CEBIT: Alle Trends und Highlights der IT-Leitmesse

CEBIT: Leitmesse der IT-Branche in Hannover
Der Veranstalter versucht seit längerem, die Messe für Unternehmenslösungen wieder attraktiver zu machen - bereits in den Vorjahren waren deutliche Ambitionen in diese Richtung erkennbar.
Dabei geht es auch um Zukunftsprojekte aus Forschung und Entwicklung, zum Beispiel von Hochschulen, sowie klar fokussiert um Unternehmenslösungen. Auch Lösungen für die öffentliche Verwaltung stehen auf dem Programm.
CEBIT: Meldungen zur Messe auf teltarif.de
- Alle Meldungen
- Handy & Co.
- Mobilfunk
-
10.04.18Alte HüteAus der Hannover Messe entstand einst die CeBIT. Immer wieder wird experimentiert. Am neuen Konzept ist vor allen Dingen der Termin neu. Inhaltlich könnte vieles gleich bleiben. zur Meldung
-
27.02.18AusbaupläneTelefónica versorgt derzeit 80 Prozent der Bevölkerung mit LTE. Bis 2020 soll der Anteil auf 95 Prozent steigen. Dabei setzt der Netzbetreiber auf Single-RAN von Huawei. zur Meldung
-
15.01.18MesseauftrittSeit Jahren gehen die Besucherzahlen der einstigen größten IT-Messe der Welt beständig zurück. Daher hat sich die Deutsche Telekom dazu entschieden, erstmals keinen eigenen Messestand auf der CeBIT in Hannover aufzubauen. zur Meldung
-
27.03.17In BildernDie FRITZ!Box 7590 ist das neue Router-Flaggschiff von AVM. Wir stellen in einem Vergleich den Neuling der FRITZ!Box 7490 gegenüber. Diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es. zur Meldung
-
27.03.17In BildernDie FRITZ!Box 7590 ist das neue Router-Flaggschiff von AVM. Wir stellen in einem Vergleich den Neuling der FRITZ!Box 7490 gegenüber. Diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es. zur Meldung
-
24.03.17AbhörsicherDas Kanzlerinnen-Handy könnte kleiner werden. Secusmart hat auf der CeBIT eine Sicherheitsanwendung für das Samsung Galaxy S7 und das S8 vorgestellt. zur Meldung
-
23.03.17MobilitätGemeinsam mit Vodafone stellte Walberg Urban Electrics ihr neues Mobilitäts-Konzept "Egret" auf der CeBIT vor: Wie Fahrräder und Autos sollen elektrische Tretroller zukünftig per Smartphone gemietet werden können. zur Meldung
-
23.03.17DetailsNeben den neuen Produkten hat AVM auf der CeBIT weitere Details - vor allem zu seinen Kabel-Routern - verraten. Wir geben Ihnen einen Überblick. zur Meldung
-
22.03.17MakeVRDass ein Zusammenspiel von virtueller Realität und 3D-Druck funktioniert, beweisen iGo 3D und HTC mit seiner VR-Brille Vive und dem Projekt MakeVR auf der CeBIT. Diese Anwendungen sind möglich. zur Meldung
-
10.04.18Alte HüteAus der Hannover Messe entstand einst die CeBIT. Immer wieder wird experimentiert. Am neuen Konzept ist vor allen Dingen der Termin neu. Inhaltlich könnte vieles gleich bleiben. zur Meldung
-
27.02.18AusbaupläneTelefónica versorgt derzeit 80 Prozent der Bevölkerung mit LTE. Bis 2020 soll der Anteil auf 95 Prozent steigen. Dabei setzt der Netzbetreiber auf Single-RAN von Huawei. zur Meldung
-
24.03.174GTelekom, Vodafone und Telefónica verfolgen zum Teil unterschiedliche Ansätze beim weiteren Ausbau ihrer LTE-Mobilfunknetze. Wir haben uns auf der CeBIT in Hannover einen Überblick verschafft. zur Meldung
-
23.03.17SicherheitslückenAuf der CeBIT haben die Besucher die Gelegenheit bekommen, digitale Einbrüche live mitzuerleben: Der IT-Sicherheitsspezialist Sophos stellt mit seinem "Geisterhaus"-Modell das vernetzte Zuhause auf den Prüfstand und zeigt hautnah, welche Gefahren bei ungeschützten Geräten im Internet der Dinge lauern. zur Meldung
-
23.03.17ReaktionDie Telekom findet die Neuausrichtung der CeBIT "Richtig und konsequent", hat aber selbst noch nicht entschieden, ob sie teilnehmen wird. zur Meldung
Die CEBIT - eine wechselvolle Geschichte
Mobile World Congress: Handys und mehr
IFA: Traditionsmesse in Berlin
Anga Com: Treff der Breitband-Branche
Die CEBIT ist eine Messe, die Fachbesucher und Privatleute gleichermaßen anzieht - und damit seit jeher ein Selbstfindungs-Problem hat. Im Laufe der Geschichte wurde daher unter anderem versucht, über merklich höhere Eintrittspreise die Zahl der klassischen Endkunden zu reduzieren und damit den Anteil des Fachpublikums zu erhöhen.