Lebenslauf
Curriculum Vitae von teltarif.de
Von 1997 bis zum heutigen Tage
2020 - heute
2023
März | Das März-Update der teltarif-App bringt den Dunkelmodus für alle unterstützten Plattformen. |
Mai | Zum 1.Mai hat sich unsere Adresse in Göttingen geändert, sie lautet nun Bunsenstr. 9c in 37073 Göttingen. |
2022
Mai | Der 1200. Newsletter wurde an über 160000 Abonnenten versandt. |
Dezember | Auch dieses Jahr war unser Weihnachtsgewinnspiel in der Adventszeit beliebt und viele unserer Newsletter-Abonnenten nahmen daran rege teil. Verlost wurden Preise im Gesamtwert von weit über 3000 Euro, darunter als Hauptpreis ein iPhone 14 Pro mit zwei Jahren Laufzeitvertrag von o2. |
2021
Dezember | In der Adventszeit fand unser Weihnachtsgewinnspiel statt, diesmal mit Auslosungen nach jedem Adventswochenende und einem zusätzlichen Hauptpreis am Schluss. |
2020
März | teltarif.de hat eine Anpassung seines Headers vorgenommen. Unter den Hauptkategorien Home, Meldungen, Ratgeber sowie Tarife und Geräte finden Sie nun auf den ersten Blick aktuelle Top-Themen und wichtige Schlüsselbegriffe, um mit einem Klick bei den wichtigsten News und Ratgebern zu landen. |
April | Wir haben teltarif.de auf Responsive Design umgestellt. Das heißt, ab
sofort gibt es nur noch eine URL für die Desktop- und Mobilversion,
die automatisch auf das jeweilige Endgerät optimiert wird. Durch die
Umstellung wird unsere Mobil-Version deutlich aufgewertet. Sie haben
nun die Möglichkeit, auch dort Forumsartikel zu posten und sämtliche
Tarifvergleiche zu nutzen. Wir liefern aber weiterhin angepasste
Versionen von News für Googles Accelerated Mobile Pages (AMP) sowie
Facebook Instant Articles. Vom 08. bis 13. April haben wir unseren Leser mit einem beliebten Osterbrauch eine Freude bereitet: Der Ostereisuche. Nur hat teltarif.de keine bunten Ostereier versteckt, sondern tolle Produkte aus der Welt der Telekommunikation. Um zu gewinnen, mussten die Teilnehmer die sechs zwischen unseren aktuellen News versteckten Gewinnspiel-Meldungen suchen, finden und teilnehmen. |
Dezember | Der beliebte teltarif.de-Adventskalender fand wieder vom 1. bis zum 24. Dezember zum fünften Mal in Folge statt. |
2015 - 2019
2019
Mai | Die Marketing-Abteilung bezieht innerhalb Göttingens neue Büroräume. Neue Adresse ist der Schildweg 16. |
Juni | Im Juni hat teltarif.de mit 1.020.000 Unique Usern seinen bisherigen Mobile-Leser-Rekord (930.000 UU) gebrochen. Damit haben wir mobil gleichzeitig auch die 1-Million-Marke geknackt. |
Juli | Nach dem Göttinger Team hat auch die teltarif.de-Redaktion in Berlin
neue Räumlichkeiten bezogen. Neben der Redaktion sitzt auch die IT im
neuen Büro in der Schmiljanstraße 24. Wir haben unseren Ratgeber-Bereich, um die Rubrik Streaming erweitert. Dort finden Sie jetzt alles, was Sie über Netflix, Amazon Prime Video und Co. wissen müssen. |
August | Relaunch des teltarif.de-Newsletters. Das Design wird modernisiert
und der Newsletter passt sich nun noch besser an das Display mobiler
Geräte an. Erscheint ein neues Smartphone, wird es von uns genau unter die Lupe genommen. Da sich die Entwicklung der Smartphone-Technologie stetig weiterentwickelt, haben wir das teltaif.de-Testverfahren entsprechend optimiert. Die grundlegenden Änderungen können Sie hier nachlesen: www.teltarif.de/s/s77502.html |
November | Die App von teltarif.de gibt es zwar bereits seit vielen Jahren für Android und iOS. Aber nun hat sie eine Rundumerneuerung erhalten. Sie finden dort unser umfangreiches Medienangebot. Aktuelle News und Hintergrundberichte sowie Ratgeber zu allen Bereichen der Telekommunikation sind dort ebenso integriert wie tagesaktuelle Tarifvergleiche und technische Daten zu allen wichtigen in Europa erhältlichen Smartphones. Über den Push-Dienst informiert Sie die App nun auf Wunsch über aktuelle Meldungen. |
