Nun E-Plus-Tochter: Discounter Blau gehört nicht mehr zu KPN
Der Mobilfunk-Discounter Blau
gehört ab sofort zu E-Plus
Montage: teltarif.de
Änderungen in der Konzernstruktur von KPN und
deren deutscher Tochter E-Plus: Der Hamburger Mobilfunk-Discounter
Blau gehört ab sofort nicht mehr zu KPN Mobile International - der
KPN-Mobilfunksparte -, sondern ist nun eine direkte Tochtergesellschaft der E-Plus
Mobilfunk GmbH. Das erfuhr teltarif.de exklusiv aus Insiderkreisen; Blau und E-Plus haben diese
Informationen inzwischen offiziell bestätigt. Die beiden bisherigen Geschäftsführer der Blau Mobilfunk GmbH,
Steven Hofman und Niels Linnemann, haben das Unternehmen Anfang der
Woche verlassen.
Geschäft von Blau soll unverändert weiterlaufen
Der Mobilfunk-Discounter Blau
gehört ab sofort zu E-Plus
Montage: teltarif.de
"Blau gehört seit 1. Januar zu E-Plus", bestätigte Blau-PR-Manager Alexander Geckeler unserer
Redaktion. E-Plus-Sprecher Guido Heitmann fügte hinzu: "KPN ist nach und nach dabei, seine
Gesellschaften so umzustrukturieren, dass sie dort angesiedelt sind, wo das Geschäft tatsächlich
betrieben wird. Ein Anbieter, der in Deutschland sein Kerngeschäft hat, soll auch Tochter von E-Plus
sein."
Die Blau Mobilfunk GmbH ist ab sofort eine 100-prozentige Tochter der E-Plus Mobilfunk GmbH und wird nun im Düsseldorfer Handelsregister gelistet. Das Geschäft werde indes ohne Änderungen weitergeführt, sagte Geckeler: "Es läuft nicht nur zunächst, sondern generell unverändert weiter." Bislang ist das Impressum der Blau-Website allerdings noch nicht aktualisiert worden.
E-Plus: Bisherige Blau-Geschäftsführer gingen aus freien Stücken
Widersprüchliche Aussagen gibt es unterdessen um den Weggang der beiden Blau-Geschäftsführer Steven Hofman und Niels Linnemann. "Beide Geschäftsführer haben sich entschlossen, das Unternehmen zu verlassen", gibt Alexander Geckeler zu Protokoll. Einen Zusammenhang mit der Änderung der Unternehmensstruktur gebe es nicht. Hofman und Linnemann hätten ihren freiwilligen Weggang Anfang der Woche intern bekanntgegeben.
E-Plus-Sprecher Guido Heitmann bekräftigt: "Die alten Geschäftsführer haben sich aus freien Stücken entschieden, das Unternehmen zu verlassen." Hofman und Linnemann verlassen das Unternehmen offiziell Ende des Monats, haben aber bereits Anfang der Woche ihre Büros geräumt.
Hofman und Linnemann wurden nach teltarif.de-Informationen von E-Plus gekündigt
teltarif.de liegen jedoch Informationen eines Insiders vor, nach denen der Weggang von Hofman und
Linnemann keineswegs "aus freien Stücken" erfolgt sei. Demnach hätten Hofman am vergangenen Freitag
und Linnemann am vergangenen Samstag die Kündigung durch E-Plus erhalten. Die beiden
Geschäftsführer hatten die Leitung von Blau zusammen mit dem dritten Geschäftsführer Hanno
Meetz nach dem Ausscheiden
Die bisherigen Blau-Geschäftsführer
Steven Hofman
und Niels Linnemann (unten, v.l.)
und der neue Blau-Chef Gerard Lambert
Fotos: Blau / Montage: teltarif.de
des Teams um den ehemaligen Chef
Martin Ostermayer im Dezember 2011
übernommen. Meetz hatte Blau Anfang 2012 wieder verlassen.
Bis jetzt, schildert unser Informant, habe das Blau-Management durch die Zugehörigkeit zu KPN eine starke eigene Position gehabt. Das habe E-Plus aber schon lange nicht gepasst; Hofman und Linnemann seien dem Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber "ein Dorn im Auge" gewesen. Mit der neuen Zugehörigkeit zu E-Plus werde es nun Veränderungen geben, die nicht zum Vorteil von Blau sein würden.
KPN-Manager Gerard Lambert wird neuer Blau-Geschäftsführer
Neuer und alleiniger Blau-Geschäftsführer wird der 53-jährige Belgier Gerard Lambert. Der Vertriebsexperte bekleidete bislang verschiedene Positionen bei KPN; derzeit ist er "Head of Retail International" bei KPN Mobile International sowie Geschäftsführer der für das Ladengeschäft verantwortlichen E-Plus Retail GmbH.
Nach teltarif.de-Informationen soll Gerard Lambert bei Blau nur einige Monate als Interims-Geschäftsführer bleiben. Blau-Sprecher Geckeler dementierte dies uns gegenüber jedoch - Lambert solle auch langfristig die Geschäfte bei Blau verantworten.
[Update, 24.01.2012, 18:10 Uhr]: Neuere Informationen bei teltarif.de verfügbar
teltarif.de hat mittlerweile einen neuen Artikel zu der Thematik veröffentlicht: Nach Informationen unserer Redaktion bekommt Blau zum 1. April einen neuen Chef. Daneben haben wir unter anderem weitere Hintergründe zum Weggang der beiden bisherigen Geschäftsführer für Sie recherchiert.