche Akteure handelt wie den Microsoft-Gründer Bill Gates. Dieser
nutzte die große Aufmerksamkeit, die ihm auf der CES traditionell zuteil wird, im
Januar 2008 zur öffentlichen Verlautbarung seiner Entscheidung, sich von
der aktiven Arbeit in seinem Unternehmen zurückzuziehen. Ein anderes denkwürdiges
Ereignis war die Präsentation der Microsoft-Spielekonsole XBox auf der CES 2005 - die Spielekonsole
hatte nach einem Absturz vor versammeltem Publikum nur noch
den gefürchteten "Blue Screen" gezeigt. 2009 wiederum wurde erstmals Windows 7 vorgestellt.
Zur 2012 International CES gab Microsoft indes bekannt, sich von der Messe zurückzuziehen.
Seit 2013 spielt das Thema der autonomen Autos eine immer größere Rolle auf der Messe.