Dezember | Vom 01. bis zum 24. Dezember fand erneut der teltarif.de-Adventskalender statt. |
2018
Februar | Wir haben einige neue Infoseiten zu AVM und der beliebten FRITZ!Box. Alle neuen Seiten sind hier übersichtlich verlinkt. Schauen Sie gerne rein: www.teltarif.de/router/avm/. |
Mai | Die wichtigsten News der Telekommunikationsbranche und Eilmeldungen versenden wir direkt aufs Handy - bisher per WhatsApp und InstaApp. Nun können Sie unsere Nachrichten auch über den Telegram-Messenger erhalten. Hier können Sie sich anmelden: www.teltarif.de/service/whatsapp-push.html. |
Juli | Der Handytarif-Vergleich zeigt nun auch zukünftige Tarife an. Nutzer sehen so Tarife, deren Konditionen bereits offiziell bekannt gegeben wurden, die aber noch nicht gestartet sind. |
August | Mit Traffic-Spitzenwerten im August konnte teltarif.de ein Jahr der Restrukturierung erfolgreich abschließen, in dem die Redaktion neu aufgebaut wurde. Mit unseren Smartphone-Tests, unseren Seiten rund ums Roaming sowie unserer aktuellen Berichterstattung punkten wir bei den Lesern. Mit Themen wie der Einführung der 5G-Netze wird es auch künftig Gründe geben sich auf teltarif.de über den Telekommunikationsmarkt zu informieren. |
Dezember | Vom 01. bis zum 24. Dezember fand wieder der teltarif.de-Adventskalender statt. Bei unserem großen Gewinnspiel können unsere Leser wieder 24 Türchen öffnen und neben täglichen Gewinnen verlosen wir am Ende unter allen Teilnehmern einen attraktiven Hauptgewinn. |
2017
März | Das Mobilfunk-Tarifsiegel wird erneut an eine geänderte Marktsituation und sich verändernde Nutzungsprofile angepasst. |
April | Der Handytarif-Vergleich bekommt eine neue Funktion. Als eines der ersten Tarif-Vergleichsportale ermöglicht teltarif.de den Nutzern, beliebig auswählbare Mobilfunk-Tarife sowohl untereinander als auch mit aktuellen Angeboten auf einen Blick zu vergleichen. So lassen sich auch ältere noch genutzte Tarife mit aktuellen Alternativen übersichtlich vergleichen. |
Mai | teltarif.de wurde mit dem Deutschlandtest-Siegel "Kundenlieblinge 2017" in Silber ausgezeichnet. Mehr zu dem Test erfahren Sie hier: www.deutschlandtest.de |
Juni | Die Anbieter- und Tarifseiten sind ab jetzt auch unter mobil.teltarif.de erreichbar. |
August | Der Handytarif-Vergleich berücksichtigt nun die veränderten Abrechnungszeiträume vieler Prepaid-Anbieter. Statt monatlich abzurechnen, hat sich ein 4-Wochen-Zyklus etabliert, den der Vergleichsrechner auf Monatskosten hochrechnet. So lassen sich auch Tarife mit kürzeren Abrechnungszeiträumen mit Tarifen mit monatlicher Grundgebühr vergleichen und die Kosten weiterhin transparent darstellen. |
Dezember | Der teltarif.de-Adventskalender findet wieder vom 01. bis zum 24. Dezember statt. Bei unserem bisher größten Gewinnspiel verlosen wir sowohl tägliche Gewinne als auch einen Hauptgewinn als krönenden Abschluss. Die Preise haben einen Gesamtwert von über 11.000 Euro. |
2016
Juni | Laut der Analyse, die von MeinTrendyHandy GmbH durchgeführt wurde, wurde teltarif.de als bester Blog für das Jahr 2016 ausgezeichnet. Weitere Einzelheiten unter: www.meintrendyhandy.de |
Juli | Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat in Kooperation mit N24 Mobilfunk-Vergleichsportale getestet. teltarif.de wurde hier neben Check24, Tariffuxx und Co. auch erwähnt. Insgesamt betrachtet, belegte teltarif.de den vierten Platz mit einer Durchschnittsnote von 2,7. Die gesamte Analyse gibt’s unter: www.dtgv.de. |
August | Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat in Kooperation mit teltarif.de 21 Mobilfunkanbieter - sowohl Netzbetreiber und Reseller als auch Mobilfunkdiscounter - getestet. Die gesamte Auswertung vom DISQ finden Sie unter: http://disq.de |
September | Online-Marketing-Messe dmexco. Wieder präsentiert sich teltarif.de mit einem eigenen Stand als Online-Vermarkter. |
Okt./Nov. | teltarif.de ist nun ausschließlich per https zu erreichen. Wer ab sofort im Browser www.teltarif.de aufruft, wird automatisch auf die verschlüsselte Übertragung https://www.teltarif.de weitergeleitet. |
Dezember | Das seit 2004 vergebene
Call-by-Call-Tarifsiegel
wurde mit der Verleihung im Dezember eingestellt. Zum ersten Mal veranstaltet teltarif.de ein großes Adventskalender-Gewinnspiel, bei dem es vom 01. bis 24. Dezember jeden Tag Preise zu gewinnen gibt, sowie im Anschluss einen Hauptgewinn. |
2015
März | 19 Handy-Tarif-Rechner wurden von Finanztip www.finanztip.de/ bewertet. Darunter auch der Tarifrechner von teltarif.de. Dieser hat sich gegenüber der Konkurrenz durchsetzen können und überzeugte zusammen mit dem Rechner von Tariffuxx mit den besten Ergebnissen. |
Mai | Überarbeitete Homepage: Verändert wurde der Slider oben und insgesamt wurde der gelbe Hintergrund etwas abgemildert. |
September | Online-Marketing-Messe dmexco: Wie in den vergangenen Jahren präsentierte sich teltarif.de mit einem eigenen Stand als Online-Vermarkter. |
Dezember | Neue mobile Webseite von teltarif.de: Die mobile Webseite von
teltarif.de steht zum Testen bereit. Alle Leser können diese nun
unter mtest.teltarif.de
testen. WhatsApp-Push: teltarif.de informiert seine Leser nun auch per WhatsApp über aktuelle Geschehnisse aus der Welt der Telekommunikation. |
2010 - 2014
2014
Januar | Seit dem 15. Januar gibt es nun endlich auch die 0180-Telefonbuch-App für Android. |
September | Online-Marketing-Messe dmexco. Erneut präsentiert sich teltarif.de mit eigenem Stand als Online-Vermarkter. |
November | Das Magazin t3n veröffentlichte eine Übersicht der Top50 Tech-Portale im Netz. Grundlage für das Ranking waren die IVW-Zahlen. teltarif.de landete unter den Top20 und erreicht mit den monatlichen Visits vom Oktober den 11. Platz! |
2013
März | teltarif.de vergibt zusätzlich ein Tarifsiegel an Anbieter, die günstige Telefonate in alle Länder der Europäischen Union, sowie die Schweiz, Lichtenstein, Norwegen und die Türkei anbieten (EU Plus). |
Mai | Neue Version der 0180-Telefonbuch-App für das iPhone. Neben der Basisfunktion der Suche nach günstigen Ersatznummern für 0180-Hotlines bietet sie nun die Möglichkeit, zu jedem Zeitpunkt anonym die Qualität der letzten mobilen Sprach- oder Internetverbindung zu bewerten und zu einer umfangreichen Einschätzung der Netzqualität aus Kundensicht beizutragen. |
September | Online-Marketing-Messe dmexco. Erneut präsentiert sich teltarif.de mit eigenem Stand als Online-Vermarkter. |
Dezember | Relaunch der teltarif.de-Seite. Mit Hilfe von plan.net aus München renoviert teltarif.de sein Homepage-Design. Neben einer intuitiven Menüführung erwartet den Leser ein völlig neuer Smartphonerechner, mit dem je nach Telefonier- und Surfverhalten passende Tarife einfach gefunden werden. Auch die Handy- und Tablet-Datenbanken werden umfangreich überarbeitet. |
2012
März | Das Mobilfunk-Tarifsiegel wird erneut an eine geänderte Marktsituation und Nutzungsprofile angepasst. |
Juni | Martin Müller, einer der beiden Geschäftsführer, verläßt Ende des Monats auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Nach 14 Jahren im Unternehmen möchte er sich neuen Herausforderungen stellen. |
September | teltarif.de ist zum wiederholten Mal Aussteller auf der Online-Marketing-Messe dmexco. |
