CES Tag 2: Galaxy Tab 7.0 Plus, 100-Dollar-Tablet, Kinect auf PCs
In Las Vegas ist der zweite, offizielle Messetag der CES zu Ende gegangen - und wir wollen Ihnen wieder zusammengefasst zeigen, über welche Themen wir im Verlaufe des Tages für Sie berichtet haben.
Neues Samsung Galaxy Tab
So hat Samsung bekannt gegeben, mit dem Galaxy Tab 7.0 Plus vermutlich
schon Mitte Februar
einen Nachfolger für das ursprüngliche Samsung Galaxy Tab auf den deutschen Markt zu bringen - in puncto Design versuchen die Koreaner mit dem Gerät zudem, Streitigkeiten mit Apple aus dem Weg zu gehen. Das 7-Zoll-Gerät kommt zunächst mit Android 3.2, soll aber ein Update auf Android 4.0 erhalten.
Wir konnten in Las Vegas bereits einen Blick
auf das neue Tablet werfen und haben zusätzliche, technische Details
erfahren - unsere Eindrücke und alle Infos finden Sie in
unserer Meldung zum
Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus auf der CES.
Tablet für 100 Euro
Auf der CES ist indes auch noch ein ganz anderes Tablet
als Prototyp zu sehen, das unter dem sperrigen Namen OLPC XO-3 vorgestellt wird.
Es handelt sich um ein Gerät des One-Laptop-per-Child-Projekt,
das sich zwar nicht mit High-End-Geräten messen kann, dafür aber zu einem unschlagbaren Preis Computer-Technik in Entwicklungs- und Schwellenländer bringen soll: Weniger als 100 US-Dollar wird das Gerät nach aktuellen Planungen später kosten - das wären nach heutigem Kurs unter 80 Euro.
Das Ausstellungstück mit 8-Zoll-Display arbeitet auf Basis der
Fedora-Linux-Distribution, kann aber offenbar auch mit Android ausgerüstet werden.
Alle Details zum Tablet, für das auch Zubehör wie
Handkurbelladegerät und Solarmodul verfügbar ist, finden Sie
in unserer News OLPC XO-3.
Kinect auch für PCs
Mit Kinect hat Microsoft eine
Bewegungs- und Sprachsteuerung für die Xbox 360
geschaffen, die den Konzepten der
Konkurrenz von Nintendo Wii und Sonys Playstation weit überlegen ist und entsprechend viele Fans gefunden hat. Doch nicht nur zum Spielen eignet sich
Kinect - mit dem Konzept lassen sich vielfältige spannende Anwendungen realisieren.
Entsprechend hat Microsoft zur CES verkündet, Kinect auch auf PCs
und Fernseher bringen zu wollen. Was entsprechende Lösungen kosten und sowie alles rund um geplante Anwendungsszenarien erfahren Sie in
unserer Meldung zu den Kinect-Ankündigungen auf der CES.
Eine immer aktuelle
Übersicht zu allen teltarif.de-News von der Messe finden Sie auf unserer
CES-Sonderseite!