Überblick

Die 10 angesagtesten Apps für iOS, Android & Windows Phone

Von Whatsapp, über eBay zu Shazam

Skype – gelungener Kauf durch Microsoft

Zugegeben, Skype ist keine App, die von Microsoft erfunden wurde. Das Unternehmen aus Redmond kaufte 2011 das luxemburgische Start-Up. Seitdem ist Skype eine Tochtergesellschaft von Microsoft. Mit Skype können Nutzer unter anderem miteinander chatten. Bekannter dürfte das Programm, das neben iOS und Android unter anderem auch für Windows und Windows-Phone verfügbar ist, für die Videotelefonie sein. Die Anmeldung ist dabei einfach, alles, was benötigt wird, ist ein Mircosoft-, Facebook- oder Skype-spezifisches-Konto.

Neben den klassischen Messaging-Diensten etabliert sich Skype aber auch als Alternative zum Festnetz. Der Nutzer kann hier Guthaben erwerben und dann Festnetz- und Mobilfunk-Rufnummern anrufen. Dabei stehen auch verschiedene Pakete zur Verfügung. So kann für 5,80 Euro im Monat in die USA telefoniert werden.

Welches Unternehmen Skype vorher einmal besaß und welche Applikation dieses Unternehmens gerade in den Appstores angesagt ist, lesen Sie auf der nächsten Seite.

Die Android-Applikation von Skype im Metro-Design Die Android-Applikation von Skype im Metro-Design
vorheriges nächstes 6/11 – Bild: Skype Montage: teltarif.de
  • Facebook bietet seinen Nutzern zwei Applikationen
  • Links die Instragram-App, rechts die Nokia-Kamoagne #2InstaWithLove
  • Die Android-Applikation von Skype im Metro-Design
  • Mit der eBay-App kann man sich auch unterwegs mitbieten
  • Der DBNavigator hilft, die passende Zugverbindung zu finden

Mehr zum Thema Smartphone-Software