2011
März | Das Mobilfunk-Tarifsiegel wird überarbeitet und an eine geänderte Marktsituation angepasst. |
August | Unter www.teltarif.de/vorwahl besteht ab sofort die Möglichkeit, Telefonvorwahlen im In- und Ausland zu ermitteln. |
September | Erneut ist teltarif.de Aussteller auf der Online-Marketing-Messe dmexco. |
2010
März | Eine Netbook-Datenbank listet die Geräte der wichtigsten Hersteller inklusive Bild und allen technischen Daten. Die einzelnen Modelle lassen sich anhand zahlreicher Kriterien suchen und miteinander vergleichen. |
Juli | Der Rechner für mobile Datennutzung bietet nun in seiner überarbeiteten Version mehr Einstellungsmöglichkeiten. |
September | Erneut ist teltarif.de mit einem eigenen Stand auf der Online-Marketing-Messe dmexco vertreten. |
Dezember | Das 0180-Telefonbuch gibt es nun auch als
mobile Version für eine
geräteunabhängige Nutzung. Für iPhone, iPad und iPod touch gibt es
weiterhin die
0180-Telefonbuch-App. Der Tech-Blog mobicroco.de wird als ein neuer Channel auf teltarif.de integriert und hat das Thema "Mobile Computing" im Fokus |
2005 - 2009
2009
März | 10 Jahre teltarif.de mit eigenem Stand auf der weltgrößten Computer-Messe CeBIT in Hannover. |
April | In Zusammenarbeit mit teltarif.de gibt die Fachgruppe "Mobile" des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) nun den "Mobile Monitor" heraus. Er gibt einen Überblick über mobile Datentarife sowie die Marktentwicklung im zeitlichen Verlauf. |
Juni | teltarif.de führt verschiedene Tarif-Siegel für günstige Mobilfunk-Tarife ein. |
Juli | teltarif.de startet die 0180-Telefonbuch-App für die flexible und unkomplizierte mobile Nutzung des 0180-Telefonbuches auf iPhone, iPod touch und iPad. |
September | teltarif.de ist auf der neuen Online-Marketing-Messe dmexco, Nachfolge-Veranstaltung der OMD, als Aussteller vertreten. |
Dezember | Der Tech-Blog mobicroco.de wird gelauncht. Er gehört zur clickiate media GmbH, hundertprozentige Tochter von teltarif.de. Mit News, Ratgebern, einer umfangreichen Netbook-Datenbank sowie Community-Elementen behandelt der Blog alles rund um das Thema "mobile computing". |
2008
Januar | Der Doppel-Flatrate-Rechner
von teltarif.de geht online. Die Kommunikationsplattform "Frei Sprechen" wird gestartet. Nutzer können in Form von redaktionell angelehnten Beiträgen ihre Meinungen und Erfahrungen aus der Welt der Telekommunikation veröffentlichen. |
März | teltarif.de ist zum neunten Mal mit einem eigenen Stand auf der CeBIT vertreten. |
April | Der Firmenhauptsitz in Berlin bezieht neue, größere Räumlichkeiten im Focus Teleport Gelände Alt-Moabit 96c. |
September | Im Rahmen der Online Marketing Düsseldorf (OMD) präsentiert teltarif.de auf dem eigenen Messestand die überarbeitete und erweiterte mobile Version mobil.teltarif.de. |
2007
Januar | Der Breitband-Internet-Rechner schafft ab sofort mehr Übersicht über die unterschiedlichen Zugänge und auch die entstehenden Kosten. |
März | teltarif.de ist zum achten Mal Aussteller auf der CeBIT. |
September | teltarif.de ist erneut Aussteller auf der OMD, der Messe für digitales Marketing in Düsseldorf. |
Dezember | Anläßlich des Jubiläums "10 Jahre Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes - 10 Jahre teltarif.de" erscheinen im Dezember und Januar zahlreiche Artikel zu Sonderthemen. Hinzu kommen Gastkommentare von Insidern der TK-Branche, die sich zu den Entwicklungen im Telekommunikationsmarkt im letzten Jahrzehnt äußern. |
2006
März | teltarif.de zählt zum siebten Mal zu den Ausstellern auf der CeBIT. |
August | Die Marketing-Abteilung bezieht in Göttingen neue Büroräume. Neue Adresse ist das "Muster-Schmidt-Haus" des Göttinger Messtechnik-Spezialisten Carl Mahr Holding im Brauweg 40. |
