Ausgewählte Highlights: Das erwartet Sie auf der CeBIT 2011
High-End-FRITZ!Box, Smartphones, Tablets und mehr
Die CeBIT naht: Am 1. März öffnet die Messe in Hannover ihre Pforten - bis zum 5. März
gibt es dort spannende Innovationen rund um Unterhaltungselektronik, IT und Telekommunikation zu sehen. Zwar will die CeBIT vornehmlich eine Messe für Geschäftskunden sein - aber auch für den klassischen Privatbesucher gibt es einiges zu entdecken. Doch die CeBIT ist mit ihren 176 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles andere als übersichtlich -
wir wollen Ihnen daher ausgewählte Highlights zeigen, die es auf der Messe zu sehen gibt.
Damit Sie sich auf der Messe zurechtfinden, geben wir dabei auch die entsprechende Halle und den entsprechenden Stand an.
Eins noch vorab: Bei manchen Ausstellern ist bekannt, was sie zeigen werden, bei anderen sind dies bisher nur Gerüchte - wir zeigen
Ihnen in diesem Fall, was es potenziell zu sehen geben könnte. Starten wollen wir mit einem Router - aber nicht irgendeinem, sondern dem
High-End-Gerät von AVM.
Neue High-End-FRITZ!Box von AVM
Die FRITZ!Boxen gehören in Deutschland
zu den beliebtesten Routern - nicht zuletzt, weil sich der Hersteller immer
wieder zahllose Features in die Geräte packt. Der Hersteller AVM (Halle 13, Stand C48) zeigt auf der CeBIT diesmal seine
AVM FRITZ!Box 6840 - die erste FRITZ!Box, die den neuen Mobilfunkstandard LTE unterstützt, und das
in der Variante für 800 MHz (für den Einsatz im ländlichen Raum) sowie für 2,6 GHz, das in Ballungsräumen Verwendung finden soll.
Dabei unterstützt die FRITZ!Box Geschwindigkeiten von 100 MBit/s und mehr und ist auch ansonsten mit High-End-Features ausgestattet:
Für die Inhouse-Datenübertragung gibt es WLAN-n- sowie Gigabit-LAN-Unterstützung, zudem lassen sich via USB 2.0 Peripherie-Geräte anschließen, dank DECT-Support
bindet die FRITZ!Box Mobilteile für die Telefonie ein. Natürlich zeigt AVM an seinem Stand auch, was es sonst noch an Hardware gibt - ein Besuch dürfte sich also lohnen.
Auf der nächsten Seite zeigen wir Ihnen, was es in puncto Smartphones zu sehen gibt - klicken Sie einfach auf das Bild.

