Übersicht
Cupcake bis Android 13: Über vierzehn Jahre Google Android
Vor über vierzehn Jahren war das erste Android offiziell verfügbar. Das Gerät, auf dem das Betriebssystem zuerst laufen lernte, war das HTC Dream. Heute hat Android in Deutschland einen Marktanteil von über 70 Prozent.
Von Alexander Emunds
Android: Die erste Generation
Heute ist das Google-Betriebssystem Android Marktführer bei Smartphone-Betriebssystemen. Der Siegeszug von Android begann mit der Einführung des HTC Dream am 22. Oktober 2008, das mit der Android-Version 1.0 auf den Markt kam. In Deutschland wurde das Gerät auch als T-Mobile G1 verkauft. Wir haben Androids Geschichte bis zum aktuellen Android 13 aufgerollt.
Mit einem Klick auf das Bild kommen Sie jeweils zur nächsten Seite unserer Übersicht.

vorheriges
nächstes
1/18 – Telekom
Mehr zum Thema Google Android
-
05.06.23StudieAndroid-Nutzer wechseln oft wegen Problemen zu iOSÄrgernisse durch Defekte oder eine lahmende Oberfläche sind häufige Gründe für einen Wechsel zum iPhone - zumindest laut einem Umfrageergebnis. zur Meldung
-
02.06.23ErweiterungDeutschlandticket & mehr: Google Wallet wird ausgebautDie Google Wallet soll sich künftig für die Digitalisierung fast aller Karten nutzen lassen. Unter anderem kann das Deutschlandticket dort jetzt gespeichert werden. zur Meldung
-
02.06.23COVIDCorona Warn App: Kernfunktion abgeschaltet, letztes UpdateSmartphones, auf denen die Corona Warn App installiert ist, zeichnen Begegnungen jetzt endgültig nicht mehr auf. Die Funktion wurde serverseitig abgeschaltet. zur Meldung
-
01.06.23Neues von NothingNothing Phone (2): Hersteller bestätigt Display und UpdatesNothing ist nicht mehr weit von der Vorstellung des Phone (2) entfernt. Jetzt teilt der Hersteller neue Details zur Ausstattung. zur Meldung
-
01.06.23EndeCorona Warn App wird endgültig abgeschaltetDie Corona Warn App wird ab sofort nicht mehr weiterentwickelt und soll aus den App-Stores verschwinden. Die CovPass App hat ein Downgrade per Update erhalten. zur Meldung