iPadOS: Apples Betriebssystem für das iPad
iPadOS erhält mit Version 16 eine neue Home-App, neue Widgets und Funktionen
Foto: Apple, Montage: teltarif.de
Das mobile Betriebssystem des Apple iPad nennt sich iPadOS. Für das iPhone hat Apple mit iOS eine eigene Firmware. Beide Betriebssysteme gehen auf denselben Ursprung zurück, mit iPadOS hat Apple aber ein eigenes Betriebssystem für seine Tablets abgeleitet und speziell darauf angepasst.
iOS und auch iPadOS sind auf die Bedienung per Finger ausgelegt, wenngleich das iPad auch mit dem Apple Pencil bedient werden kann. Die Betriebssysteme erlauben die Multitouch-Steuerung und sind in der Bedienung ziemlich intuitiv. Die grafische Benutzeroberfläche bietet verschiedene Startbildschirme, zwischen denen der Nutzer per Swipe wechseln kann und auf denen die verschiedenen Anwendungen als Icons oder Widgets und in Ordnern abgelegt werden können.
iPadOS erhält mit Version 16 eine neue Home-App, neue Widgets und Funktionen
Foto: Apple, Montage: teltarif.de
Das iPad bietet ein erweitertes Multitasking mit dem Stage Manager
Auch beim iPad findet man Apples Vorteil, dass das Unternehmen sowohl die Hardware als auch die Software entwickelt und somit optimal aufeinander abstimmen kann. In iPadOS hat Apple speziell auf das Tablet abgestimmte Funktionen wie erweitertes Multitasking mit dem Stage Manager sowie vom Mac bekannte Funktionen in Safari integriert. Der Stage Manager erlaubt erstmals unterschiedlich große Fenster, die sich überlappen können. Ältere iPads können mit Split View immerhin zwei Apps nebeneinander anzeigen. Ein nettes Feature ist auch die Bild-in-Bild-Funktion. Ein laufendes Video oder Fernsehprogramm kann in ein kleineres Bild minimiert werden, aber weiterhin angesehen werden, während man eine andere App nutzt.
Der neue Stage Manager auf dem iPad ermöglicht überlappende Apps
Foto: Apple, Screenshot: teltarif.de
Das iPad als Zweitbildschirm
Mit Sidecar ermöglicht es Apple, das iPad als Zweitbildschirm für den Mac nutzen zu können. Der Vorteil gegenüber einem herkömmlichen zweiten Bildschirm ist, dass diese Funktion drahtlos funktioniert.
Das iPad als drahtloser Zweitbildschirm am Mac
Foto: Apple, Screenshot: teltarif.de
USB-Speicher können auch angeschlossen werden
Dass das iPad mehr und mehr als Produktivgerät genutzt werden kann, zeigt sich auch an der Unterstützung für USB-Speicher. Dies ist besonders praktisch, um beispielsweise Bilder zu sichern oder unterwegs auf einen USB-Stick zuzugreifen. Da trifft es sich gut, dass die Fotos App nun auch eine Seitenleiste hat, wie man sie vom Mac kennt und ab iPadOS 16 mit bis zu 5 anderen Apple-Usern geteilt werden kann.
USB-Stick am iPad mini
Foto: teltarif.de
Mit iPadOS 16 eingeführte Funktionen
Apple hat iPadOS 16 freigegeben und liefert neben Verbesserungen und Fehlerbehebungen auch neue Funktionen aus. Neben der bereits erwähnten Möglichkeit, Fotos gemeinsam zu sammeln und zu teilen, wird auch das Teilen von Schlüsseln aus der Wallet-App unterstützt und es wird eine neue App namens Freeform zur gemeinsamen Ideenfindung mit iPadOS 16.2 geben. Spannend sind auch die Funktionen Live Text in Videos und die Möglichkeit, das Objekt eines Fotos von dessen Hintergrund zu lösen. Nicht zuletzt gibt es die Wetter-App nun auch für das iPad.
Was unterscheidet das iPadOS also von iOS?
Das iPad-Betriebssystem kann die gemeinsame Basis mit iOS schon rein optisch nicht verleugnen, emanzipiert sich aber als Tablet-Betriebssystem immer mehr vom iPhone. Das betrifft nicht nur die Unterstützung des Apple Pencil, sondern auch, dass sich Safari als Desktop-Gerät ausgeben kann, einen Download-Ordner erhält, das erweiterte Multitasking und die Unterstützung für USB-Speicher. Damit kann ein iPad immer mehr Aufgaben eines Laptops bzw. Macs übernehmen, diese aber (noch) nicht vollständig ersetzen.
Alle Meldungen zum iPadOS können Sie in unserer nachfolgenden Meldungsübersicht nachlesen.
In einem separaten Ratgeber erläutern wir, wie Sie das passende Tablet finden.
Meldungen zu iPadOS
-
28.09.23Mobile GamingiPhone & iPad: Diese Modelle unterstützen High-End-GamingApple präsentierte die iPhone-15-Pro-Modelle als Gaming-Maschinen. Jetzt sind ausgewählte Spiele vorbestellbar. Diese Geräte sind kompatibel. zur Meldung
-
18.09.23SoftwareiOS 17 jetzt verfügbar: Neue Features für das iPhoneDie finalen Versionen von iOS 17, iPadOS 17 und watchOS 10 sind ab sofort für iPhone, iPad und Apple Watch verfügbar. zur Meldung
-
24.07.23UpdateiOS 16.6: Finale Version fürs iPhone jetzt verfügbarApple hat die finale Version von iOS 16.6 veröffentlicht. Für ältere iPhones könnte es sich um das letzte reguläre Update handeln. Neue Firmware steht auch für iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV bereit. zur Meldung
-
10.07.23NeuerungWhatsApp auf dem iPad - so gehts (auch)Die (echte) App von WhatsApp für das iPad fehlt noch. Der Messenger lässt sich aber auch als Web-App auf dem iPad fast wie eine echte App von WhatsApp nutzen. Wir erklären Ihnen, wie Sie vorgehen. zur Meldung