Windows 10 S gratis in volles Windows 10 umwandeln
Windows 10 im S-Modus auf Geräten für Schüler
Bild: Microsoft
Durch den Home-Office-Boom mussten und müssen viele Angestellte und Selbständige zu Hause "aufrüsten" und sich einen neuen Computer oder Laptop besorgen. In Verbindung mit Lieferengpässen führt das mitunter bei zahlreichen Online-Shops dazu, dass beliebte Modelle mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ausverkauft sind oder wochenlang vorher vorbestellt werden müssen.
Was es aber oft in ausreichender Zahl gibt, sind Geräte mit dem abgespeckten Betriebssystem Windows 10 S. Doch viele Interessenten wenden sich bei dem Zusatzbuchstaben "S" sofort ab, weil sie kein "kastriertes" Windows wollen. Dabei ist es ganz leicht möglich, Windows 10 S mit wenigen Klicks in ein offizielles Windows 10 zu verwandeln, und das legal und kostenlos.
Sinn und Unsinn der Version Windows 10 S
Windows 10 im S-Modus auf Geräten für Schüler
Bild: Microsoft
Windows 10 S ist der Name einer abgespeckten Windows-Variante, die überwiegend auf günstigen Geräten für Schüler zum Einsatz kommt und Microsofts Angriff auf Google ChromeOS auf den Chromebooks darstellt. Die wichtigste technische Einschränkung der S-Variante erinnert Windows-Kenner an das Dilemma rund um das damalige Windows RT: Unter Windows 10 S können keine regulären Windows-Programme installiert werden, sondern nur Anwendungen aus dem Microsoft Store. Mit diesem Schritt denkt Microsoft wohl, es könne Geräte von Schülern besser gegen Bedrohungen absichern.
Doch ein Leben ganz ohne reguläre Windows-Programme ist für die meisten Windows-Nutzer nach wie vor praxisfremd. Und darum eröffnet Microsoft bei Windows 10 S ganz legal und kostenlos die Möglichkeit, das System in Windows 10 Home oder Windows 10 Pro umzuwandeln. Auf die ursprünglich hierfür geplante einmalige Gebühr verzichtet Microsoft. Man muss allerdings wissen, dass dieser Schritt nicht rückgängig gemacht werden kann.
Anleitung direkt von Microsoft
Die Anleitung zum Wechsel in Windows 10 Home oder Windows 10 Pro stammt sogar direkt von Microsoft und funktioniert schon seit einiger Zeit. Der Nutzer muss unter Windows 10 S in den Einstellungen zunächst auf "Update und Sicherheit" und dann auf "Aktivierung" tippen bzw. klicken. Im Abschnitt "Zu Windows 10 Home wechseln" oder "Zu Windows 10 Pro wechseln" muss nun die Option "Zum Store" ausgewählt werden. Wenn an dieser Stelle auch ein Abschnitt "Upgrade für Ihre Windows-Version" angezeigt wird, sollte man darauf achten, hier nicht auf den Link "Zum Store" zu klicken.
Im Microsoft Store taucht nun eine Seite auf, die "Ausschalten des S Modus" oder ähnlich heißt. Dort muss die Schaltfläche "Abrufen" angeklickt oder angetippt werden. Wenn auf der Seite eine Bestätigungsnachricht angezeigt wird, kann der Anwender nun Software von außerhalb des Microsoft Store installieren. Für diesen Vorgang ist es leider unerlässlich, mit einem Microsoft-Account angemeldet zu sein, sonst schlägt der Vorgang fehl.
Alternative: Wechsel aus Windows 10 S ohne Microsoft Account
Die einzige Möglichkeit, aus Windows 10 S zu wechseln ohne einen Microsoft-Account, ist die komplette Neuinstallation von Windows 10 Home oder Windows 10 Pro. Zuvor sollte man unbedingt alle Daten auf einem externen Datenträger sichern, da hierbei oft Daten verloren gehen.
Die Installation ist dann sogar mit einem möglicherweise noch vorhandenen älteren Lizenzkey von Windows 7 oder 8 legal kostenlos möglich. Wir erklären hier Schritt für Schritt, wie es geht: Von Windows 7 gratis auf Windows 10 umsteigen.
Der Trick mit der Umwandlung einer S-Version in ein reguläres Windows soll übrigens auch beim Nachfolger Windows 11 funktionieren.

- Windows 10: Betriebssystem für Laptop, Tablet und PC
- Windows 10: So verbessern Sie den Datenschutz
- Windows 10 S gratis in volles Windows 10 umwandeln
- Upgrade auf Windows 10 - so gehts
- Unterschiede der Windows-10-Versionen
- Windows 10 Mobile: Das erfolglose Smartphone-System
- Cortana: Erfolglose Sprachassistentin für Windows
- Windows 11: Der Nachfolger von Windows 10
Mehr zum Thema Windows 10
-
24.03.23Messenger-AktualisierungWhatsApp-Update für iOS, Android und Windows: Das ist neuDie Plattformen Android, iOS und Windows 10/11 erhalten nun ein WhatsApp-Update mit vielen Features. Mit an Bord bei Handys ist der offizielle WhatsApp-Chat, die Windows-Fassung lädt schneller und die Beta für Android optimiert Umfragen. zur Meldung
-
19.03.23Handyspiele am ComputerGoogle Play Games auf PC kommt bald nach EuropaAndroid-Spiele auf dem PC sind demnächst auch in Europa durch Google selbst möglich. Play Games für den Computer wurde für unsere Region angekündigt. zur Meldung
-
13.03.23Messenger-KomfortWhatsApp: Admin-Genehmigung, Multi-Auswahl und mehrKünftig können Gruppen-Administratoren in WhatsApp entscheiden, ob ein neues Mitglied beitreten darf. Eine Mehrfach-Auswahl von Mitteilungen und Gemeinschaften für WhatsApp Business sind ebenfalls angedacht. zur Meldung
-
02.03.23Messenger-KomfortWhatsApp: Anruflinks für Windows, Newsletter kommtDie besonders für Konferenzen praktischen Anruflinks halten jetzt auch in WhatsApp für Windows Einzug. Darüber hinaus gibt es einen Eindruck der Newsletter-Funktion und ein Sticker-Tool. zur Meldung
-
26.02.23Phishing und Co.Guter Schutz zum Nulltarif: Virenscanner für Windows & MacEin Antivirusprogramm sollte auf keinem Rechner fehlen. Die Frage, ob so ein Programm auch Geld kosten muss, ist fast so alt wie der Computer selbst. Experten haben eine eindeutige Antwort. zur Meldung