Base & E-Plus bieten Kunden Gratis-Speed-Upgrade auf 21,6 MBit/s
Base mit Gratis-Speed-Upgrade für Bestandskunden
Screenshot: teltarif.de via Base
E-Plus sowie dessen Marke Base haben
aktuell für alle Kunden mit bestehendem Mobilfunkvertrag eine Aktion namens
"Speed-Button" geschaltet, bei der sie ihre maximale Surfgeschwindigkeit
von regulär 7,2 MBit/s auf 21,6 MBit/s erhöhen können. Das
Speed-Update steht den Nutzern nach vorheriger Anmeldung dann vom 1. April
bis 31. Dezember bzw. bis zum eventuellen Ende ihrer Vertragslaufzeit
zur Verfügung.
Base mit Gratis-Speed-Upgrade für Bestandskunden
Screenshot: teltarif.de via Base
An der Aktion können nur Bestandskunden von Base und E-Plus mit bereits aktiviertem
Nutzerkonto teilnehmen, die sich bis zum 31. März auf der
Webseite www.base.de/speed [Link entfernt]
bzw. my.eplus.de/Speed [Link entfernt]
für das Angebot registrieren. Nach erfolgreicher Anmeldung wird die im Vertrag
vereinbarte maximale Datenrate kostenfrei bis zum Erreichen des im Vertrag
vereinbarten Inklusivvolumens auf 21,6 MBit/s im Downstream und bis zu
1,8 MBit/s im Upstream erhöht. Ab 2014 wird die Surfgeschwindigkeit wieder
automatisch auf das vorherige Niveau gesenkt.
UMTS-Netz zu über 95 Prozent mit HSPA+ aufgerüstet
In den aktuellen Smartphone-Tarifen mit 24-monatiger Mindestlaufzeit von Base bietet Deutschlands drittgrößter Mobilfunk-Netzbetreiber seinen Kunden nur noch maximal 3,6 MBit/s im Downstream an. Ausnahmen sind das nur offline erhältliche Telefon-Paket, Internet-Paket, Komplett-Paket sowie das Telefon-&-Internet-Paket der in diesem Jahr gestarteten Marke Base Go mit Datenraten von bis zu 7,2 MBit/s und einer Laufzeit von wahlweise drei oder sechs Monaten. Aus diesem Grund richtet sich die aktuelle Aktion auch an Kunden mit bereits bestehendem Laufzeitvertrag wie beispielsweise dem bis einschließlich Oktober 2012 von Base angebotenem Base all in.
Das UMTS-Netz der E-Plus-Gruppe ist laut Aussagen des Netzbetreibers zu über 95 Prozent mit HSPA+ aufgerüstet und die überwiegende Mehrheit dieser Stationen inzwischen breitbandig angebunden. Die Erreichbarkeit der Maximalgeschwindigkeit von 21 MBit/s hängt allerdings auch von weiteren Faktoren wie der Entfernung zur Funkzelle, deren Auslastung und dem Wetter ab. Auch müssen die Endgeräte wie Smartphones und Tablets die hohen Datenraten unterstützen. Weitere Informationen zur UMTS-Netzabdeckung finden Sie auf unserer Infoseite.
Die Aktion "Speed-Button" bietet Base-Kunden die Möglichkeit, das dreimal schnellere Internet auszuprobieren, ohne sich an einen entsprechenden Vertrag zu binden. Selbst wenn sie aufgrund der oben genannten Begebenheiten oder ihres Wohnortes die maximalen Datenraten nicht nutzen können, entstehen ihnen keine Nachteile, da weder für das Speed-Upgrade noch für die temporäre Umstellung zusätzliche Kosten entstehen.