Cupcake bis Android 13: Über vierzehn Jahre Google Android
Android 13
Android 13 ging im August 2022 an den Start. Zuerst wurden die hauseigenen Pixel-Geräte mit dem Update auf das aktualisierte Betriebssystem versorgt. Weitere namhafte Hersteller, deren Modelle vorne mit dabei waren, sind Samsung, OnePlus, Oppo und Xiaomi.
Android 13 stellt dem Nutzer Tools zur Seite, mit denen das Smartphone-Erlebnis personalisiert werden kann. Ein Beispiel dafür ist die Anpassung von Drittanbieter-Apps, über die deren Hintergrunddesign und Farben denen der Benutzeroberfläche des Smartphones entsprechen. Der Medienplayer kann sich an das Design der gespielten Musik oder den Podcast anpassen. Der Schlafmodus hat eine Hintergrunddimmung erfahren.
Dem Datenschutz des Smartphone-Nutzers wird dahingehend immer mehr Bedeutung beigemessen, als dass selbstständig wichtige Einstellungen vorgenommen werden können. So erlaubt Android 13 unter anderem die Einstellung, dass Apps nicht mehr Zugriff auf die gesamte Medienbibliothek haben, sondern nur noch auf ausgewählte Fotos und Videos.
Gespeicherte Daten, die in der Zwischenablage landen, löschen sich nach einer bestimmten Zeit automatisch. Das soll sensible Informationen wie Mail-Adresse, Telefonnummer oder Anmeldeinformationen vor unbefugtem Zugriff schützen. Mit Android 13 muss der Nutzer erst explizit zustimmen, wenn Apps Benachrichtigungen versenden wollen.
Geräteübergreifende Features von Android 13 ist das Streaming von Messaging-Apps von einem Chromebook auf ein Smartphone, um von dort aus beispielsweise auf eine Nachricht antworten zu können. Weiterhin können z.B. Bilder und Texte von einem Android-Smartphone kopiert und auf einem kompatiblen Android-Tablet verwendet werden.

Mehr zum Thema Google Android
-
30.01.23Komfortabler filmenWhatsApp: Update für bessere Kamera-FunktionWenn Sie sich über die bisherige Handhabung der WhatsApp-Kamera geärgert haben, dürfte Sie das jetzige Update freuen. Endlich gibt es eigene Sektionen für die Foto- und Videoaufnahme. zur Meldung
-
28.01.23StreamingOdysee im Test: Was taugt die YouTube-Alternative?Gefühlt gibt es immer mehr Werbeunterbrechungen in YouTube-Videos. Diese kann man zwar mit einem Premium-Abo umgehen, dennoch existieren auch Alternativen wie zum Beispiel Odysee. Kann die App mit YouTube mithalten? zur Meldung
-
27.01.23Blackview Tab 7 ProBlackview Tab 7 Pro: LTE-Tablet startet in DeutschlandBlackview verkauft sein Tab 7 Pro nun auch in Deutschland und gewährt bis zum 8. Februar einen satten Rabatt. Was hat der 10-Zoll-Androide zu bieten? zur Meldung
-
27.01.23Gefühlvolle NachrichtenWhatsApp: Haptisches Feedback für Reaktionen und mehrDas Entwicklerstudio von WhatsApp hat in den neuen Betaversionen für Android und iOS ein haptisches Feedback für Reaktionen respektive eine Weiterleiten-Warnung integriert. In Zukunft gibt es außerdem einen besseren Texteditor bei der Bildbearbeitung. zur Meldung
-
26.01.23KFZAndroid Auto: Update sorgt für unerwartete ProblemeDie neue Android-Auto-Version 8.7 schaltet eine Funktion automatisch frei, die zu Problemen führen kann, wenn sich mehrere Smartphones im Auto befinden. zur Meldung