Cloud-Gaming
Stadia, PS Now & Co.: Cloud-Gaming-Anbieter im Überblick
Google, Microsoft, Sony & Co. bieten Cloud-Gaming-Services. Wir stellen die wichtigsten Dienste in einer Übersicht vor.
Vor nicht einmal zehn Jahren war es noch gang und gäbe, Videospiele mit einer CD-ROM bzw. DVD auf dem eigenen PC zu installieren und zu starten. Mittlerweile sind lokale Downloads über Portale wie Steam oder UPlay die Regel. Doch schon bald dürfte auch dieses Konzept der Vergangenheit angehören. Die Zukunft nennt sich "Cloud Gaming". Worum es sich dabei genau handelt, können Sie in unserem Artikel nachlesen. Die wichtigsten derzeitigen und künftigen Anbieter dieser Art des Gamings stellen wir Ihnen hier vor.
Klicken Sie auf das Bild, um jeweils zum nächsten Anbieter zu gelangen.

vorheriges
nächstes
1/10 – licensed by Ingram Image, Grafik/Montage: teltarif.de
Übersicht: Cloud-Dienste
- Cloud Computing: Daten, Apps, Spiele und ganzer PC im Netz
- Dropbox, HiDrive, iCloud, OneDrive & Co. im Vergleich
- Cloud-Dienste mit Server in Deutschland
- Cloud-Dienste mit Server in der Schweiz
- Viele Möglichkeiten: Die eigene Cloud im Heim-Netzwerk
- Überblick Online-Office-Dienste: Mehr als Google & Microsoft
Übersicht: Cloud Gaming