Neue Prepaid-Tarife von Blau ab sofort verfügbar
Der Mobilfunk-Discounter Blau bietet ab sofort die schon Mitte Januar angekündigten neuen Prepaidtarife an. Gegenüber den bisherigen Angeboten erhöht sich die Grundgebühr in den Smart-Preismodellen. Dafür verbessert die zu Telefónica gehörende Mobilfunkmarke die Inklusivleistungen.
Kunden bekommen mit den neuen Prepaidtarifen von Blau nicht nur mehr Datenvolumen als in den bisherigen Preismodellen. Es steht auch ein schnellerer Internet-Zugang über LTE zur Verfügung. Die 5G-Nutzung ist für die Kunden von Blau weiterhin nicht vorgesehen. Ebenfalls neu: Über die App des Discounters können sich Interessenten jedes Jahr bis zu 13 GB zusätzliches Datenvolumen sichern.
Weitere Details zu den neuen Prepaidtarifen von Blau lesen Sie in der untenstehenden Meldung. In den kommenden Monaten ist damit zu rechnen, dass die Telefónica-Marke auch neue Tarife für Interessenten vorstellt, die ein festes Vertragsverhältnis eingehen.
Blau Prepaid: Teurer, schneller, mehr Surfvolumen
Ab 7. Februar verändert der Mobilfunk-Discounter Blau für Neukunden die Konditionen seiner Prepaid-Tarife. Die Kunden bekommen mehr Datenvolumen für den mobilen Internet-Zugang als bisher üblich. Darüber hinaus erhöht sich die maximale Übertragungsgeschwindigkeit für Downloads. Allerdings erhöhen sich im Gegenzug die Grundgebühren.
Weiter im Angebot bleibt der grundgebührfreie Basic-Tarif Blau 9 Cent. Wie der Name schon andeutet, kosten Telefonate in alle deutschen Netze 9 Cent pro Minute. Auch SMS-Mitteilungen lassen sich für jeweils 9 Cent verschicken. Für den Internet-Zugang sind keine Inklusivleistungen enthalten. Das Starterset kostet 9,99 Euro, und die Kunden bekommen 10 Euro Startguthaben.
Alle vier Wochen 1 Euro mehr
Blau stellt neue Tarife vor
Logo: blau.de, Foto/Montage: teltarif.de
In allen höherwertigen Tarifen ist eine Allnet-Flatrate für Telefonate und den SMS-Versand enthalten. Blau Allnet S kostet für Neukunden ab 7. Februar 8,99 Euro in vier Wochen. Bisher waren es 7,99 Euro. Dafür sind im neuen Tarif 5 GB anstelle der bisher üblichen 3 GB Surf-Volumen in jedem Abrechnungszeitraum enthalten. Das Starterset mit 10 Euro Guthaben ist für 9,99 Euro zu bekommen.
Im Blau Allnet M erhöht sich die Grundgebühr von 12,99 Euro auf 13,99 Euro in vier Wochen. Dafür sind für Neukunden ab 7. Februar in jedem Abrechnungszeitraum 10 GB Datenvolumen enthalten. Bisher waren es 6 GB. Die SIM-Karte ist für 14,99 Euro erhältlich, und die Kunden erhalten 15 Euro Startguthaben.
Kunden, die sich ab 7. Februar für den Tarif Blau Allnet L entscheiden, zahlen 18,99 Euro Grundgebühr in vier Wochen. Bisher waren es 17,99 Euro. Dafür erhöht sich die Inklusivleistung für den mobilen Internet-Zugang von 12 GB im aktuellen Tarif auf 15 GB im neuen Preismodell. Das Startpaket gibt es zum Preis von 19,99 Euro mit 20 Euro Guthaben.
So gibt es 13 Mal 1 GB Extra-Volumen pro Jahr
Neues Blau-Prepaid-Portfolio
Grafik: Telefónica
Interessenten, die sich für einen der Allnet-Tarife entscheiden, haben die Möglichkeit, sich in jedem 28-Tage-Abrechnungszeitraum über die Blau-App 1 GB Extra-Datenvolumen zu sichern. Im grundgebührfreien Basic-Tarif gibt es diesen Bonus nicht. In allen Tarifen wird zudem die maximale Übertragungsgeschwindigkeit für den mobilen Internet-Zugang von den zurzeit üblichen 25 MBit/s auf 33 MBit/s erhöht. Die 5G-Nutzung ist aber weiterhin nicht möglich. Bestandskunden müssen aktiv in die neuen Tarife wechseln, wenn sie diese nutzen möchten. Ansonsten behalten sie bis auf weiteres ihre bisherigen Konditionen.
Dr. Verena Grundke, Director Customer Marketing bei o2 Telefónica, dem Unternehmen hinter der Marke Blau: "Die Kundinnen und Kunden unserer Eigen- und Partnermarken nutzen immer stärker mobile Daten über unser als 'sehr gut' ausgezeichnetes Netz. Deshalb wünschen sie sich höhere Leistung in ihren Tarifen zum weiterhin überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis."
Hinter den neuen Tarifen dürfte allerdings auch die Hoffnung des Netzbetreibers auf zusätzliche Einnahmen stehen. Wie berichtet, hatte Telefónica höhere Preise bei o2 und Blau bereits angekündigt.