Übersicht
Cupcake bis Android 13: Über vierzehn Jahre Google Android
Vor über vierzehn Jahren war das erste Android offiziell verfügbar. Das Gerät, auf dem das Betriebssystem zuerst laufen lernte, war das HTC Dream. Heute hat Android in Deutschland einen Marktanteil von über 70 Prozent.
Von Alexander Emunds
Android: Die erste Generation
Heute ist das Google-Betriebssystem Android Marktführer bei Smartphone-Betriebssystemen. Der Siegeszug von Android begann mit der Einführung des HTC Dream am 22. Oktober 2008, das mit der Android-Version 1.0 auf den Markt kam. In Deutschland wurde das Gerät auch als T-Mobile G1 verkauft. Wir haben Androids Geschichte bis zum aktuellen Android 13 aufgerollt.
Mit einem Klick auf das Bild kommen Sie jeweils zur nächsten Seite unserer Übersicht.

vorheriges
nächstes
1/18 – Telekom
Mehr zum Thema Google Android
-
30.01.23Komfortabler filmenWhatsApp: Update für bessere Kamera-FunktionWenn Sie sich über die bisherige Handhabung der WhatsApp-Kamera geärgert haben, dürfte Sie das jetzige Update freuen. Endlich gibt es eigene Sektionen für die Foto- und Videoaufnahme. zur Meldung
-
28.01.23StreamingOdysee im Test: Was taugt die YouTube-Alternative?Gefühlt gibt es immer mehr Werbeunterbrechungen in YouTube-Videos. Diese kann man zwar mit einem Premium-Abo umgehen, dennoch existieren auch Alternativen wie zum Beispiel Odysee. Kann die App mit YouTube mithalten? zur Meldung
-
27.01.23Blackview Tab 7 ProBlackview Tab 7 Pro: LTE-Tablet startet in DeutschlandBlackview verkauft sein Tab 7 Pro nun auch in Deutschland und gewährt bis zum 8. Februar einen satten Rabatt. Was hat der 10-Zoll-Androide zu bieten? zur Meldung
-
27.01.23Gefühlvolle NachrichtenWhatsApp: Haptisches Feedback für Reaktionen und mehrDas Entwicklerstudio von WhatsApp hat in den neuen Betaversionen für Android und iOS ein haptisches Feedback für Reaktionen respektive eine Weiterleiten-Warnung integriert. In Zukunft gibt es außerdem einen besseren Texteditor bei der Bildbearbeitung. zur Meldung
-
26.01.23KFZAndroid Auto: Update sorgt für unerwartete ProblemeDie neue Android-Auto-Version 8.7 schaltet eine Funktion automatisch frei, die zu Problemen führen kann, wenn sich mehrere Smartphones im Auto befinden. zur Meldung