Smart-Software

Android 14: Neue Features der Handy-Software im Überblick

Wir geben einen Über­blick, was Android 14 für Smart­phone-Nutzer bieten soll.

Das Smart­phone-Betriebs­system Android 13 wurde in der finalen Version im August 2022 veröf­fent­licht. Der Rollout von Android 14 für erste Smart­phone-Modelle wird in einem ähnli­chen Zeit­raum erwartet.

Seit der Android-Version "10" gibt es in den offi­ziellen Versionen keine Beinamen mehr wie Pie oder Oreo. Daher ist zu erwarten, dass Google auch im Zuge der kommenden Version dieser schlichten Namens­phi­loso­phie treu bleibt und "Android 14" veröf­fent­licht.

Die erste öffent­liche Beta-Version von Android 14 erschien Anfang April 2023. Wir fassen die wich­tigsten Neue­rungen von Android 14 zusammen. Bitte beachten Sie, dass es zum Stand April 2023 entspre­chend noch keine finale Version von Android 14 gibt, weshalb Ände­rungen bis zum finalen Release möglich sind.

Android 14: Derzeit bekannte Features im Über­blick

Android 14 könnte im August 2023 erscheinen Android 14 könnte im August 2023 erscheinen
Logo: Google, Foto/Montage: teltarif.de

Erwei­terte PIN-Privat­sphäre

Die PIN-Sperr­methode soll im Zuge von Android 14 sicherer werden. Ist die Funk­tion akti­viert, sollen es Personen, die einem über die Schulter schauen, schwerer haben, den PIN zu erspähen. Denn bei der Eingabe des fest­gelegten Entsperr-Codes fallen die Anima­tionen weg.

Zudem soll die Bestä­tigung nach der PIN-Eingabe nicht mehr erfor­der­lich sein. Ist die Eingabe korrekt, entsperrt sich das Display auto­matisch.

Getrennte Laut­stär­keein­stel­lungen

Die Regu­lie­rung der Laut­stärke für Klin­gel­töne und Benach­rich­tigungen ist im aktu­ellen Android-Betriebs­system zusam­men­gefasst. Mit Android 14 soll sich das ändern, indem die Laut­stär­kere­gelung für Klin­gel­töne und Benach­rich­tigungen separat vorge­nommen werden kann.

Die persön­liche Uhr

Die Android-Entwickler arbeiten verstärkt daran, das Smart­phone-Erlebnis perso­nali­sier­barer zu machen. Erwähnt sei hier "Mate­rial You", das bereits mit Einfüh­rung von Android 13 erwei­tert wurde.

Android 14 soll die Perso­nali­sier­bar­keit der Uhr erlauben, wobei zwischen Sperr­bild­schirm und Always-on-Display unter­teilt werden könne. Denkbar ist die Wähl­bar­keit aus verschie­denen Basis­designs für die analoge oder digi­tale Anzeige.

Neue Zurück-Taste

Android 14 soll eine neue Zurück-Geste im Gepäck haben. Wenn die Wisch­geste nur teil­weise ausge­führt wird, soll eine Vorschau darauf erscheinen, auf welche Anzeige die Geste führt.

Blitz-Benach­rich­tigungen

Bei eintref­fenden Benach­rich­tigungen kann der Nutzer einstellen, in welcher Farbe der Bild­schirm blinken soll. Darüber hinaus kann dazu auch der Kamera-Blitz verwendet werden.

Akku-Widget

Widgets auf dem Home­screen oder weiteren Display-Tabs sind ein prak­tisches Feature, um kurz und knapp Infor­mationen zu erhalten. Mit Android 14 soll sich ein Akku-Widget auf dem Start­bild­schirm plat­zieren lassen, das den Lade­stand von Smart­phone und verbun­denem Zubehör anzeigt.

Sprach­ein­stel­lungen für einzelne Apps

Mit Android 14 soll sich die Möglich­keit ergeben, unter­schied­liche Sprach­ein­stel­lungen für verschie­dene Apps vorzu­nehmen. Außerdem soll für das Ändern der System­sprache eine zusätz­liche Bestä­tigung erfor­der­lich sein. Das ist prak­tisch bei verse­hent­lichen Aktionen.

Apps klonen

Android 14 soll das Klonen von Apps auf offi­ziellem Wege anbieten. Eine dupli­zierte App hat den Vorteil, dass eine Anwen­dung mit mehreren Konten verwendet werden kann, beispiels­weise Messenger wie WhatsApp, die das Feature nicht direkt anbieten.

Weitere Neue­rungen von Android 14

  • Wetter-Widget zum Sperr­bild­schirm hinzu­fügen über die Akku-Einstel­lungen.
  • Mit "Acces­sibi­lity Data Sensi­tive" können Apps die Sicht­bar­keit von bestimmten Ansichten auf Barrie­refrei­heits­dienste beschränken.
  • Zugriff auf die Navi­gati­ons­modus-Optionen über die Display- oder System-Einstel­lungen.
  • Trans­parente Darstel­lung für die Navi­gati­ons­leiste.
  • Verwen­dung unter­schied­licher Live Wall­paper für den Home­screen und Lockscreen.

Welche Smart­phone-Modelle mit dem Update auf Android 14 rechnen können, haben wir in einer weiteren Über­sicht für Sie zusam­men­gefasst.