September | teltarif.de ist in diesem Jahr Aussteller auf der OMD, der
Messe für digitales Marketing in Düsseldorf. Im Hardware-Bereich gibt es eine umfangreiche Handydatenbank mit den Suchfunktionen technik- oder designbasiert. |
2005
März | teltarif.de ist zum sechsten Mal Aussteller auf der CeBIT. |
April | teltarif.de stellt seinen Lesern einen überarbeiteten Internet-Tarifrechner zur Verfügung. |
September | Drei neue VoIP-Rechner stehen den Usern von teltarif.de zur Verfügung. |
2000 - 2004
2004
Januar | Ab sofort wird monatlich das Tarif-Siegel für den Bereich Call by Call verliehen. |
Februar | Das Layout der Startseite wird an das Design des übrigen Internetangebotes angepasst (Relaunch der Homepage). Das neue Seitenoutfit ist flexibler und übersichtlicher. |
März | Der kostenfreie Discountsurfer, mit
dem Schmalband-Surfer stets den günstigsten Tarif nutzen können, wird
veröffentlicht. Zum fünften Mal stellt teltarif.de auf der CeBIT in Hannover aus. |
Juli | Es gibt eine neue PDA-Version, die auch im Browser unter http://pda.teltarif.de getestet werden kann. |
August | Mit dem DSL-Tarifrechner kann der Leser aus 600 Angeboten den zu seinem Surfverhalten passenden Tarif ermitteln. |
September | teltarif.de wird Lizenznehmer der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V. Weitere Informationen unter Pressemitteilung. |
2003
März | teltarif.de stellt auf der CeBIT aus. |
Juni | teltarif.de lanciert den Hardware-Ratgeber mit Infos über neue Handys, Smartphones und PDAs. |
November | Mit den Premiumservices startet teltarif einen neuen Dienst. |
2002
März | teltarif.de ist zum dritten Mal Aussteller auf der CeBIT. |
August | In der Göttinger Filiale wird erstmals die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien angeboten. |
2001
Februar | teltarif.de ist zum zweiten Mal Aussteller auf der CeBIT. |
2000
Februar | teltarif.de stellt erstmals auf der CeBIT in Hannover aus. |
März | teltarif.de erweitert das Service-Angebot um ein Forum. |
Juli | Ein erneuter Relaunch läßt die Seiten von teltarif.de in neuer Registerkartenoptik erscheinen und sorgt somit für mehr Bedienkomfort. |
August | Der Mobilfunk-Profilrechner
zur individuellen Ermittlung eines passenden Tarifs geht online. teltarif.de stellt auf der Direktmarketing-Messe Online Marketing Düsseldorf (OMD) aus. |
September | teltarif-Leser können nun auch den Profilrechner Internet nutzen. |
Oktober | Unter wap.teltarif.de steht teltarif.de zur mobilen Nutzung via Handy mit WAP-Browser zur Verfügung. |
1997 - 1999
1999
April | Die teltarif.de Onlineverlag GmbH wird gegründet. Der teltarif-Newsletter zählt 55 000 Abonnenten. Die Reichweite von teltarif.de wird erstmals von der IVW geprüft: 469 568 Visits und 2 254 580 PageImpressions. |
Mai | Das erste Büro in der Triftstraße in Berlin wird eröffnet. |
August | teltarif.ch
berichtet ab sofort über den Telekommunikationsmarkt in der
Schweiz. Relaunch: Ein neues Erscheinungsbild geht online. |
Oktober | Der Marketing-Bereich zieht in ein Büro in der Innenstadt von Göttingen. In Berlin sitzen weiterhin Redaktion und Technik. |
1998
25. Januar | Die erste Ausgabe des E-Mail-Newsletters wird an 500 Abonnenten verschickt. |
Juni | Martin Müller kommt ins Unternehmen. Er verstärkt Kai Petzke im Marketing-Bereich. |
Juli | teltarif.de verzeichnet erstmals über 0,5 Millionen PageImpressions. |
Dezember | Die magische Grenze von 1 Millionen PageImpressions wird durchbrochen. |
1997
Dezember | START: Kai Petzke richtet auf seiner Homepage bei der TU Berlin eine Unterseite mit Informationen zur Öffnung des Telekommunikationsmarktes ein. |