Google Chromecast: Die besten App-Tipps für den 35-Euro-Multimedia-Stick
Googles Chromecast kostet nur 35 Euro. Dafür erhält der Käufer einen Multimedia-Player, der nicht nur Videos abspielen kann. Über Apps für Smartphones, Tablets und Browser lassen sich weitere Funktionen hinzufügen. Wir haben eine Übersicht über die Möglichkeiten des Chromecast zusammengestellt.
Das Prinzip des Chromecast ist recht einfach: Der Stick holt sich Streams und Inhalte bevorzugt direkt aus dem Netz - eine App auf dem Notebook, Tablet oder Smartphone dient der Steuerung von Lautstärke oder der aktuellen Abspielposition. Die Verbindung wird in der App mit Hilfe des Cast-Symbols hergestellt oder getrennt.
Jeweils unter den Bildern haben wir Links zu den Apps oder weiterführenden Informationen hinterlegt. Auch für iPhones und iPads gibt es Apps, die Inhalte auf den Chromecast senden können.
Los geht es mit zwei Video-Streaming-Diensten, die das Bedien-Konzept des Chromecast vorführen.

